Zum Inhalt springen

Pfütze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2007 um 18:58 Uhr durch Splayn (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.164.79.199 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Splayn wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Pfütze.JPG
Winterpfütze

Eine Pfütze, auch Lache (österr. Lacke, niederdeutsch auch teilweise Lusche), ist eine Ansammlung von Flüssigkeiten – meist Wasser – an der Erdoberfläche, die sich z. B. nach einem Regen bildet und einige Tage später versickert oder verdunstet ist.

Pfützen bilden die kleinste Form der Stillgewässer.

Das Wort Pfütze (ahd. pfuzza, puzza; ndd. Putte; ndl. put) ist entlehnt aus dem lateinischen puteus für „Grube, Brunnen“.

Für Fußgänger und Individualverkehr gelten Pfützen auf Verkehrswegen als Beeinträchtigungen. Deswegen werden Wege nach Möglichkeit gepflastert oder asphaltiert. Auch in Grünflächen, wie zum Beispiel Rasenflächen und Viehweiden, versucht man Senken ebenso wie kleine Erhebungen zu planieren. Für Kinder bieten Pfützen Spielmöglichkeiten.

Ökologisch stellen Wasserpfützen temporäre Kleinstgewässerbiotope dar. Im mikroskopischen Bereich enthalten Pfützen Leben, das als einer der ersten Menschen Antoni van Leeuwenhoek um 1668 entdeckte. Für viele Kleinlebewesen wie Insekten bieten Senken Kühle, Feuchtigkeit und Wasser, während Erhebungen mehr Sonnenlicht und einige Grad Celsius mehr Wärme bieten. In tieferen Waldpfützen gedeihen insbesondere Lurche und Molche oder rasten auf ihren Wanderungen. Für Vögel sind Pfützen Trink- und Bademöglichkeiten. Schwalben verwenden feuchten Lehm aus Pfützen für ihren Nestbau. Ein Grund für den Rückgang der Rauchschwalbe ist auch das Verschwinden der Pfützen aus der Landschaft, der durch den subventionierten Ausbau landwirtschaftlicher Wege (Wirtschaftswegen) im Rahmen der Agrarstrukturförderung der Europäischen Union oder Maßnahmen der Kollektivierung durchgeführt wurde.

Commons: Pfütze – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien