Zum Inhalt springen

Diskussion:Geschichte der Juden in Hamburg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2007 um 03:30 Uhr durch Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) (Weitere Themen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Mogelzahn in Abschnitt Weitere Themen

Hallo! Eine sehr schöne, gut recherchierte Seite. Will nur kurz auf kleine Tippfehler hinweisen: "Rabbiner" schreibt sich mit Doppel-b und die portugiesischen Juden gehören zu den "Sephardim" (oder Sepharden oder Sefarden). Gruß, Malte

Weitere Themen

Folgende Punkte fehlen mir noch (nicht als Vorwurf, sondern als Anregung):

  1. Juden in Harburg
  2. Juden in der Hamburger Politik (von Salomon Abendana Belmonte über Carl Cohn bis Herbert Weichmann und neuerdings Andreas C. Wankum und Michael Naumann)
  3. DP's in Hamburg
  4. Judentum nach 1945
  5. Die iranischen Juden als "neue Sephardim"
  6. Die Neugründung einer liberalen Gemeinde (um 2002)

--Mogelzahn 03:30, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten