Zum Inhalt springen

Andrea Briosco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2007 um 00:26 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kombikat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andrea Briosco (* um 1471 in Padua; † 1532 ebenda), auch als Il Riccio bekannt, war ein italienischer Bildhauer in der Renaissance.

Leben

Briosco wurde in Padua geboren und lernte bei Bartolomeo Bellano. Sein berühmtestes Werk ist der große Kerzenleuchter in der Basilika des Heiligen Antonius in Padua, auf dem biblischen und heidnischen Szenen dargestellt sind. In derselben Kirche steht auch Brioscos Denkmal für Antonio Trombetta (1521-24). Briosco arbeitete im klassischen Stil der Antike und schuf viele kleine Bronzen. Ein weiteres bedeutendes Werk Brioscos ist das „Della-Torre-Denkmal“ in der Kirche San Fermo Maggiore in Verona mit acht Bronzereliefs.