Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2007 um 18:20 Uhr durch DerHexer (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:ISBN]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Bremen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) eine IP eine nicht nachvollziehbare Interpretation von WP:SVZ durchdrücken will

Bremen (Land) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) eine IP eine nicht nachvollziehbare Interpretation von WP:SVZ durchdrücken will

--[Rw] !? 22:33, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ähm, zugegeben, ein ausgefallenes Thema für einen Editwar. Um ehrlich zu sein, finde ich sowohl unter WP:SVZ als auch unter WP:NK keinerlei Konventionen zur Frage, ob Einheiten in Fließtext nichttechnischen Kontexts ausgeschrieben werden sollen oder nicht, sondern lediglich dazu, wie, wenn nicht. Zahlen bis einschließlich 12 sollten übrigens wirklich im Fließtext ausgeschrieben werden. Die IP ist übrigens statisch, der Benutzer sollte also problemlos ansprechbar sein. Mögt ihr versuchen, das ganze ohne zwiefache Artikelsperrung zu lösen? --Gardini 22:41, 9. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag:
  • 10 mai 2007 à 05:11 BLueFiSH.as (Discuter | Contributions | Bloquer) m (Änderte den Seitenschutzstatus von Bremen: akuter IP-Befall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 03:11, 15. Mai 2007 (UTC))) [révoquer]
  • 10 mai 2007 à 05:11 BLueFiSH.as (Discuter | Contributions | Bloquer) m (Änderte den Seitenschutzstatus von Bremen (Land): akuter IP-Befall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 03:11, 15. Mai 2007 (UTC))) [révoquer]
  • [1]
--Gardini 07:47, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Wieder freigegeben. --Gardini 19:04, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel über den Filmkomponisten James Horner (Benutzer "Antineutrino1")

Hallo.

Ich habe in besagten Artikel einen Unterabschnitt "Kritik" eingefügt, in dem ich mit Verweisen auf Internet-Rezensionen von Musik-CDs des Komponisten verdeutlichen wollte, dass diesem sehr oft und auch von unterschiedlichsten Seiten das Selbsplagiieren bzw. -wiederholen vorgeworfen wird. Desweiteren wollte ich deutlich machen, wie umstritten er in Fankreisen ist, weshalb ich auch Links zu Internetforen angegeben habe, ich weiß allerdings nicht, ob man das machen soll oder evtl nicht. Jedenfalls wurde dieser Abschnitt von jemandem gelöscht, einem gewissen "Antineutrino1", den ich aus Fanforen des Komponisten flüchtig kenne und der dort durchaus schon einen gewissen Bekanntheitsgrad als Ruhestörer hat. Er ist ein Fan dieses Komponisten, weswegen er wohl den gesamten Artikel anstatt nur die fraglichen Internetforenquellen gelöscht hat, mit der schnöden Begründung, der Abschnitt wäre per se unsachlich. Tatsächlich habe ich mich um höchstmögliche Sachlichkeit bemüht und nur Dinge angeführt, die in den Quellen einwandfrei nachzuweisen sind. Jedenfalls habe ich den Abschnitt erneut hochgeladen, diesmal ohne das fragliche Internetdiskussionsargument und dessen Quellen. Erneut hat der Benutzer "Antineutrino1" diesen gelöscht, diesmal mit dem Hinweis auf faktische Fehler in den als Quellen angegebenen Onlinerezensionen. Belege für diese Fehler bleibt er jedoch schuldig und anstatt eine Rezension aus den Quellen zu löschen, der er den Fehler unterstellt, hat er erneut den gesamten Artikel gelöscht. Mir scheint, dass Kritik an James Horner nicht erwünscht ist, obgleich ich denke, dass zumindest darauf hingewiesen werden sollte, dass es Kritik von dritten (nicht von mir) an dem Komponisten gibt und dies sich auch sehr deutlich in Internetbesprechungen seiner CDs wiederspiegelt. Da ich mich mit dem - wie ich aus meiner Erfahrung weiß - sehr uneinsichtigen Herrn "Antineutrino1" nicht in einen Editierkrieg verzetteln möchte, wollte ich nun fragen, was ich gegen das kaum begründete Löschen meines durchaus sachlichen und inhaltlich wichtigen Beitrages tun kann, und was die Administratoren dagegen tun können.

Hier die beiden Versionen meines Textes:

1. Fassung mit Foren als Quellen: "== Kritik == - Horner gehört in der Filmmusikgemeinde durchaus zu den umstritteneren Komponisten, wobei ein herausstechender Vorwurf besonders in Internet-Besprechungen seiner Musiken der des Plagiarismus ist [1] [2] [3] - [4] - [5] - [6]. Vorgeworfen wird Horner, er wiederhole v.a. seine eigenen musikdramaturgischen Muster zu stark und schaue auch bei den Werken anderer Komponisten der Klassik wie der Filmmusik ein Stück zu viel ab, wobei letzter Vorwurf gelegegentlich auch andere Filmkomponisten wie Bill Conti [7] oder Hans Zimmer [8], in den Frühwerken aber sogar vereinzelt John Williams trifft. - Desweiteren wird besonders in auf beiden Seiten recht leidenschaftlich geführten Debatten in Internetforen angeführt, Horner verhalte sich gerade in Anbetracht der ebenfalls durchaus heftig vorgetragenen Kritikpunkte in Interviews außergewöhnlich arrogant und selbstgefällig, und kritisiere an anderen Komponisten vorwiegend Dinge, die nicht zuletzt ihm regelmäßig vorgeworfen würden. [9] [10]"

2. Fassung ohne Foren als Quellen: "== Kritik == - Horner gehört in der Filmmusikgemeinde durchaus zu den umstritteneren Komponisten, wobei ein herausstechender Vorwurf besonders in Internet-Besprechungen seiner Musiken der des Plagiarismus ist [11] [12] [13] - [14] - [15] - [16]. Vorgeworfen wird Horner, er wiederhole v.a. seine eigenen musikdramaturgischen Muster zu stark und schaue auch bei den Werken anderer Komponisten der Klassik wie der Filmmusik ein Stück zu viel ab, wobei letzter Vorwurf gelegegentlich auch andere Filmkomponisten wie Bill Conti [17] oder Hans Zimmer [18], in den Frühwerken aber sogar vereinzelt John Williams trifft."

Gruß, Anteeru

Anarchopedia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Kategorie:Wirtschaftswissenschaft -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:00, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Von j.budissin letztverwarnt, womit er mir die Worte aus dem M... äh der Tastatur nahm. --Streifengrasmaus 10:07, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Dafür (und mit Blick auf das sonstige Verhalten recht Milde) gesperrt. WP:RTL wg. wohl grundsätzlicher Differenzen über dieses Projekt auf Benutzerdisk verlinkt.--LKD 10:10, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Auch okay. ;) --Streifengrasmaus 10:11, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Wie dem auch sei, besten Dank. Wobei ich behaupten möchte, dass da demnächst ganz anarchisch-diktatorisch eine Dauersperre fällig werden wird ... we'll see. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:15, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Krohnos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Vulgärmarxismus (da bin ich über ihn gestolpert) und macht auch sonst nur Unsinn. Dauerhaft sperren. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:23, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Unbeschränkt. --Streifengrasmaus 10:31, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:ACXKR (übertragen aus Archiv)

Obiger Benutzer wurde hier indefinit gesperrt. Hier [2] gibt er zu, wieder da zu sein. Was tun? --Wolfram Alster 16:18, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

