Zum Inhalt springen

Melchisedek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2003 um 09:12 Uhr durch Elya (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Melchisedech ist eine Gestalt aus dem Alten Testament, erwähnt in Gen. 14.17 f und in Ps. 110.4. Laut Gen. 14.17 f ist er der König von Salem. Die Bedeutung Mechisedechs besteht darin, dass er als Priester Brot und Wein verwendet, und damit ein Vorläufer des christlichen Priestertums ist. Ferner wird das Königreich Salem häufig als die Stadt Jerusalem interpretiert, und ist der früheste Hinweis auf diese Stadt. Ausserdem erlaubt die Textstelle Rückschlüsse auf Abraham, der hier zusammen mit Melchisedech erwähnt wird.