Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen/Alt1
Dies ist die Diskussionsseite von BLUbot. Diese Seite wird von mehreren Wikipedianern beobachtet, sodass Fragen zur Bildlizensierung nach Information durch BLUbot hier an der richtigen Stelle sind. Zusätzlich ist es möglich, diese per e-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu stellen.
Allgemeine Fragen zu Bild- und Urheberrechten gehören allerdings auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen. ![]() Diese Seite wird automatisch archiviert - ältere Beiträge befinden sich hier |
Foto Postkutsche Wildenthal
Hallo, vielen Dank für deine Hinweise, aber ich komme trotzdem damit nicht klar. Ist nicht mein Spezialgebiet. Das Foto ist in unserer Ortschronik, die der Öffentlichkeit natürlich zur Verfügung steht. Es wurde vom damaligen Schulleiter Uhlig aufgenommen. Ich bin der Ortsvorsteher. Da das Foto zur Visualisierung des nebenstehenden Textes passt, habe ich es hochgeladen. Was kann, muss, soll ich tun, damit es im Beitrag bleibt? Danke!Der WildenThaler 13:54, 22. Apr. 2007 (CEST)
- Zum allgemeinen Verständnis: Es geht um das Bild:Postkutsche Wildenthal, 1938-08-22.jpg.
Was hier wohl hauptsächlich fehlt, ist die korrekte Lizensierung. Ich denke schon, dass die Schöpfungshöhe gegeben ist. Daher müsste die Lizenz korrigiert werden. Schau mal auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. --Fabian 7351 Bew. 15:34, 23. Apr. 2007 (CEST)- Fotos haben immer Schöpfungshöhe. --Flominator 08:59, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber wenn ich ein leeres weißes blatt papier auf schwarzem hintergrund fotografiere, dann hat das doch keine schöpfungshöhle, oder? --Fabian 7351 Bew. 19:27, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Nach meinem Verständnis ist ein Foto ein zu den Abbildungen gehörender Bildtyp, deshalb schrieb ich Foto. Ich komme aber trotzdem nicht weiter. Die Sachlage habe ich versucht oben darzustellen. Welche Lizenz wäre angebracht? Vielen Dank für eure Hilfe! --Der WildenThaler 13:42, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Das dürfte dann trotzdem ein Lichtbild sein iirc. :) --Flominator 21:31, 26. Apr. 2007 (CEST)
@Der WilenThaler: Wir brauchen eine Genehmigung vom Urheber oder dem Inhaber des ausschließlichen Nutzungsrechts, da der Urheber nicht lange genug verstorben sein kann (70 Jahre), damit das Bild gemeinfrei ist. Diese Genehmigung leitest du bitte ans OTRS weiter. --Flominator 21:31, 26. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe das obige Bild im öffentlichen Heimatmuseum in Gransee (Brandenburg) fotografiert. Das Foto zeigt den größeren Ausschnitt des Gemäldes. Der Künstler Köcke-Wichmann ist seit 1962 tot und hat keine direkten Erben (Kinder) hinterlassen. Ich denke schon, dass ich das Foto mit der üblichen freien Lizenz freigeben kann, aber so richtig sicher bin ich mir nicht. Wer kann mir helfen? Welche Lizenz ist die richtige Lizenz? Dralle 22:00, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn der Künstler erst 1962 gestorben ist, dann kann das Bild wohl leider nicht hier verwendet werden. Damit es gemeinfrei ist, müßte er seit mindestens 70 Jahren tot sein; siehe auch hier. --Noddy93 22:56, 24. Apr. 2007 (CEST)
Wenn ich vom Heimatmuseum Gransee ein O.K. für den Abdruck bekomme, - wäre dann dasProblem gelöst? Dralle 07:23, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn du dieses OK schriftlich bekommst und es ans OTRS weiterleitest, dan ja. --Flominator 08:58, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe das Bild vor 3 Jahren hochgeladen, finde aber mittlerweile den Link nicht mehr - damals war es aber zur freien Verfügung. Mittlerweile gibt es auf Commons bessere Bilder dieser Art, darum habe ich es gelöscht. Mfg --Bradypus 22:21, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Gut, danke --Flominator 22:31, 26. Apr. 2007 (CEST)
Steinbruchwand_im_Schomet.jpg
Ich habe die fehlenden Angaben hinterlegt. Sorry, hatte ich übersehen! --BBKurt 00:27, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Danke sehr. Grüße --diba 00:44, 27. Apr. 2007 (CEST)
Bild-Rechte
Heiligs Blechle, ist das ein Kreuz mit den Lizenzen!! Hallo BLUbot, habe Quellen- u. Lizenzangabe für die Fotos beider Gemälde ergänzt bzw. modifiziert. Jetzt okay? Gruß E.peiffer@gmx.net 10:37, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo, das ist leider nicht okay. Durch den Kauf eines Bildes erwirbst Du nicht das Recht es zu veröffentlichen; das bleibt beim Urheber, der der Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz zustimmen muß. Du kannst ja mal probieren, Ingrid Peters anzuschreiben und sie um eine Freigabe zu bitten. Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier. --Noddy93 10:45, 27. Apr. 2007 (CEST)
Hallo, werde das Einverständnis von Ingrid Peters einholen und als permission an die WIKI-Redaktion per E-Mail nachsenden. Für das Portrait-Foto Bild:Ingrid Peters.jpg habe ich die permission des Peters-Managements an die WIKI-Redaktion per E-Mail bereits abgeschickt; wird wohl demnächst erscheinen. E.peiffer@gmx.net 07:47, 30. Apr. 2007 (CEST)
Marco101
Betrifft: Bild:Schoenstadt 2004-10.JPG, keine Angaben zum Bild/Quelle/Lizenz
Problem: Erst geklickt, dann gedacht. Ich bitte um Entschuldigung. Lösung: Das Bild wurde unmittelbar danach mit neuem Namen und (hoffentlich) ausreichenden Informationen erneut hochgeladen. Leider habe ich noch immer nicht rausgetüftelt, wie man ein hochgeladenes Bild wieder löscht. Wer mehr Kenntnisse hat als ich, bitte löschen: Schoenstadt 2004-10.JPG Besten Dank --Marco101 19:20, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe mal einen Schnellöschantrag gestellt. Grüße --diba 19:25, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Wie das geht, steht übrigens hier. --Flominator 19:26, 27. Apr. 2007 (CEST)
Vielen Dank! --Marco101 18:59, 29. Apr. 2007 (CEST)
--Rehabeam 21:17, 29. Apr. 2007 (CEST)
Habe bei Foto Bild:Rehau Granitportal.JPG Lizenz ergänzt. Hoffe, dass nun alles okay ist.
- Danke, jetzt paßt alles. Gruß, Noddy93 21:52, 29. Apr. 2007 (CEST)
Limerick 37
Hi! Das Bild:Limerick 37 FC.jpg kann wegen der fehlenden Lizenz entfernt werden. Gruß -Lemmy- 11:02, 1. Mai 2007 (CEST)
- SLA gestellt. --diba 12:51, 1. Mai 2007 (CEST)
Coloredo
Hallo BLUbot! Hinsichtlich der Freigabe der Bilder Bild:AlainBoublil.jpg und Bild:ClaudeMichelSchönberg.jpg habe ich nur den Hinweis gefunden, der auf der angegebenen Ur-Homepage angegeben ist (Links zur Ur-Homepage sind hinterlegt). Meines Erachtens sollte das doch ausreichen, um die Bilder in Wikipedia zu veröffentlichen, oder? Wärst Du so nett und könntest das mal prüfen, ansonsten lösche ich die Bilder wieder aus den Artikeln raus. Gruß, Colo 20:12, 1. Mai 2007 (CEST)
Sonderzeichen-Problem
Hallo. Der Bot hat ein Problem bei Bilder mit & im Dateinamen. Da wird dann "Bild:Of The Wand & The Moon.jpg" [1] statt Bild:Of The Wand & The Moon.jpg draus und der Eintrag wird auf der falschen Seite hinterlassen. Ist mir heute wiederholt aufgefallen. MfG --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 03:47, 2. Mai 2007 (CEST)
Fehlende Angaben auf der Bildbeschreibungsseite
Du schreibst mir, dass für Bild:ConventionalGear.gif noch einige Angaben fehlen. Ich würde sie ja gerne ergänzen, weiß aber nicht, was genau noch fehlt. Ist die Bildbeschreibung zu kurz? Oder die Lizenzangabe unklar? (Quelle, Urheber, Datum oder Genehmigung?) Gruß stefan
- Die Lizenzangaben fehlen völlig (s. Hilfe:FAQ zu Bildern). --Isderion 19:10, 2. Mai 2007 (CEST)
- D.h. du musst noch den Kürzel eines Lizenzbausteins einfügen. z.B. {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}} --Mdangers 22:03, 2. Mai 2007 (CEST)
Der Bot macht Müll
Wieso er hier einen Benutzer drei Mal über das selbe BLU-Bild informiert, ist mir eher schleierhaft. Dass er aber auch gleich noch diese Bildbeschreibungsseite anlegt, zu einem Bild, das es nicht gibt und dann auch noch von einer anderen Beschreibungsseite kopiert, ist schon irgendwie komisch. Ich denke schon, dass dieser Bug behoben werden sollte. -- ChaDDy ?! +/- 00:45, 3. Mai 2007 (CEST)
- Ich weiß jetzt wo der Fehler liegt - Morgen änder ich das. Viele Grüße, --C-M ?! +- 01:16, 3. Mai 2007 (CEST)
Lotte Berger 1937.jpg und Helmuth Ellgaard.jpg
Hallo,
betr. urheberrechtliches Problem bei folgenden Bildern:
Lotte Berger 1937.jpg
da ich mir über die urheberrechtlichenlichen Zusammenhänge nicht ganz klar bin, habe ich das Bild vorsichtshalber aus meinem Artikel entfernt und durch ein Gemälde ersetzt, wobei ich im Besitz des Originals bin und das Urheberrecht habe.
Helmuth Ellgaard.jpg
dieses Foto habe ich selbst 1972 auf dem Balkon meiner Eltern in Bad Tölz gemacht, es ist also kein "Agenturbild".
Ich hoffe, dass damit das Problem gelöst ist.
Schönen Tag noch! Holger Ellgaard 3.Mai 2007
- Auf der Diskussionsseite geantwortet und Bild wieder eingefügt, alles gut. --Mdangers 16:31, 7. Mai 2007 (CEST)
Bild:Portraetfoto Hilarius Gilges.jpg
betr. urheberrechtliches Problem bei folgenden Bildern: Portraetfoto Hilarius Gilges.jpg
zur Lizenz: Die Schutzdauer für die ursprüngliche Vorlage dieser Datei ist meiner Meinung nach, aufgrund der Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen. Das Urheber verstarb 1933, das Bild stammt aus dem Jahre 1930. Die Schutzdauer beträgt 70 Jahre, somit ist die Datei seit 2003 gemeinfrei („public domain“). Dies wurde auch in den Lizenzangaben vermerkt, mit Lizenzvorgabe "Bild-PD-alt“.
Ist das nicht richtig? Schönen Tag noch! --Blackpiper 11:35, 3. Mai 2007 (CEST)
- Alles gut, auf der Diskussionsseite geantwortet. --Mdangers 16:36, 7. Mai 2007 (CEST)
Das Bild ist Teil der Webseite http://www.bayern-fichtelgebirge.de/, für die mir der Autor Dietmar Herrmann seinerzeit die Genehmigung erteilt hat, sie unter GNU-FDL zu veröffentlichen. Damals gab es das Permissions-Verfahren über wikimedia.org noch nicht. Soll ich nun Herrn Herrmann bitten, per E-Mail die Genehmigung für die gesamte umfangreiche Webseite oder nur für das Bild an permissions-de@wikimedia.org zu erteilen? --Schubbay 17:13, 3. Mai 2007 (CEST)
- Die Genehmigung des Bildes natürlich. Und falls du noch mehr Bilder von dort hast, dann auch dafür die Genehmigung. -- ChaDDy ?! +/- 19:41, 3. Mai 2007 (CEST)
- Aber ich habe doch auch verschiedene Textpassagen aus der Webseite in der Wikipedia verwendet, braucht es dafür keine neue Genehmigung über wikimedia.org? --Schubbay 19:45, 3. Mai 2007 (CEST)
- Ach, du hast auch Textpassagen verwendet? Dann brauchst du dafür schon auch eine Genehmigung. Bei Text akzeptieren wir übrigens, anders als bei Bildern, nur GFDL und PD. -- ChaDDy ?! +/- 19:50, 3. Mai 2007 (CEST)
Benutzer Funkelchen
Vielen Dank für deinen Hinweis. Beim erstmaligen Hochladen bemerkte ich, dass ich vergessen habe die GNU Lizenz zu erteilen, ich versuchte, die Bilder erneut hochzuladen. Dies gelang auch laut Meldung, aber obwohl ich in dem Menu die Lizenz auswählte, war das neu Hochgeladene Bild auch ohne Rechte. Was kann ich tun? Die Lösung abwarten und nochmal ganz neu hochladen? --(nicht signierter Beitrag von Funkelchen (Diskussion | Beiträge) )
- Um den Lizenzbaustein nachzutragen, klickst Du auf der Bildbeschreibungsseite auf "Seite bearbeiten" und trägst dann ganz unten das Kürzel eines Lizenzbausteins ein, also z.B.