So langsam, finde ich das nicht mehr witzig mit dir Wolfram, was soll der Unfug. Falls irgendein Admin das noch ernst nimmt, dann bitte lese er dies --Stephkoch ± 20:10, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Ganz einfach: Der Benutzer wurde zu Recht gesperrt. Da seine Sperre nicht aufgehoben wurde, ist sie formal gültig. Nach WP-Regularium ist es verboten, eine Sperre mit einem neuen Account zu umgehen, was hier geschieht. Daher ist der neue Account ebenfalls zu sperren. Private Differenzen, die Du möglicherweise mit mir hast, tun hier nichts zur Sache. --Wolfram Alster 11:02, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Unglaublich lustig. --WAH 11:52, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

11:51, 11. Mai 2007 LKD (Diskussion | Beiträge) sperrte Rainy Days in NewYork (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (vandal) --Complex 11:54, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Pro.Dr._Isa_Rexxiw

Pro.Dr._Isa_Rexxiw (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löschmeister 12:19, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

146.140.253.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP, entfernt eigenmächtig QS-Baustein, vermutlich identisch mit Erstersteller des Artikels.--NSX-Racer | Disk | B 12:24, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Verändert kommentar- und begründungslos die Diskussion:Kurden. Enfernt und verschiebt (beantwortete) Beiträge, ändert Überschriften, kategorisiert Quellen als "Türkische Faschistische Schwachsinn" etc. Uneinsichtig trotz Erläuterung und Ermahnung u.a. von j.budissin. --Logo 12:46, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach wiederholten Angriffen eine Woche Pause. -- j.budissin+/- 13:03, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Außerdem gilt die „Balkankaskade“ nun auch für ihn: [3]. --Gardini 13:11, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Rappi2000

Rappi2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löschmeister 12:53, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Erstmal abwarten. -- j.budissin+/- 13:06, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte Halbsperre für die obige Diskussionsseite setzen. Langsam langweilt der Kindergarten Dachrisblubber 13:17, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ernesto aus Leopoldstadt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurde von mir vor einigen Tagen auf sein allgemeines Verhalten hier angesprochen, unter Anderem wegen des verteilens von Diskussionen quer über die Wikipedia. Er gelobte Besserung.
Heute liefert sich nun eine IP einen Editwar in Falco gegen verschiedene angemeldete Benutzer. Als der Artikel halbgesperrt wird, kommt "zufällig" Ernesto und führt den Editwar fort. Die Falco- Diskussion ist inzwischen verteilt auf Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung Diskussion:Falco und Benutzer Diskussion:Elendur, wo er wieder als IP unterwegs ist. Dort täuscht er Minerve (Elendur) zusätzlich offensichtlich in voller Absicht, siehe mein Edit hier.
Randnotiz: Heute Mittag meldete er Benutzer:Baze als Vandalen, weil dieser glaubte, eine IP als Ernesto identifiziert zu haben und wurde daraufhin von Gardini für eine Stunde wegen Missbrauch der VM gesperrt.

Um auf den Punkt zu kommen: Ernesto versucht systematisch, JEDEN der nicht seiner Meinung ist, zu verarschen. Ich hielte eine längere oder gar dauerhafte Trennung von diesem Benutzer für angebracht und bitte um die Meinungen anderer Administratoren dazu. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 22:41, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

