Zum Inhalt springen

Unterrath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2007 um 17:21 Uhr durch 62.143.117.234 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unterrath ist ein Stadtteil im Norden Düsseldorfs mit einer Fläche von 4,38 km2 und 20.595 Einwohnern (31. Dezember 2006).

Verkehrsanbindung

Dieser Stadtteil befindet sich in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens und besitzt einen eigenen S-Bahnhof sowie diverse Bus- und Straßenbahnlinien. Unterrath liegt verkehrstechnisch günstig zwischen B 1, B 8, A 44 und A 52.

Wirtschaft

Unterrath selbst ist ein Stadtteil mit überwiegender Wohnfunktion. Grösste Arbeitgeber sind das Mercedes-Benz-Werk, der Düsseldorfer Flughafen, sowie die in der Entstehung befindliche Airport-City und der Theodor-Park mit dem ISS-Dome.

Sport

Unterrath ist die Heimat des TuS Düsseldorf Nord, einem Mitglied der Schweineliga-Bundesliga. Die Herrenmannschaft des TuS Nord errang 1997 den Deutschen Meister-Titel.Auserdem gibt es noch den SG unetrrath ebenfalls in der Schweinliga

Geographische Lage

Unterrath grenzt an die Düsseldorfer Stadteile Lohausen, Lichtenbroich, Pempelfort, Mörsenbroich, Derendorf, Golzheim und Marssail (von Norden im Uhrzeigersinn).

Historisches

Unterrath war Standort des Rather Königshofs und gehörte somit zum Kern der einstigen Honschaft Rath. 1869 wurde in Unterrath die Kartause Maria Hain als erste neue Niederlassung des Kartäuser Ordens auf deutschem Boden gegründet. 1909 wurde Unterrath zusammen mit Rath und Lichtenbroich auf eigenen Wunsch hin nach Düsseldorf eingemeindet.

Vorlage:Koordinate Artikel