{{Bild-GFDL}}
. --Noddy93 11:05, 6. Mai 2007 (CEST)
Signatur des Bots
Mir fiel eben auf, dass der Bot den Benutzern auf ihre Benutzerdisk schreibt:
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot 16:09, 5. Mai 2007 (CEST)
Wie wäre es denn dann, in der Signatur des Bots einen Link zur Disk einzubauen? --Fabian 7351 Bew. 23:04, 6. Mai 2007 (CEST)
- done ;) --BLUbot - meine Diskussionsseite 01:13, 7. Mai 2007 (CEST)
- Supi! --Fabian 7351 Bew. 17:55, 7. Mai 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo, auf was man nicht alles achten muß :-) ich hoffe das ich alles richtig verstanden habe und das es so OK ist wie ich alles ausgefüllt habe für hinweise wäre ich dankbar
Tschau Eik Ray74
- Alles bestens, aber die Lizenzvorlagen bitte in Zukunft nicht mit
{{subst:Vorlage}}
einbinden. Viele Grüße, --C-M ?! +- 09:39, 7. Mai 2007 (CEST)
Zu Bild:Detail873.jpg, wie ich in der Bildbeschreibung schon schrieb, (wer lesen kann ist klar im Vorteil) dient dieses Bild nur der Diskussion. Die Permission habe ich bis dato noch nicht erhalten, sonst hätte ich dieses ja auch aufgeführt. Mir geht es NUR darum zu zeigen welche Nummer hier abgebildet ist. Also wird dieses Bild nach der Diskussion auch wieder gelöscht bzw durch das Vollbild ersetzt und an der richtigen Seite eingefügt!--StromBer 11:22, 7. Mai 2007 (CEST)
- Danke für deine schnelle Antwort, tatsächlich hat dich ein Bot angeschrieben, d.h. ein Stück Software, und das kann tatsächlich nicht lesen. Grundsätzlich ist dann also alles gut, das Bild bleibt 14 Tage bestehen und wird dann gelöscht, vielleicht hast Du bis dahin hingegen schon eine Freigabe, dann kann es sowieso bleiben. Gruss, --Mdangers 15:35, 7. Mai 2007 (CEST)
Enrsprechend Deines Eintrages in meiner Diskussionsseite wende ich mich hier an Dich. Einige Informationen zu dem Bild DSC02111.JPG habe ich bereits ergänzt. Frage: ist es nötig, den Lizenzbaustein da einzufügen? Ich möchte das Bild gern der Gemeinfreiheit zur Verfügung stellen... Martin Wenzel
- Hallo Martin, tatsächlich würde es schon reichen, wenn Du dies formlos tust, aber viiielll schöner wäre ein {{Bild-PD-frei}} ganz unten auf der Seite. Gruss und Dankeschön, --Mdangers 15:42, 7. Mai 2007 (CEST)
BLU-User Bilder vom 18.April
Mag mal jemand meckern, wenn er/sie mit [2] und [3] nicht einverstanden ist. Für mich ist Uploaderin glaubwürdig als Inhaberin der Nutzungsrechte. Gruss, --Mdangers 15:31, 7. Mai 2007 (CEST)
Ich hab gemeckert... --Noddy93 15:46, 7. Mai 2007 (CEST)
Danke für Deinen Hinweis! Jemand hatte die PD-Lizenz gelöscht. Habe sie jetzt wieder eingefügt. Gruss, --Markus Bärlocher 20:02, 7. Mai 2007 (CEST)
- Dankeschön fürs Eintragen. --Flominator 22:02, 7. Mai 2007 (CEST)
Bild:Bauer Werner Werk 2.JPG
Hallo, die Angaben zu dem Foto sind komplett. Guck mal unter Kunst im öffentlichen Raum / 5 Abbildungsrechte: "Kunst im öffentlichen Raum (wie auch in öffentlich zugänglichen Gebäuden) kann von jedermann frei abgebildet werden; dies gilt aufgrund der sogenannten Panoramafreiheit auch für die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen angrenzenden Privatgrundstücke, wie in der Hundertwasserentscheidung nochmals festgehalten ist." Gruß E.peiffer@gmx.net 08:46, 8. Mai 2007 (CEST)
