Multizentrische Studie
Ganz allgemein heißt "multizentrisch" zu sein, mehrere Zentren zu haben.
Eine medizinische Studie wird als multizentrische Studie (auch : Multicenter-Studie) bezeichnet, wenn sie an mehreren Orten (typischerweise Kliniken) zugleich durchgeführt wird. Diese Multizentrizität ist für Wirksamkeitsstudien von Behandlungsmethoden erwünscht. Medizinische Studien sollten über mehrere Standorte verteilt durchgeführt werden, um eine lokale Beeinflussung des Ergebnisses auszuschliessen.
In der Medizin spricht man auch im Zusammenhang mit Krebsgeschwulsten von Multizentrizität. Mehrere Geschwulste werden als multizentrisch bezeichnet, wenn sie einen Mindestabstand untereinander aufweisen (etwa 40 bis 50 mm). Geschwulste, die näher beieinander liegen werden als multifokal bezeichnet.
Siehe auch :