Zum Inhalt springen

Lotharii Regnum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2003 um 09:16 Uhr durch Hoss (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kegelbahn ist eine Bezeichnung der Historiker für den langgestreckten mittleren Teil des Frankenreichs, den Lothar I., der älteste Sohn Kaiser Ludwigs, erbte. Der mittlere Bruder Ludwig II., der Deutsche, erhielt den östlichen Reichsteil, quasi Deutschland, der jüngste Bruder Karl II der Kahle den westlichen Teil, quasi Frankreich. Das langstreckte Mittelstück brachte es mit sich schwer verteidigbar zu sein. Dafür hatte es in seinen Grenzen aber das wertvolle Italien samt der Stadt Rom. Nachfolger in diesem Reichsteil wurde Lothar II., der Sohn Lothar des I. Nach ihm wurde das Kernstück der Kegelbahn Lotharingien, später Lothringen, genannt.