Zum Inhalt springen

IRC-Server

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2007 um 00:35 Uhr durch Cjesch (Diskussion | Beiträge) (Rev: Linkspam). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein IRC-Server ist grundlegender Bestandteil im Internet Relay Chat. Chatpartner, die über IRC chatten wollen, verbinden sich mit ihrem IRC-Client zu einem IRC-Server im gleichen IRC-Netzwerk. Die Hauptaufgabe der IRC-Server liegt dann darin, Gesprächsinhalte zwischen den Chattern zu vermitteln.

Technik

Durch das Prinzip, die IRC-Clients nur indirekt über den IRC-Server miteinander zu verbinden statt die IRC-Client direkt untereinander, werden Channel erst möglich. Eine Nachricht, die von einem IRC-Client kommt und an einen Channel gerichtet ist, wird vom Server an alle anderen IRC-Clients verteilt, die am gleichen Channel teilnehmen. Wären die Clients direkt untereinander verbunden, wäre dies sonst nicht allzu effizient möglich.

Innerhalb von IRC-Netzwerken unterscheidet man in Leaf und Hub-Server. Leaf-Server nehmen Client-Verbindungen entgegen und sind mit maximal einem anderen Server verbunden, an den sie ggf. Inhalte übertragen. Hub-Server können mit mehreren Servern verbunden sein und routen bzw. verteilen Gesprächsinhalte auf eine sinnvolle Weise zwischen den Servern.

Als IRC-Server wird auch die eingesetzte Software, der sog. IRC-Daemon, bezeichnet.