- Danke für Deine Rückmeldung, aus Interesse nochmal nachgefragt: Wo war denn der öffentliche Raum, und was ist dargestellt, für mich sieht es nach einem Bild in einem Museum aus, aber ich bin ohne jede Frage überhaupt gar kein Kunstkenner oder Museumsspezialist. Gruss, --Mdangers 12:27, 8. Mai 2007 (CEST)
- Es handelt sich um das Museum St. Ingbert, ein öffentliches Museum in Trägerschaft einer öffentlichen Stiftung. Die Arbeit ist ohne Titel, sie ist von konkret-konstruktiv-serieller Art. GrussE.peiffer@gmx.net 14:16, 8. Mai 2007 (CEST)
- Hallo! Ein Museum zählt nicht zu den in § 59 UrhG genannten öffentlichen Räumen. Siehe auch WP:BR#Gegenstände in geschlossenen Räumen und Panoramafreiheit. Da das Bild wohl noch urheberrechtlich geschützt ist, muß es ohne Einwilligung des Urhebers leider gelöscht werden. Gruß, Noddy93 17:22, 8. Mai 2007 (CEST)
- Ich war unsicher und wollte dies auf WP:UF nachfragen, hatte damit aber schon gerechnet, ein Museum ist ungleich öffentlichem Raum, wie z.B dem Bürgersteig einer öffentlichen Strasse. --Mdangers 02:03, 9. Mai 2007 (CEST)
- Geht in Ordnug,die mündliche Genehmigung des Künstlers ist bereits da, die E-Mail mit der schriftlichen Genehmigung an die WIKI-Redaktion wird folgen. E.peiffer@gmx.net 10:04, 9. Mai 2007 (CEST)
- Super! Ich entschuldige mich noch mal ausdrücklich dafür, das meine Nachfrage im nachhinein irgendwie merkwürdig aussah, ich war ehrlich interessiert daran, was für eine Art Kunstwerk denn irgendwo "draussen" hing. Hinterlistigkeit ist meine Sache nicht, weder grundsätzlich noch in diesem Fall. Gruß --Mdangers 11:43, 9. Mai 2007 (CEST)
- Geht in Ordnug,die mündliche Genehmigung des Künstlers ist bereits da, die E-Mail mit der schriftlichen Genehmigung an die WIKI-Redaktion wird folgen. E.peiffer@gmx.net 10:04, 9. Mai 2007 (CEST)
- Ich war unsicher und wollte dies auf WP:UF nachfragen, hatte damit aber schon gerechnet, ein Museum ist ungleich öffentlichem Raum, wie z.B dem Bürgersteig einer öffentlichen Strasse. --Mdangers 02:03, 9. Mai 2007 (CEST)
Angaben wurden parallel Bild:LogoUNIPD.jpg angegeben; Lizenzangabe "Logo" ist im Pop-Up leider nicht vorhanden. --docmo 12:41, 8. Mai 2007 (CEST)
- Hallo! Da fehlt leider noch ein Lizenzbaustein,
{{Logo}}
ist nur eine beschreibende Ergänzung. Weißt Du, wann die Logos erstellt wurden? --Noddy93 17:26, 8. Mai 2007 (CEST)- Daher wieder BLU-User gesetzt. --Flominator 21:31, 8. Mai 2007 (CEST)
Bilder bei der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs
Hallo C-M,
besten Dank für Deine Bemühungen, alles in Ordnung zu halten. Gar nicht so einfach...
Zu den Bildern (Logos) im deutschen Artikel Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs:
Ich bin in Kontakt mit der Geschäftsstelle der Chaîne in Paris, und zwar mit Ms. Penelope Stockdale, Directrice du Marketing et de la Communication. Sie hat mir versprochen, innerhalb kürzester Zeit (was immer das heisst...) den Tag zu benennen, der in allen Artikeln (z. Zt. nur deutsch und englisch) benützt werden kann. Es betrifft dies die beiden Logos (Bild:SealChaine.gif und Bild:Ordre.jpg). Die Chaîne hält die Urheberrechte an diesen Logos.
Das alte Wappen (Bild:Chainearms.gif) ist Public Domain, da es sich um ein allgemein zugängliches Bild handelt. Die Chaîne hält kein Urheberrecht an diesem Bild.
Wie geht es weiter?
