Zum Inhalt springen

Propaganda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2007 um 15:13 Uhr durch €pa (Diskussion | Beiträge) (Radikal ist gut, aber dies sollte nicht gleich in den Orkus (I)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Nichtenzyklopädische, überbordende, nichtneutrale unstrukturierte Darstellungen. Siehe auch QS-Diskussion. Codeispoetry 11:30, 5. Mai 2007 (CEST)


Propaganda bezeichnet ein systematisches Bemühen um öffentliche Unterstützung für eine Meinung oder eine Handlungsoption zu gewinnen.[1] Der Begriff wurde zwar erst während des Dreißigjährigen Krieges eingeführt, doch das Konzept ist schon in Aristoteles' Rhetorik zu finden.[2]

Einzelnachweise

  1. Edward L. Bernays: Propganda. 1928, S. 21
  2. Klaus Merten: Die Konstruktion von Macht durch Kommunikation - am Beispiel von Propaganda (abgerufen am 9. Mai 2007)

Vorlage:Link FA

Vorlage:Link FA