Zum Inhalt springen

Bahnstrecke Nové Mesto nad Váhom–Veselí nad Moravou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2007 um 10:17 Uhr durch Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) (hat Eisenbahnstrecke Nové Mesto nad Váhom-Veselí nad Moravou nach Bahnstrecke Nové Mesto nad Váhom–Veselí nad Moravou verschoben: WP:NK). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nové Mesto nad Váhom–Veselí nad Moravou
Streckennummer:ZSSK: 121
CD: 341
Spurweite:1.435 mm
Bahnhof
Nové Mesto nad Váhom 195 m n.m.
Hauptstrecke Bratislava-Trenčín
Haltepunkt / Haltestelle
Čachtice 180 m n.m.
Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
Víšňové 220 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Hrachovište 229 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Vaďovce 228 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Stará Turá 279 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Sadloňova 350 m n.m.
Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
Poriadie 425 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Myjava 325 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Svítkovci 375 m n.m.
Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
Vrbovce 400 m n.m.
Grenze
Staatsgrenze Slowakei-Tschechien
Haltepunkt / Haltestelle
Javorník 312 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Velká nad Veličkou 288 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Louka 247 m n.m.
Haltepunkt / Haltestelle
Lipov 227 m n.m.
Abzweig nach rechts und geradeaus
Hauptstrecke Hodonín-Olomouc
Bahnhof
Veselí nad Moeavou 176 m n.m.

Die Bahnstrecke Nové Mesto nad Váhom–Veselí nad Moravou ist eine Nebenbahn in Tschechien und der Slowakei. Sie war in der ehemaligen Tschechoslowakei eine typische regionale Verbindungsbahn.

Geschichte

Nach der Teilung der beiden Staaten wurde der Personenverkehr nur auf dem slowakischen Teil weitergeführt. Somit hat die Strecke die Wichtigkeit der vergangenen Jahre eingebüsst. Heute verkehren auf dem slowakischen Abschnitt stündlich Regionalzüge, die eine Zubringerfunktion besitzen.