Diskussion:Küchenbrigade
Des weiteren ist Die Zwei-Mann-Küchenbrigade eine populäre Sendung des freien Radiosenders Radio Helsinki in Graz.
Tut eigentlich nichts zu Sache - würde ich ich als eigenständigen Artikel anlegen - dieser Artikel infomiert über die Fachlichkeit
An welcher Stelle gehört hier der Legumier hinein? --149.229.98.23 00:45, 17. Jan. 2007 (CET)
Müßte es nicht Glacier statt Glaçier heißen? Siehe übrigens [vs.aka-online.de/cgi-bin/globalwpsearch.pl?search=Glacier&timeout=100 hier] zu anderen Bedeutungen. Wikipeditor 18:18, 15. Mär. 2007 (CET)
Brigade
Dieser Name scheint heute nicht mehr am häufigsten gebräuchlich, sondern vom Küchenteam abgelöst. Auf alle Fälle ist Küchenpersonal zutreffender. Und entspricht dem allgemeinen Sprachgebrauch. Kann jemand vieleicht die französische WP-Definition übersetzen? Danke
- "par extension, l'ensemble des personnels en cuisine qui participe à l'élaboration des plats "-OS- 15:31, 10. Mai 2007 (CEST)
Hierarchie der Küche
Die folgenden Beiträge wurden aus der Benutzer Diskussion:-OS- hierher verschoben: Hallo, du hast gerade den Artikel Küchenbrigade nach Küchenpersonal verschoben und auf den Artikel Hierarchie der Küche verwiesen. Was meinst du, sollte man den noch ziemlich neuen Artikel Hierarchie der Küche nicht in Küchenpersonal oder Koch einbinden?--AQ 15:48, 10. Mai 2007 (CEST)
Es geht um mehrere Punkte.
- 1. Die Zusammenlegung von Rängen und Aufgabengebieten. Niemand würde Altgeselle und Möbeltischler zusammen in einem Lemma vereinen. Warum also beim Koch?
- 2. Ich finde den Artikel Koch schon sehr groß, denke angesichts der Geschichte und des Potentials ist dieses Rangsystem in einem eigenen Lemma besser aufgehoben. Besonders, da bestimmt bald jemand mit den asiatischen Systemen kommt, von denen ich leider zu wenig Ahnung habe, aber welche hier gegenübergestellt werden können.-OS- 15:54, 10. Mai 2007 (CEST)
- Aber eine Einbindung von Hierarchie der Küche in Küchenpersonal fände ich richtig.--AQ 16:00, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dann haben wir ein Problem^^. Wenn Du dort einen guten Platz findest, OK, aber bitte nicht wie vorher alle Begriffe aus der Küche zusammenwürfeln. Hier gehts um die Ehre^^, nicht irgendein nebensächliches Thema.-OS- 16:04, 10. Mai 2007 (CEST)
Ich bin der Meinung, man sollte den Artikel Hierarchie der Küche hier mit einbinden. Wie sehen dies andere? Vielleicht lässt sich das Schaubild auch besser mit einbinden.--AQ 16:07, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich wollte es nicht ansprechen, aber wenn Du es betonst. Das Schaubild ist in vielen Details sehr eigenwillig gestaltet, und ich kann keine Angaben über die Herkunft entdecken. Fängt bei der Ernährungsberatung durch den Küchenchef an, geht weiter mit dem Küchendirektor (wieviel Prozent der gastronomischen Betriebe haben so etwas? 2,3,5%?), den Stabsfunktionen des Küchendirektors, welche mit denen des Küchenchefs reduant sind, bzw. wie die Buchhaltung eigentlich Sache des Managments oder eben von Buchhaltern ist. Dafür ist der Berich Personalplanung, Warenmanagment, Eventplanung völlig ausgeklammer. Liest sich wie ein Schaubild von 1950. Und über die Erwähnung von Suppen- und Fischköchen kann die Gastronomie sicher auch milde lächeln, wenn solche Exoten als Standards eingefügt werden. Alltag in vielen Gastronomischen Betrieben warm/kalt, das wars. So simpel muß ein Schaubild sicher nicht sein, aber es sollte schon eine realistische Darstellung der Theorie UND Praxis darstellen.-OS- 16:30, 10. Mai 2007 (CEST)