Fak119 16:27, 8. Mai 2007 (CEST)
- Habe gerade nicht die Zeit mich darum zu kümmern - macht jemand hier? Viele Dank und viele Grüße, --C-M ?! +- 16:45, 8. Mai 2007 (CEST)
- .Hallo Fak119, die Zeit drängt nicht wirklich. Sollte es tatsächlich länger als 14 oder 28 Tage dauern, bis die Bilder lizenziert werden, und sie wurden inzwischen gelöscht, findet sich genau hier ganz sicher ein Admin, der sie wiederherrstellt. Am Schluß wird alles gut, ich hoffe, das reicht Dir aus, Dein Engagement wird sich sicher lohnen. Gruss, --Mdangers 21:03, 8. Mai 2007 (CEST)
Bilder:Streetball spielszene.jpg, Sl logo.jpg, Sl ablaufplan.gif
Hallo vielen Dank für den Hinweis, nur leider weiß ich nicht, was jetzt noch für Angaben fehlen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Die Bilder kommen von meinem Verein und ich darf diese hier benutzen.
Hab alle benötigten Felder in der Bildbeschreibung ausgefüllt, sowie eine Lizenzvorlage ausgewählt. Was hab ich vergessen? Vielen Dank für die Hilfe! Grüße
- Ist fast erledigt, nur zu Bild:Streetball spielszene.jpg habe ich Dir dort noch etwas geschrieben, Du brauchst eine Freigabe des Fotografen, s. hier. Gruss und viel Glück beim Löschantrag. --Mdangers 00:44, 9. Mai 2007 (CEST)
- Das Foto wurde von mir bei einem Stretball-Event im letzten Jahr gemacht. Ich war bei dem Event Mitveranstalter und hab nebenbei Fotos gemacht. Muss ich dennoch eine Email schicken?
Ein geeignetes Lizenzmodell wäre doch dann dieses, oder? {Bild-CC-by-sa/2.0/de} Danke nochmals. --Jensen78 10:00, 9. Mai 2007 (CEST)
- Absolut richtig, neben {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}} als Lizenz musst Du noch dich selbst (Jensen78 ist ausreichend) als Urheber eintragen und Quelle = selbst fotografiert angeebn. Dann ist alles gut, dann sind unsere Vorgaben hoffentlich doch nicht sooo schwer zu verstehen, das macht mich froh. Gruss, --Mdangers 12:02, 9. Mai 2007 (CEST)
Allgemeines
Hallo BLUbot!
Ich habe schon mehrmals Bilder hochgeladen die ich unter den Lizenzbaustein Quelle geseztzt habe. Das hat allerdings schon seine Gründe. Ich hatte gehofft einer trägt die Lizenz nach. Stattdessen setzt sich dein Bot ein und setzt auf meine Diskussionsseite die Überschrift Urhebberrechtliches Problem mit deinen Bildern, obwohl ich den Baustein eingesetzt habe. Davon hat dein Bot nichts ich verliere mein Image, mit der Überschrift und dein Bot kümmert sich nicht weiter darum. Könntest du ihn vielleicht umstimmen? Ich weiß dass kein Missbrauch vorliegt, aber wärst du so nett? --Guide Disk. Bewertung 15:22, 9. Mai 2007 (CEST)
- Hallo Guide, Du unterliegst da einer kleinen Täuschung, ausschließlich Du mußt und kannst Dich um eine Lizenz für die von Dir hochgeladenen Bilder kümmern. Wenn das Bild nicht frei ist (=Du der Urheber bist, was ich .B. bei Bild:Cleverns010.jpg stark bezweifle, oder es aus anderen Gründen nicht frei ist, darfst Du es einfach nicht hochladen, da dies eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Lies und verstehe bitte ganz genau Hilfe:FAQ für Bilder, dann wird Dir sicher einiges klar. Gruss, --Mdangers 16:46, 9. Mai 2007 (CEST)
Bild:FockeWulf-Logo.jpg
Lösch das Bild einfach - das mit den Rechten ist mir hier zu kompliziert. --Wiki-IP 15:24, 9. Mai 2007 (CEST)
- Hallo Wiki-IP, das Bild habe ich jetzt korrekt ausgezeichnet. Versuchs nochmal mit Hilfe:FAQ für Bilder, ansonsten frag gern vorher hier oder noch besser auf WP:UF nach. Gruss, --Mdangers 16:48, 9. Mai 2007 (CEST)
Bild:98_886_008.jpg
Hallo,
das Bild ist von mir selbst fotografiert. Welche Genehmigung oder Lizenz soll fehlen ?
Grüße Christian Huber