Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:DerHexer/Archiv06

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2007 um 23:46 Uhr durch Mansour 4.0 (Diskussion | Beiträge) (Der GRUND). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von DerHexer in Abschnitt Spätlatein oder Geschichte der Klassischen Philologie?
Archiv Archiv
Archiv1 Archiv2
Archiv3 Archiv4
Archiv5

Begrüßung

Prost!

Hallo und herzlich Willkommen bei der Wikipedia, DerHexer!

Wie ich sehe, hast du auch bereits einen ersten Artikel (Mezmerize) angelegt und darüberhinaus auch ein paar weitere Edits getätigt. Dennoch möchte ich dich gerne auf ein paar wichtige Seiten hinweisen; bitte lies doch einfach mal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Zusammen mit den Wikipedia:Richtlinien bilden sie das Herzstück der freien Enzyklopädie Wikipedia — sie sind das Ergebnis langer und nervenzehrender Grundsatzdiskussionen der Community und haben Blut, Schweiß und Tränen gekostet. Da du evtl. vorhast, dich hie und da im Musikbereich aufzuhalten, wären dir auch noch die Wikipedia:Relevanzkriterien ans Herz zu legen. Nach Herzenslust ausprobieren, ohne Angst haben zu brauchen, etwas falschzumachen, kannst du übrigens auf der Wikipedia:Spielwiese. Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögere nicht, dich an mich oder einen anderen Wikipedianer zu wenden. Viel Spaß und Erfolg noch bei deiner Arbeit! --Gardini · Schon gewusst? 18:10, 30. Apr 2006 (CEST)

PS: In Diskussionen bitte immer einfach mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben (die Wiki-Syntax macht dann automatisch eine Unterschrift mit Datum und allem Pipapo daraus)!
PPS: Sei tapfer, beizeiten grausam und vor allem immer mutig!

Danke für die freundliche Begrüßung :D. Hab das ganz vergessen :(. --DerHexer Diskussion Bewertung 13:53, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Auszeichnung

Hiermit verleihe ich Benutzer
DerHexer
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Silber, für
die Zeichnung des wahrscheinlich größten
biosynthetisierten, nicht als Polymer aufgebauten
Moleküls der Welt

im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Gardini · Schon gewusst?

Ein chemisches Dankeschön dir, Hexer! --Gardini · Schon gewusst? 01:05, 4. Jun 2006 (CEST)

Ich bin zutiefst gerührt. --DerHexer (Disk., Bew.) 01:09, 4. Jun 2006 (CEST)
+1!! Jonathan Groß 15:37, 23. Aug 2006 (CEST)


Adminbashing

Hallo werter Herr. Lust auf ein wenig Adminwahlbashing an deiner Person? Denn irgendwie habe ich Lust, dich in die Löwengrube zu werfen und dich zerfleischen zu lassen... ;) Marcus Cyron Bücherbörse 22:47, 20. Sep 2006 (CEST)

Du bist mindestens der Dritte, der mich fragt. Gardini und Jonathan musste ich schon absagen. Aus Zeitgründen. Ich fühle mich erneut sehr geehrt. Ich hatte mir eine Adminkandidatur von Gardini gewünscht. Es wäre schön, wenn ihr euch beide, am besten auch noch mit Jonathan kurzschließen könntet und was schönes fabuliert. Ich würde mich gerne am Admin„job“ versuchen, hilfreich für die Arbeit in der Wikipedia wäre es allemal. Aber das alles bitte erst morgen. Ich bin noch etwas angeschlagen von meiner Bronchitis und möchte jetzt endlich schlafen gehen. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 23:12, 20. Sep 2006 (CEST)
So wie es aussieht, machst du Pause. Gardini tut dies ebenfalls und Jonathan ist anscheinend in Göttingen nicht erreichbar. Warten wir halt noch ein bisschen. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 22:02, 21. Sep 2006 (CEST)
Ja. Aber es rennt nicht weg - und vorschlagen tue ich dich auf alle Fälle ;) Marcus Cyron Bücherbörse 22:14, 21. Sep 2006 (CEST)
Heute bist du dran. Marcus Cyron Bücherbörse 10:59, 26. Sep 2006 (CEST)
Ich hörte schon „Schreckliches“ von Gardini. Bin ja mal gespannt. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 15:06, 26. Sep 2006 (CEST)

Happy Admin

Woohoo!

