Chiliasmus
Unter Chiliasmus (griechisch χιλια (chilia): tausend, adj.: chiliastisch) versteht man zunächst die Vorstellung eines zeitlich begrenzten, meist Tausendjährigen Reiches Gottes auf Erden, die sich auf vor allem auf die Offenbarung des Johannes (Neues Testament) stützt. Offb 20,7f :
- Und wenn die tausend Jahre vollendet sind, wird der Satan losgelassen werden aus seinem Gefängnis und wird ausziehen, zu verführen die Völker an den vier Enden der Erde...
Im der chiliastischen Vorstellung wiederholt sich die messianische Hoffnung des Judentums, ein Reich Gottes auf Erden zu erleben. Sie war meist eine Randerscheinung der verfassten Kirche, wurde um so leidenschaftlicher in den zahlreichen apokalyptischen Bewegungen aufgegriffen.
Später wurde der Begriff des Chiliasmus auf eine chronologische Schematisierung ausgedehnt, wobei bestimmten Reichen und Zeitabschnitten Bibelstellen zugeordnet wurden, um so auf die Zukunft schließen zu können (Prophetie). Diese Theorien beruhen meist auf der alten Tradition der Gematrie und Numerologie. Infragekommende Bibelstellen sind z.B. auch: Jes 65,17-25; Ez 37,12-14.
Insbesondere Joachim von Fiore hat sich des Themas Tausendjähriges Reich angenommen und es ausgebaut. Danach gibt es drei Reiche, nämlich das erste bis zum Erscheinen des Messias Jesus Christus, das zweite als das christliche Reich nach Christus und das dritte Reich als Reich des Heiligen Geistes. Es gibt aber unterschiedliche religiöse Interpretationen dieses Begriffs.
Die Vorstellung eines kommenden "tausendjährigen Reiches" hat von den Ketzerbewegungen des Mittelalters über die radikalen Bewegungen der Reformationzeit bishin zu zahlreichen religiös bewegten Menschen besonders an den Schwellen zum 19. bzw. 20. Jahrhundert zahlreiche Menschen inspiriert.
Das 20. Jahrhundert lässt sich als ein Jahrhundert eines politischen "diesseitigen Chiliasmus" auffassen. In Anlehnung an das sog. 1. Reich Heinrichs I. (919-936) un das 2. Reich Bismarcks 1871 proklamierte der bayrische Gauleiter Adolf Wagner das Tausendjährige NS-Reich: "In den nächsten Tausend Jahren findet in Deutschland keine Revolution mehr statt". Nach dem "Anschluss Österreichs" wurde der Begriff Drittes Reich zugunsten des "Großdeutschen Reichs" verdrängt