sperren reiner Provo-Account, nur Disks, nur LAs, Verstöße gegen WP:BNS, keine sinvolle Mitarbeit --Schmitty 23:04, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Da kann man auch mal über eine längerfristige Sperre nachdenken.. Oder vielleicht das als letzten Schuss vor den Bug weil bald wird das zu einem Sperrverfahren wenn sich bei seinen Tätigkeiten nix ändert.. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 23:14, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Da der Benutzer neu ist und nicht stimmberechtigt, geht ein INFINIT auch ohne Sperrverfahren --Schmitty 23:17, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Interessant auch hier. Er hinterlässt überall seine Spuren und bedient sich seltsamer Mittel. --Gripweed 23:19, 10. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ernesto hat auf jeden Fall die (anscheinend Dauer-)IP Benutzer:80.109.98.103 daneben dürfte noch eine andere, ebenfalls Dauerhafte IP vorhanden sein mit der er ebenfalls Signiert. Was mir "auf den Keks" geht ist die Tatsache, das durch die wahllose (oder gezielte) Verwendung von den zwei IP´s und des Benutzernamens Diskussionen u.ä. Manipuliert werden. --Minérve  ! Beatlefield ! 00:15, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Aus dem Archiv wiedergeholt, ich bitte immer noch um die Meinung anderer Sperrberechtigter (sprich: Administratoren). Die Trollerei als IP unter Diskussion:Falco geht inzwischen übrigens weiter. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 13:27, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich war mal so frei, wie merkbefreit muss man denn sein, dass man diesen Unfug auch nach mehreren Schüssen vor den Bug noch fortsetzt?--Wiggum 13:33, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke. --Pfalzfrank Disk. 13:35, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist es wohl derselbe wie Ernesto Le Grande (s. unten)? Würde mich nicht wundern. Sieht mir stark nach Sockenpuppe aus. --TrinityfoliumDisk.Bew. 16:17, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ernesto Le Grande (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandale -- Complex 14:53, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

wollja --LKD 14:55, 11. Mai 2007 (CEST)der, der erl. schreibt[Beantworten]
Aber doch nur bei eindeutigen IPs. „Administratoren werden gebeten, einfache, diskussionfreie Sperrungen von IPs in der Überschrift mit (erledigt) oder (erl.) zu markieren.“ —DerHexer (Disk.Bew.) 14:56, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
nur vier KPA-Verstöße, da ist erl. mMn angebracht --schlendrian •λ• 14:58, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Dann müssen wir die Einleitung ändern. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:58, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
habe ich mal gemacht. Für genau solche Fälle wie diesen, wo es nun wirklich keiner Diskussion bedarf, ist das "erl." doch gedacht. --Tinz 15:04, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Warum werden eigentlich explizit Administratoren gebeten? Ist es unerwünscht, dass normale Benutzer nachtragen? -- Complex 15:05, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Möglicher Missbrauch, vll. will noch jemand etwas dazu schreiben etc pp. „Wir vertrauen nur Admins, denn dafür wurden sie gewählt.“ Denk dir so ein paar Kommentare. Meine Meinung ist das nicht. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:06, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Gut, dann lass ich das besser in Zukunft. -- Complex 15:08, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

<zwischenquetsch> Ich habe auch schon einige Male den Erledigungsvermerk nachgetragen, wenn es mich eindeutig dünkte, ich bin aber vorne und hinten kein Admin. Dass dies nicht erwünscht sei, war mir auch neu. Aber okay, wenn dies Eure Meinung ist ... kann es mir ebenfalls sparen. --TrinityfoliumDisk.Bew. 16:15, 11. Mai 2007 (CEST) </Ende zwischenquetsch>[Beantworten]

also ich persönlich halte das für kein wirkliches Problem. Bisher wurde nochnicht mit dem erl. Schindluder getrieben, aber es war schon oft hilfreich, wenn irgendwo ein Admin (so z.B. ich heute mal im Tagesverlauf) die Liste hier nicht mit seinen Sperrungen abgeglichen hat. Für mich ist das in der praktizierten Form (mit Auszug aus dem Sperrlog) völlig in Ordnung.--LKD 16:23, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Böte sich noch die Frage, was einfache, diskussionfreie Sperrungen sind. Dann hätte ich nichts dagegen und würde es begrüßen, wenn man das (erl.) dem vergesslichen Admin nachtragen würde. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:34, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
IMHO solche Sperrungen wie oben ersichtlich. Glatter 2-Zeiler: Antrag gestellt -> gutgeheissen + gesperrt -> Ende Feuer. Gerade bei solchen Geschichten wird gerne mal das "erl." vergessen ... ;-) --TrinityfoliumDisk.Bew. 16:39, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Naja, die Sperren bleiben ja auch mit (erl.) dokumentiert und in der Datenbank. Wenn jemand auf Fehler oder Unstimmigkeiten stößt nimmt er ein voreiliges erl. halt raus und schreibt was zum Fall. Das (erl.) nicht "EOD sonst Sperre" zu übersetzen ist, ist doch glaubich klar.--LKD 16:41, 11. Mai 2007 (CEST) der eigentlich weiß, das wir an dieser Stelle total falsch diskutieren ;O)[Beantworten]

