Zum Inhalt springen

Hassan Rohani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2007 um 13:54 Uhr durch Beademung (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hassan Rowhani (persisch: حسنروحانی) , geboren 1948, ist ein iranischer Geistlicher und Politiker.

Dr. (der Rechtswissenschaft) Rowhani, mit dem religiösen Titel Hodschatoleslam, gilt als Reformer, war Sprecher des Majlis und wurde 2003 unter Chatami zum Chefunterhändler der Gespräche zwischen der EU 3 (Großbritannien, Frankreich, Deutschland) und dem Iran bezüglich dessen Atomprogramm berufen.

Unter seiner Verhandlungsleitung konnte ein Stopp der Urananreicherung erzielt werden. Am 18. August 2005 wurde er seines Postens enthoben und vom neuen Präsidenten Ahmadinedschad durch Ali Larijani ersetzt. Bei der letzten Wahl zum Expertenrat, am 15. Dezember 2006 wurde er im Stimmbezirk Teheran an 8. Stelle gewählt. Im März 2007 wurde er von Revolutionsführer Chamenei in den Obersten Nationalen Sicherheitsrat berufen. Politisch gilt er Rafsandschani nahestehend.


  • [1] Profil der BBC
  • [2] Hintergrundbericht der AFP