Zum Inhalt springen

Frequenzband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2004 um 01:52 Uhr durch 217.253.184.41 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Spektrum der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen wird gemäß ihrer Frequenz bzw. Wellenlänge in Frequenz-Bereiche (Frequenzbänder) aufgeteilt.

Tabelle

Abk. (en) Bezeichnung (en) Abk. (de) Bezeichnung (de) Frequenzbereich Wellenlänge technische Verwendung
      technischer Wechselstrom < 3 kHz > 100 km elektrische Antriebe
VLF Very Low Frequency SLW Längstwellen, E-Wellen < 30 kHz > 10 km
LF Low Frequency LW Langwellen, elektrische Wellen 30 - 300 kHz 1 - 10 km Langwellenrundfunk
MF Medium Frequency MW Mittelwelle 300 kHz - 3 MHz 0,1 - 1 km Mittelwellenrundfunk
HF High Frequency KW Kurzwelle 3 MHz - 30 MHz 10 - 100 m Kurzwellenrundfunk
VHF Very High Frequency UKW Ultrakurzwelle 30 MHz - 300 MHz 1 - 10 m Rundfunk, Fernsehen, Radar
UHF Ultra High Frequency dm-W Dezimeterwellen 300 MHz - 3 GHz 1 - 10 dm Fernsehen, zellulärer Mobilfunk, Mikrowellenherd
SHF Super High Frequency cm-W Zentimeterwellen 3 GHz - 30 GHz 1 - 10 cm Radar, Richtfunk, Satellitenfernsehen
EHF Extremely High Frequency mm-W Millimeterwellen 30 GHz - 300 GHz 1 - 10 mm Richtfunk

Elektromagnetische Wellen mit Wellenlängen unter 1 mm werden Infrarotstrahlung genannt.

Rundfunk

Frequenzband Frequenzbereich Kanäle Verwendung
Band I 47 - 68 MHz K2 - K4 Terrestrisch, Kabel
Band II 87,5 - 108 MHz 0,1 MHz-Raster Terrestrisch, Kabel
Unterer Sonderkanalbereich 118 - 174 MHz S3 - S10 Kabel
Band III 174 - 230 MHz K5 - K12 Terrestrisch, Kabel
Oberer Sonderkanalbereich 230 - 300 MHz S11 - S20 Kabel
Erweiterter Sonderkanalbereich (Hyperband) 302 - 470 MHz S21 - S41 Kabel
Band IV 470 - 606 MHz K21 - K37 Terrestrisch, Kabel
Band V 606 - 862 MHz K38 - K69 Terrestrisch, Kabel
Bezeichnung Frequenzbereich
P-Band 220 - 300 MHz
L-Band 1 - 2,6 GHz
S-Band 2,6 - 3,95 GHz
C-Band 3,95 - 5,8 GHz
J-Band 5,85 - 8,2 GHz
X-Band 8,2 - 12,4 GHz
Ku-Band 12,4 - 18 GHz
K-Band 18 - 26,5 GHz
Ka-Band 26,5 - 40 GHz
Q-Band 33 - 50 GHz
U-Band 40 - 60 GHz
V-Band 50 - 75 GHz
E-Band 60 - 90 GHz
W-Band 75 - 110 GHz
F-Band 90 - 140 GHz
D-Band 110 - 170 GHz
G-Band 140 - 220 GHz
Y-Band 170 - 260 GHz
J-Band 220 - 325 GHz

Weitere Frequenzbänder

Bundesgesetzblatt

Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung (FreqBZPV) mit Nutzungsbestimmungen