Kompliment und Glückwunsch! Dann mal weiterhin ein gutes Händchen. Viele Grüße -- Sypholux Wikipause 22:02, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Vielen Dank. Ich möchte mich bei den vielen Personen bedanken, dass sie mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Und bei den Personen bedanken, dass sie ehrlich ihre Bedenken mitgeteilt haben, auch wenn ich sie z. T. nicht teile. Danke! Und auf weiterhin gute Zusammenarbeit. --DerHexer (Disk.Bew.) 22:05, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Grüße, --NiTen (Discworld) 22:06, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
--Hei_ber gratuliert ebenfalls und wünscht weiterhin viel Freude bei der Arbeit an und mit der Wikipedia!
Bevor ich beim Gratulieren der Letzte bin - lieber jetzt. :-) --SVL Bewertung 22:40, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glühstrumpf auch von mir. (Ich hätt' ja Kuchen mitgebracht, aber Commons will heute nicht so, wie ich will). --Streifengrasmaus 22:43, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
ebenfalls... mfg --Gener 01:04, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Äh, ja, danke. Das ist fast ein halbes Jahr her. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 01:07, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch! Ich – und viele, viele andere – wissen, dass du uns keine Schande machen wirst, hihi. Flambé! Aber ich werd RC mit dir irgendwie vermissen … --Gardini · Spread the world 22:47, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Danke! Und über die RC lässt sich reden. ;) --DerHexer (Disk.Bew.) 22:52, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Yeehaw! --Taxman¿Disk?¡Rate! 22:57, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Wie konnte man dich nur wählen? Wer hat dich Niete eigentlich vorgeschlagen? Ne, ne - ich fasse es nicht.... *tststststststs* Marcus Cyron Bücherbörse 22:58, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Das frag ich mich auch. Und dann auch noch in die Kandidatur schreiben, man würde willkürlich gegen die Regeln löschen. Nein, nein, nein. ;) Grüße und Dank, --DerHexer (Disk.Bew.) 23:01, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich gratuliere. Zu welchen Tageszeiten nimmst Du von jetzt an Benutzersperrwünsche entgegen? – Holger Thölking (d·b) 23:29, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Solange du dich nicht sperren willst, wenn ich am PC bin und wenn natürlich die Regeln dafür erfüllt sind. Grüße und Danke, --DerHexer (Disk.Bew.) 23:32, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Etwas verspätet auch von mir ein "Herzlichen Glückwunsch". Neugewählte müssen ja beim nächsten Stammtisch eine Runde ausgeben, oder? --YourEyesOnly schreibstdu 06:11, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Auch von mir noch ein "Herlichen Glückwunsch". Wünsche dir alles gute, mit den neuen Knöpfen. Grüsse --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 08:27, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

"Plopp" (das war der Sektkorken). Viel Spaß und lass Dich nie provozieren. :-) °ڊ° Alexander 13:04, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Glückwunsch!! Im Namen aller Altphilologen heiße ich Dich herzlich willkommen in den Reihen der Müllmänner. Jonathan Groß 13:10, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Auch herzliche Glückwünsche von mir, obschon ich kein Admin bin. :-) Was niccht ist, kann ja noch werden, hehe. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:29, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Glückwünsche. Und SPS: Meine Stimme hättest du. ;) --DerHexer (Disk.Bew.) 14:52, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Reichlich spät, aber auch von mir: Herzliches Beileid! Gruß, JHeuser 18:13, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Und gleich noch ein Nachzügler: Gratuliere! :-) PDD 18:17, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/
Glückwunsch auch von mir, samt klassischem Bild und eigener Parade. Sebbot 20:40, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Bummelletzte grüßt dich - und das kennst du wahrscheinlich auch längst. Viel Spaß --Schwalbe D | C | V 15:59, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Da freu ich mich. Dachte schon, du hast mich vergessen. ;) Hab glücklicherweise bei Gardini den Link gefunden. Und hab gleich mal was aktualisiert. Toller Einstieg, der da beschrieben wird. Und Spaß hatte ich schon beim vielen Löschen. :D –DerHexer (Disk.Bew.) 19:05, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Nein, nein soweit ist die Krankheit mit A (wie hieß sie doch gleich?) noch nicht fortgeschritten. Ich pflege meine Privat-Statistik schon - zumal für gute Bekannte wie Dich. Nur manchmal bin ich auch offline und zwar wirklich, ohne Netz, doppelten Boden oder Sockenpuppen. ;-) --Schwalbe D | C | V 23:00, 16. Okt. 2006 (CEST) P.S.: Danke für den Linkfix.Beantworten