Ich beantrage eine Sperre nach seinen heutigen, aus der Anonymiät erfolgten, Angriffen gegen meine RL-Person. Zitat aus der Wikiquette:

Lass anderen Benutzern ihre Anonymität. Viele der hier angemeldeten Benutzer sind unter einem Pseudonym unterwegs. Möglicherweise kennst du den einen oder anderen Benutzer persönlich, oder du stellst Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an. Beachte hierbei jedoch unbedingt das allgemeine Persönlichkeitsrecht: Bitte unterlasse es, den Klarnamen eines Wikipedia-Benutzers oder sonstige Hinweise auf seine Identität ohne seine ausdrückliche Erlaubnis zu veröffentlichen.

Der Benutzer hat trotz Löschung der anonymen Kampagne gegen meine RL-Person dennoch auf Benutzer Diskussion:Mediatus weiter gemacht.

Ich toleriere es nicht mehr, hier wegen irrelevanter Details aus meinem RL (ich habe es als Fachautor „Färöer“ nicht nötig, einen Nickname zu verwenden!) von kompletten Anonymlingen gestalkt zu werden. Dazu gehören Diffammierungen wie "Patient mit Überdosis Islam" oder aber "Subkultur", die ich des Goodwill zuliebe einfach mal löschen wollte von der Benutzerseite des Accounts "Orientalist". Der anonyme Betreiber des Accounts "Orientalist" wird hiermit aufgefordert, meine Religionszugehörigkeit und andere hier irrelevante Dinge aus meinem RL nicht weiter gegen meine Person zu verwenden.

Weiterhin biete ich erneut einen Vermittlungsausschuss mit dem Menschen hinter diesem Account an. -- Arne List 15:41, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Auslöser waren Admineingriffe gegen die Accounts "Mediatus" und "Orientalist" nach dieser Information auf meiner Diskseite: Benutzer_Diskussion:Arne_List#Problematische_Ver.C3.B6ffentlichung.3F -- Arne List 17:00, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausweichdiskussion zum Antrag

Die drei Ausbrüche von AL, die ich auf meiner Benutzerseite (+ Diederich)sind Zitate. Mit einer solchen Einstellung kann man enzyklopädisch nicht arbeiten, sondern nur religiös abgefärbt. Das ist in der WP unerwünscht.Vor Tagen habe ich von dieser Position aus auch den user Bene angeschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Bene16#Deine_Beitr.C3.A4ge_auf_den_Islamseiten Es ist mehrfach nachzuweisen, daß Arne List islamwissenschaftlich nicht gebildet ist und dass seine Beiträge inhaltlich keinen Bestand haben. Religiöse Beiträge aus welcher Richtung auch immer braucht man nicht. Eigenmächtig vandalierte er auf meiner Seite herum. Und was soll das mit dem VA? Er soll mich in Ruhe arbeiten lassen und nicht bei jedem ach so kleinen Beitrag hinterlaufen und sich mit dem gesparrten Alfons darüber diskutieren. Wnn was stalking ist, dann eben das dort, was ich ignoriere.--Orientalist 15:52, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ob ich "islamwissenschaftlich gebildet" bin, spielt hier keine Rolle. Sie weichen aus, Herr ... Wie war gleich der Name? Ihre angeführten Zitate stehen jeweils im Kontext, nachdem Sie mindestens einen anderen Muslim wegen einer Glaubensaussage in einer Diskussion angegriffen haben, von wegen, das wäre eine Sünde im Islam. In der Tat sind das Dinge, wo Sie Ihre Grenzen weit überschreiten. Es tut mir ja leid, wenn es Sie so berührt, aber es geht Sie eben nichts an. -- Arne List 16:01, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
In den Islamartikeln spielt es eine Rolle. Ich habe andere Dinge jetzt zu tun.--Orientalist 16:03, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Leute vom Fach sind in Fachartikel immmer hilfreich. Zusatzinfo 16:05, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Schade nur, wenn Fachleute ausgerechnet in der Rubrik „Islam“ vom oben genannten Account systematisch weggebissen werden. Die Beispiele sind Legion. -- Arne List 16:11, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Dieses allgemeine Genöle ("die Beispiele sind Legion") geht mir auf den Zeiger. Sollen sich jetzt mehrere Admins durch megabytegrosse Diskuseiten wühlen? Bitte konkrete Difflinks liefern, kurz und knackig. Auf dieser Seite ist das höchstwahrscheinlich eh falsch: hier gehts um akuten Vandalismus und nicht um persönliche Dauerprobleme zwischen bestimmten Benutzern. Gruß, Stefan64 16:23, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Antrag steht oben. Aber zu deiner Frage, mal ein zufällig heraus gegriffenes Beispiel, wo ein Admin das unlängst beklagte: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Martin-vogel#Statement_zu_Wikipedia:Vandalismusmeldung.23Benutzer:K.C3.B6nig_Alfons_der_Viertelvorzw.C3.B6lfte -- Arne List 16:38, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist vom 10. Januar. Lies bitte nochmal den Kasten ganz oben auf dieser Seite. Stefan64 16:41, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Antrag bezieht sich auch nicht darauf, sondern das war nur die Antwort auf deine Frage. -- Arne List 16:45, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
(nach 2x BK) Es dürfte um das hier gehen. Und der Edit wurde inzwischen aus der Versionsgeschichte gelöscht. Bleibt noch die Frage, ob Orientalist jetzt eins auf dem Hut bekommen soll wg. der Sache. --Henriette 16:43, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Der Antrag bezieht sich nicht direkt darauf, sondern auf die Nachlese bei Benutzer Diskussion:Mediatus -- Arne List 16:44, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Warum? ich habe die Links nicht eingesetzt auf meine Diskuseite!--Orientalist 17:10, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Richtig, das war der Benutzer:Mediatus. Das hatten wir bereits. Sie beide (also die oder der Betreiber der Accounts "Mediatus" und "Orientalist") haben danach aber meinen Wunsch auf Informationelle Selbstbestimmung bewusst ignoriert. -- Arne List 17:19, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
WOOOO? Durch Zitat aus einem WP-Artikel?--Orientalist 17:22, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Was hat das mit mir hier zu tun? Das sind einfach Dinge, die ich getrennt zu halten sind (siehe Antrag und ganz allgemein die Benimmregeln). Aber sagen Sie mal, Herr ... In welchen Wikipedia-Artikel wird ihr Realname erwähnt? -- Arne List 17:28, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Also Arne List soll sich endlich entscheiden, waruf seine Meldung sich hier bezeiht! Was die Nachlese betrifft: iach habe den Link aus der Versionsgeschichte eingefügt, der von AL stammt, mit seinen Ergänzungen zu seiner Person. Was ist daran verboten?--Orientalist 17:04, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Es geht Sie nichts an, Herr ... wie war der Name? -- Arne List 17:14, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Vertragt euch, geht euch aus dem Weg, trefft euch mal auf ein Bier oder was auch immer. Aber nervt hier bei VM nicht rum.--PaCo 17:24, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Leider verweigert der Benutzer "Orientalist" jedwede private Klärung. Ansonsten wäre wohl nicht dieser Schritt von meiner Seite erfolgt. Zur Übersicht: Ein anonymer Account (plus noch einer) greift jemanden mit RL-Daten an. Ist doch eigentlich nicht so schwer zu entscheiden, wenn keine Vermittlung gewünscht wird, oder? -- Arne List 17:33, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Beide sperren. Arne List doppelt so lange wie den Orientalen. Adolfine Maria Beck

Könnten die Herren ihre Diskussionen bitte an einem anderen Orte weiterführen? Wir nahmen die Meldung zur Kenntnis, haben beide Seiten gelesen und entscheiden nun oder auch nicht. Weitere Beeinflussungen und Fehden sind nicht hier auszuführen. Danke, —DerHexer (Disk.Bew.) 18:23, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorerst nur eine Vorwarnung. Wäre aber schön, wenn ein paar andere, nicht in die Jakob Lorber-Thematik involvierte Mitarbeiter, sich Estrongos Edits sowie Benutzer_Diskussion:Estrongo#Lorber_als_historische_Quelle anschauen könnten. --Zinnmann d 16:23, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Trennung verlief kurz und schmerzlos. Diese Form von Verschwörungstheorie- und anderem Weltanschauungs-POV in Verbindnug mit großflächigen Edit-Wars ohne inhaltliche Begründung müssen wir uns wohl nicht antun.--Wiggum 17:25, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

FYI: ich habe dem nutzer 12 stunden auszeit für die absolute beratungsresistenz bzgl. dem einbringen selbst erstellter "designstudien" gegönnt. siehe dazu:

um kurze rückmeldung durch einen anderen admin hier oder auf der disku des herrn bittet: --JD {æ} 16:45, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

89.247.121.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 17:01, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:01, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

84.56.100.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... treibt Unfug in Obskuranten-Artikeln ... Sirdon 17:18, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Gnu war's. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:19, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

84.143.38.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellst massenhaft (meist) ungerechtfertigte SLAs mit teils unverschämten Formulierungen, in dem Momernt wo es aber einen Beitrag von ihm trifft jault er laut auf und spricht von "Trollantrag" und "Wikikette" --WolfgangS 17:25, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

1h--PaCo 17:29, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Gebet erl.

...wird jetzt regelmäßig IP-vandaliert, netterweise nur ein, zweimal am Nachmittag oder frühen Abend. Trotzdem vielleicht halbsperren, ist eh so die Sorte Lemma. T.a.k. 17:28, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre 2 Wochen.--PaCo 17:31, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

89.62.116.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen WP:KPA Sinn 17:35, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

2 h zur Beruhigung — YourEyesOnly schreibstdu 17:38, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Löschtroll, der massenweise sinnlose LAs und SLAs produziert [4]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 17:36, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

1 h (s.o.) — YourEyesOnly schreibstdu 17:37, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

88.77.14.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Uhr Complex 17:39, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

2 h — YourEyesOnly schreibstdu 17:42, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

84.131.247.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. Sinn 17:41, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:41, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

89.182.87.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Complex 18:00, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

BK mit YEO —DerHexer (Disk.Bew.) 18:01, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

80.136.1.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Complex 18:02, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:02, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

80.136.1.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzerseitenvandale -- PvQ Portal - Mentor? - Solidarität mit SVL! 18:02, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

WC Saugglocke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiedergänger des gesperrten WC Wartungselektriker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hi…ma 18:10, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

WC Saugglocke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) <Der Typ hat auch echt nix anderes zu tun...> Tüvnummer1209 18:11, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Dauerhaft weggespült. --Zinnmann d 18:18, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke, der war schneller als ich, und eigentlich gar nicht so übel, wie man auf meiner Diskussionsseite nachlesen kann. Keine Ahnung, warum er den Müll unbedingt immer wieder abkippen mußte. --Hi…ma 18:23, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

84.56.189.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte jemand diesen Edit würdigen!? Aufruf zu einer Straftat!? Wäre vielleicht nicht schlecht einige Admins würden den Artikel mal auf die Watchlist nehmen... --Langfinger 18:33, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:34, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Schwanzkopp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nur Unsinnsbeiträge+Namen -- Rainer Lippert (+/-) 18:43, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Weg. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:44, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

87.78.229.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Zensur_(Informationskontrolle) Complex 18:46, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:46, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

87.78.229.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wer so vandaliert, gehört sofort vor die Tür gestellt--> Blaufisch 18:47, 11. Mai 2007 (CEST)


ISBN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) meint in Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Hubertl wiederholt an Signaturen herummanipulieren zu müssen. --Scriborius 18:46, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

84.143.3.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe Dondoof Complex 18:47, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

ISBN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) doktort an sigs rum. vgl. [5] ABF 18:57, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Schoen, dass ihr beide „vergessen habt“, dass dieser Edit eine bloede Situation fuer Hubertl diplomatische geloest hat. Fossa?! ± 19:06, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Wo liegt das Problem darin, einen überlangen Kommentar in seiner eigenen Abstimmung zu verschieben? Was ist peinlich daran? Und gibt ISBN das ein Recht, Signaturen zu manipulieren und das trotz Revert immer wieder zu tun? --Scriborius 19:08, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Das ist eine Auslegungsfrage, nichts fuer die VM. Fossa?! ± 19:13, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Also nach meiner Meinung wollte ISBN Hubertl etwas gutes tun und bat ihm an, wenn ihm das nicht gefiele, ihn zu revertieren. Scrbiborius, wieso beginnst du einen Editwar? —DerHexer (Disk.Bew.) 19:16, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Das sollte durchaus kein Editwar werden. Zum einen hätte ISBN nach dem ersten Revert seiner Aktion erkennen können, dass das zumindest nicht so ganz unstrittig ist, was er da macht - und sich zumindest mal irgendwie näher erklären können. Zum anderen habe ich nach meinem letzten Revert bewusst Schluß gemacht und das ganze auf WP:VM gemeldet - eben um das nicht in einen Editwar zu führen. Dann kam allerdings (bisher) auch nichts mehr von ISBN. --Scriborius 19:19, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Dann ist ja jetzt erstmal alles okay. Wenn Hubertl meckern möchte, soll er das tun. Die Lage hat sich beruhigt und Sperrungen sind erstmal nicht nötig. —DerHexer (Disk.Bew.) 19:20, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) lemma sperren, vgl. [6] ABF 19:04, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:IchWeissDuAlles

IchWeissDuAlles (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reiner Vandalaccount --> Blaufisch 19:10, 11. Mai 2007 (CEST)

Tinz/Hexer-Kombo. —DerHexer (Disk.Bew.) 19:11, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

89.55.46.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel FTS Complex 19:14, 11. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

  1. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1572
  2. http://www.filmmusik2000.de/horfou.htm
  3. http://filmmusikwelt.de/index.php?D=60d1cd024986b51390444b1027776f02&V=file&file=670e0ed17f5ee43ccd9a128868dfcc29
  4. http://www.musicfromthemovies.com/review.asp?ID=141
  5. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1431
  6. http://outnow.ch/Media/Scores/2006/Troy/
  7. http://www.soundtrack-express.com/osts/northandsouth.htm
  8. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1236
  9. http://www.soundtrack-board.de/board/showthread.php?t=6143&
  10. http://www.cinemusic.de/forum/viewtopic.php?t=3982
  11. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1572
  12. http://www.filmmusik2000.de/horfou.htm
  13. http://filmmusikwelt.de/index.php?D=60d1cd024986b51390444b1027776f02&V=file&file=670e0ed17f5ee43ccd9a128868dfcc29
  14. http://www.musicfromthemovies.com/review.asp?ID=141
  15. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1431
  16. http://outnow.ch/Media/Scores/2006/Troy/
  17. http://www.soundtrack-express.com/osts/northandsouth.htm
  18. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1236