Achilleus
Achilleus (Achilles) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Peleus und der göttlichen Thetis. Als Sohn eines sterblichen Vaters und einer göttlichen Mutter war er sterblich. Thetis versuchte aber ihn zumindest unverwundbar zu machen und tauchte ihn in den Styx wobei aber eine Stelle, die Ferse, bedeckt blieb.
Trotz dieser Unverwundbarkeit versuchte Thetis, Achilleus zu verstecken, da dieser nach einer Weissagung entweder vor Troja fallen werde oder ein langes , aber ruhmloses Leben führen werde. Sie verbarg ihn, als Mädchen verkleidet, bei den Töchtern des Lykomedes auf Sykros, wo er dessen Tochter Deidameia heiratete. Mit dieser zeugte er den Neoptolemos.
Odysseus spürte ihn aber auf und fand heraus welche der verschleierten Gestalten Achilleus war, indem er in der Halle des Königs Schmuck, schöne Kleider und Waffen auslegen ließ. Als nun die "Mädchen" die Halle betraten nahm Achilleus als einziger die Waffen und war enttarnt.
Vor Troja vollbrachte Achilleus zahlreiche Heldentaten, zog sich aber nach einem Streit um die schöne Sklavin Briseis vom Kampf zurück und griff erst wieder ein, um seinen Freund Patroklos zu rächen, dabei tötete er Hektor den stärksten Krieger der Trojaner.
Nach dem Kampf mit den Amazonen schändete er die Leiche der Königin Penthesilea.
Er fiel durch einen Pfeil des Paris der durch Apollon in die verwundbare Ferse gelenkt wurde, woraufhin Achilleus verblutete.