Ist zwar etwas spät, aber da ich in letzter Zeit eher weniger zum WPen gekommen bin: Herzlichen Glückwunsch zur Wahl. :) --NickKnatterton - !? 17:17, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Besser spät als nie. ;) Vielen Dank! –DerHexer (Disk.Bew.) 17:20, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Noch eine Auszeichnung

Hiermit verleihe ich Benutzer
DerHexer
die Auszeichnung

Schnellöscher der Woche
in Silber, für das schnellere
Ziehen im RC als ein Löschbot.
gez. Akkarin
Danke, dabei war ich doch in den letzten Tagen nur unregelmäßig und wenig hier online – Prüfungsvorbereitungen. Ich hoffe doch, dass aka die goldene Auszeichnung bekommen hat. ;O) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 17:25, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Baerenorden

Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!

Hallo DerHexer!
Hiermit verleihe ich dir den GROßEN BAEREN-ORDEN für deine unermüdlichen Verdienste um die Verbesserung der Wikipedia und des Arbeitsklimas. Im Auftrage, --Problembaeren ?!? BO VB 21:29, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Leider ist der Versuch gescheitert. Alle Kandidaturen werden nun abgebrochen, sorry. --Problembaeren ?!? BO VB 21:29, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank. Noch hatte ich ja einen kleinen Vorsprung. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:39, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für deine Hilfe bei so vielen Fragen, die ich dich frage....
Liebe Grüße, // by Forrester Dateien ohne Lizenzangabe

Das Dankeschön freut mich sehr. Und du kannst gewiss sein, dass du mich auch weiter fragen kannst, wenn du willst, und ich so antworten werde, wie es in meinem Rahmen möglich ist. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:59, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Kleines Dankeschön

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für DerHexer

Lieber DerHexer auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich für Deine, (fast tägliche) große Hilfe und Unterstützung bedanken.

P.S.: Sei mir bitte nicht böse, wenn ich manchmal allzuviele Fragen stelle ;-) .
Liebe Grüße, Callipides 19:38, 3. Mär. 2007 (CET)
Beantworten

Ach, kein Problem. Hoffe, du bist nicht böse, wenn ich auch mal abwimmeln muss oder gerade etwas anderes tue. Freuen tu' ich mich sehr. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 22:08, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Benutzerin:Ra'ike/Vorlage:Dickes Danke


BGG

Vielen Dank für Deinen Einsatz in Sachen BGG. Herzl. Grüße und alles Gute für Deine altphilologischen Studien --TimPetersen 13:55, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nichts zu danken, dafür dir aber einen Dank. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:51, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Unser Ausflug...

Ich wollte ja schon wegen dem hier meckern, aber da kam auch schon das :-) --Complex 03:25, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Jaja, diese en-Admins. *g* —DerHexer (Disk.Bew.) 10:50, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Admin-Stimme

Hallo Hexer, ich habe um 12:40 Uhr die Kandidatur von Machahn abgespeichert und noch in der gleichen Minute die Begründung der Kandidatur eingefügt. Dazwischen liegt bereits eine Enthaltung von Dir, obwohl die Kandidatur noch gar nicht auf den einschlägigen Seiten verlinkt war. Ich wüßte zwar nicht wie, wollte aber sicherheitshalber doch mal nachfragen, ob das wirklich Deine Stimme oder vielleicht ein technischer Fehler war? Gruß, Stullkowski 14:31, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo. Ich habe die neuen Seiten beobachtet, die Stimme ist korrekt. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 14:45, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Und eine Enthaltung ohne Begründung ist immer so vielsagend! ;-) --Fritz @ 14:46, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wollte zeigen, dass ich die AK nicht übersehen habe und unentschlossen aufgrund mangelnder Kenntnis des Benutzers bin (und finde das unschön, wenn man schon abstimmt, dem anderen zu sagen, dass seine sicherlich wichtige Arbeit bisher noch nicht von einem selbst so intensiv begutachtet wurde). —DerHexer (Disk.Bew.) 14:54, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hm. Ich stimme so unregelmäßig ab, daß man mich gar nicht vermißt, wenn ich bei einem Kandidaten mal nicht auftauche. --Fritz @ 14:57, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

nabend und bitte..

