Hochschule Düsseldorf
Erscheinungsbild
FH D | |
Fachhochschule Düsseldorf | |
Rektor: | Prof. Dr. phil. Hans-Joachim Krause |
Gründungsjahr: | 1971 |
Ort: | Düsseldorf (NRW) |
Fachbereiche: | 7 |
Studiengänge: | 31 |
immatrikulierte Studenten: | 6.866 (11.2005) |
Professoren: | 181 |
Mitarbeiter: | 260 |
Anschrift des Rektorats: |
Universitätsstraße |
Website: | http://www.fh-duesseldorf.de/ |
Die Fachhochschule Düsseldorf (Abkürzung: FH D) wurde 1971 aus verschiedenen Ausbildungsstätten gegründet und besteht heute aus folgenden Fachbereichen:
- FB 1: Architektur "Peter Behrens School of Architecture"
- Bachelor- und Master Studiengänge der Architektur
- Bachelor- und Master Studiengänge der Innenarchitektur
- FB 2: Design
- Diplom-Studiengang Kommunikationsdesign mit der Studienrichtung Grafikdesign
- Diplom-Studiengang Produktdesign mit der Studienrichtung Schmuckdesign
- FB 3: Elektrotechnik
- Bachelor-Studiengang Elektrotechnik
- Bachelor-Studiengang Kommunikations- und Informationstechnik
- Master-Studiengang Elektro- und Informationstechnik
- FB 4: Maschinenbau
- Bachelor-Studiengang Produktentwicklung und Produktion
- Bachelor-Studiengang Prozess-, Energie- und Umwelttechnik
- Master-Studiengang Simulations- & Experimentaltechnik
- FB 5: Medien
- Bachelor-Studiengang Medien und angewandte Informationstechnologie
- Bachelor-Studiengang Medientechnik
- Diplom-Studiengang Ton- und Bildtechnik
- Master-Studiengang Virtuelle Realität
- FB 6: Sozial- und Kulturwissenschaften
- Bachelor-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Master-Studiengang Kultur, Ästhetik, Medien
- Master-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik in globalisierten Gesellschaften
- FB 7: Wirtschaft
- Bachelor-Studiengang Kommunikations- und Multimediamanagement
- Bachelor-Studiengang Business-Administration
- Bachelor-Studiengang Internationales Management
- Master-Studiengang Kommunikations, Multimedia- und Marktmanagement
Die FH D verteilt sich auf zwei Standorte:
Golzheim | Bilk (Gemeinsamer Campus mit der Heinrich-Heine-Universität) |
Josef-Gockeln-Str. 9 / Georg-Glock-Str. 15 40474 Düsseldorf |
Universitätsstraße 40225 Düsseldorf |
Fachbereiche 1 - 5 Zentraler Studierendenservice und Studienberatung Fachbibliotheken Technik- und Gestaltung Datenverarbeitungszentrale (DVZ) Institut für Medien, Kommunikation und Informationstechnologie (MKI) |
Fachbereiche 6 und 7 Rektorat und Kanzler (Gebäude 23.31/32) Fachbibliothek Sozialwesen (Gebäude 24.21) Fachbibliothek Wirtschaft (Gebäude 23.31/32) |
Einführung von Studiengebühren
Am 22. März 2007 stimmte der Senat mit 11 zu 7 Stimmen gegen die Einführung von Studiengebühren. Auf Initiative des Rektorats wurde trotz Verstreichen des 1. April (Frist zur Einführung von Studiengebühren zum Wintersemester) diese Abstimmung am 24. April 2007 wiederholt, jedoch blieb es bei 11 "Nein"-Stimmen und 7 Befürwortern.
Bekannte Absolventen
- Bodo Hombach, Politiker (SPD)
- Fons Matthias Hickmann, Designer, Typograf, Professor
- Renate Künast, Sozialarbeiterin, später Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Uwe Loesch, Designer, Typograf, Professor
- Ronald Pofalla, Generalsekretär der CDU