Zum Inhalt springen

Herzog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2003 um 17:02 Uhr durch 213.54.32.26 (Diskussion) (Text überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Herzog, von althochdeutsch: herizogo "der vor dem Heer zieht".

  • Unter der Politik der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wandelten sich im 12. und 13. Jahrhundert die Stammesherzogtümer zunehmend in Territorial- und Titular-Herzogtümer. Ein Herzog war danach Herscher über bestimmte ggf. räumlich zerrissene Territorien oder Träger des vom König verliehenen Adelstitels. Die Herzogswürde wurde vom König als Lehen vergeben und konnte auch wieder entzogen werden (Heinrich der Löwe, 1180)

siehe auch: Woiwode