..könntest Du mal schauen, ob die hier hinterlegten, aber gelöschten Versionen identisch sind mit dieser neuen Version des Pianisten. Irgendwie kommt mir der Inhalt bekannt vor - damals stand es womöglich so auf der Homepage der Musikhochschule Düsseldorf? Bei identischem Text wäre noch zu klären, ob es trotzdem eine URV ist (die Originalseite [1] existiert nicht mehr) oder ob der Inhalt - quasi unter Verzicht auf die eigene Seite - dann hier eingestellt werden kann. Nix wie Probleme also - dann hex mal schön, schönen Dank sagt--Omi´s Törtchen ۩ - ± 00:10, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die beiden gelöschten Versionen waren identisch, die Seite jetzt aber neu. —DerHexer (Disk.Bew.) 00:13, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
OK - war ja doch einfacher als gedacht - Danke --Omi´s Törtchen ۩ - ± 00:20, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Deutsche Sprache

Könntest Du das wieder herstellen? [[2]]. Danke. --80.135.100.32 19:49, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Spunk (Band)

17:26, 12. Apr. 2007 DerHexer (Diskussion | Beiträge) hat „Spunk (Band)“ gelöscht (Irrelevant.)

Ja wie Irrelevant ???(nicht signierter Beitrag von Dark-Water (Diskussion | Beiträge) YourEyesOnly schreibstdu)

Gemäss den Relevanzkriterien muss es mindestens ein kommerziell erhältliches Album mit einer Auflage von 5000 Exemplare geben, siehe WP:RK. Dies war bei dieser Band nicht erfüllt, da es nur ein Demo gibt. —YourEyesOnly schreibstdu 18:29, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dark-Water ahso das wusste ich ja net

Hatte dir aber den Link zu WP:RK gegeben. Danke, YourEyesOnly, —DerHexer (Disk.Bew.) 19:14, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

ABF

Hey, ich sehe gerade, dass Du die ABF gelöscht hast. Wie nennt sie sich denn diesmal? Grüsse Mutti 195.93.60.40 19:17, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Mami, ich weiß nicht, was du meinst. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:00, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Beryll

Hallo DerHexer, eine Frage an den Griechisch/Lateinisch-Experten: Hier möchte jemand wissen, wie denn nun die deutsche Übersetzung des Wortes Beryll lautet. Müsstest Du doch locker beantworten können, oder? (interessiert mich nämlich auch :-) ). Lieben Gruß -- Ra'ike D C B LKU 19:30, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wüsste ich nicht auf Anhieb. Vll. finde ich etwas. —DerHexer (Disk.Bew.) 19:32, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Gips

Tätest Du mir den gleichen Gefallen wohl auch noch für's Gips? Wer schön, wenn das aus en: übernommene Wort noch auf Deutsch umgeschrieben würde. Viele Grüße -- Ra'ike D C B LKU 13:28, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

HulkStar

DANKE SCHÖN :-( (nicht signierter Beitrag von HulkStar (Diskussion | Beiträge) —DerHexer (Disk.Bew.) 20:08, 12. Apr. 2007 (CEST))Beantworten

Wofür, wenn ich fragen darf? :) —DerHexer (Disk.Bew.) 20:08, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Für seine beiträge hulk

Scheint ein reiner Trollaccount zu sein, siehe Benutzer:HulkStar und vorallem die "Beiträge". --Solid State Input/Output; +/– 20:35, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Benachteiligung von deutschen Wiki-Seiten

Es gibt einen "Wiki-Krieg", international: Es handelt sich um die Seiten http://www.deadcamps.org und http://dead-camps.org . Ich habe hier das "th" durch "d" ausgetauscht, um so einer automatischen Wiki-Blockade auszuweichen. Beschwerde: Meine Wiki-Links wurden durch einen Benutzer geändert und auch ganz gelöscht. Er hat keinerlei Berechtigung zur Änderung oder Löschung, weil ICH die Links auf vielen internationale Wiki-Seiten platziert habe. Nun hatte ich versucht, diese Links in den originalen Zustand zu versetzen, klappt aber nicht mehr, weil es eine Wiki-Blockade gibt. So hat also das Unrecht gesiegt über das Recht. Traurig aber wahr. Ich habe darüber schon an anderer Stelle geschrieben. Warum erlaubt es Wiki, dass jemand Links ändert oder ganz löscht, ohne Berechtigung? Er hätte ja seinen eigenen Link hinzufügen können. Hat er aber nicht, weil er unsere Webseite torpedieren will. Sowas ist eine Schande. Auch für Wiki, denn unsere Besucher (wir waren immerhin mit vielen Seiten auf Google Nr. 1) werden nun nur noch auf eine "tote", ungepflegte Webseite geleitet. Der englische URL-Inhaber nennt sie "eingefroren"... Wir haben aber eine noch lebende, weiter gepflegte Webseite (mit Bindestrich, s.o.), die nun aber durch die englisch-dominierte Wiki-Fraktion blockiert ist (aufgrund von mindestens einer Lüge der anderen Seite sowie dieser semi-kriminellen Löschungen und Änderungen). Damit ist niemandem geholfen, außer dass sich dieser "anonyme" Löscher-Typ nun sicher sein kann, dass er seine eigene Webseite (evtl. "H.E.A.R.T") über die altbewährte, international angesehen Webseite http://www.dead-camps.org (d anstatt von th) (bzw. auch ohne Bindestrich) (mir ists letztlich egal, weil wir unser Ziel ohnehin erreicht haben) gestellt hat, mit Wiki-Hilfe. Auch Wiki DE... Wo und wer sind wir noch???

Bitte beachten, das der obrige User auch auf meiner Seite eine Nachricht hinterlassen hat. Wir sollten das Thema irgendwo zentral behandeln und nicht zerflettern. Vorschläge? --DaB. 02:47, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hab die Nachricht bei dir nicht gefunden. Ausserdem fehlt das Signum des OP. --Schmiddtchen 03:28, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich versteh nich, was er will. Die Links sind defekt, auch die Ersetzung von d durch th bringt nix. Es werden keine Angaben über den Kontext des Problems gemacht. Klingt nach einem eingeschnappten Websiten-Besitzer, der sich aufregt, dass seine schöne Werbung aus WP entfernt wird. Ich würd auf WP:WEB verweisen und noch anmerken, dass es sowas wie "unberechtigtes Entfernen der Links, die ICH eingetragen habe - unberechtigt deshalb, weil ICH die Links eingetragen habe" in der WP nicht gibt. Alle externen Links sind praktisch ständig Gegenstand von Bewertung, Diskussion und eventuell Entfernung, dafür haben die Autoren in der Regel jedes Recht. Es ist mir schleierhaft wie du darauf kommst, dass alle deine Edits in der WP in Stein gemeißelt wären und von niemandem mehr angefasst werden dürften. Die Einschätzung über die Angemessenheit deiner Edits obliegt nicht dir (insbesondere nicht, wenn du für deine eigene Website werben möchtest), sondern der Autorengemeinschaft. Schönen Tag noch. --Schmiddtchen 03:28, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schmiddtchen, macht nix, wenn Du den Kontext nicht verstehst. Man muss sich eben einlesen, zum Bleistift über Google... Dabei gebe ich zu, dass dieser gesamte "besch..." Komplex inzwischen zu unübersichtlich geworden ist für Leute, die nicht mit der Materie vertraut sind. Logo. Um Dich kurz zu informieren: Forschungsgruppe Holocaust (2002-2006) / Thema: Vernichtungslager in Polen. Trennung der Gruppe Okt 06. URL auf en server, weil ich es so wollte. URL-Besitzer meint nun, dass er das Copyright hat, weil er URL-Besitzer. Kommste noch mit? Was er als sein Copyright ansieht, ist der gemeinschaftliche Erfolg einer internationalen Arbeitsgruppe. Jeder hat sich bereit erklärt, seine Inputs unter das ARC Copyright zu stellen, das der Gruppe gehört. Nicht jemandem, der nur unsere URL verwaltet hat. Sabbel hin, sabbel her, das Copyright-Problem ist nun bei der Rechtsabteilung unseres gemeinsamen Providers 1&1. Sowohl 1&1 Deutschland als auch 1&1 England. Der Hammer ist nun dieser: Heute hören wir von unserem Server 1&1 Deutschland, dass die unsere Webseite "mit Passwortschutz" blockiert haben. Ohne dass wir eine Stellungnahme ihrer Rechtsabteilung erhalten haben... Sowas ist wirklich total daneben... Resultat: Die "eingefrorene" alte ARC-Webseite (immerhin waren wir auf Google Nr. 1 mit vielen unserer Seiten), die immer noch von dieser abgespaltenen englischen Fraktion bezahlt wird, ist nach wie vor online (ist aber "eingefroren"); unsere neue Webseite death----camps mit Bindestrich, aber nur einer natürlich), die weiterhin geflegt wird (siehe John Ulrich Poulsen's "KZ Camps Gates and Mottos" ist seit heute gesperrt. Ich enthalte mich hier bewusst weiterer Details zu dieser ganzen Schmierenkomödie.

Mike

Admin-Kandidatur pro YourEyesOnly

Ich nehme nicht an, dass du diesen Vorschlag bei der Kandidatur nur aus privaten freundschaftlichen Gründen eingereicht hast? Ich habe zwar auch für ihn gestimmt, aber er ist immerhin erst seit letztem Juli (!) dabei. Nikkolaus 16:29, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Er in den ca. neun Monaten ein sehr kompetenter Benutzer geworden, was man auch an der Vielzahl der Prostimmen sehen kann. Von mir aus hätte er auch vor drei Monaten kandidieren können. Er kannte sich damals schon besser aus als viele andere, die länger dabei waren. Bestes weiteres Beispiel ist Complex, der zuvor Erfahrung als IP gesammelt hat und in einem Vierteljahr schon so viel erreicht hat, dass ich ihn mir schon 'ne Weile als Admin wünsche.
Auch wenn ich dafür sicherlich gleich wieder gehauen werde.
Fähigkeiten- und Kenntnisgewinn ist keine Frage der Zeit, sondern eine Frage des Menschen. Gruß, —DerHexer (Disk.Bew.) 17:48, 13. Apr. 2007 (CEST) P. S.: Nur so am Rande: YourEyesOnly ist seit August dabei und wird schon seit Monaten von mehreren Leuten genervt, sich endlich vorschlagen zu lassen.Beantworten
Stimmt - anderswo wird man nach drei Tagen gefragt ;-) *scnr* --C-M ?! +- 17:50, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
/me slaps C-M —DerHexer (Disk.Bew.) 17:53, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

KLEINE FRAGE

WOLLTE EIGENTLICH KEINEN UNSIN MACHEN ABER WURDE DOCH GESPERT 13 4 07 EGAL WOLLTE FRAGEN WARUM. ICH BRAUCHE AUCH HILFE MIT DEN ARTIKELN UND BITTE UM VERSTÄNDNIS. ODER ICH SCHREIBE NIX ZU EINEN ARTIKEL UND SEHE MIR NUR FEHLER AN.TROTSDEM IST DIE SEITE KLASSE --172.181.61.146 22:43, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Aua. Könntest du bitte darauf achten, bitte nicht nur in Majuskeln zu schreiben? Ich mag es nur ungern, angeschriehen zu werden. Ansonsten liest du dir vll. einmal WP:WWNI und WP:POV durch. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:24, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für deine nette antwort gruß und schöne wikki zeit noch tschüss

--172.181.61.146 22:41, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Endschuldige schreibe am pc immer Groß .Mir hat nimand gesagt das es unhöflich ist.Aber trotz dem ich diskutire nur noch und schreibe keine artikel mehr.Hoffe das wir keine probleme mehr haben werden.noch mal danke für die tips.Gruß

--172.181.61.146 22:41, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ist ja nun nicht so tragisch. :) Ich bin nicht nachtragend. ;) Ich denke, würdest du gute Artikel schreiben, würden wir uns alle noch mehr freuen. Du kannst dich auch gerne anmelden. —DerHexer (Disk.Bew.) 22:50, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Habe es gemacht ich schreibe wohl was zu meinen fachgebit oder berichtige angaben zu meiner stadt hier bei wiki.wenn ich meine gramatig verbesserd habe Gruß und bleib der matel musik treu

--Formula one Fan 23:07, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Mach ich. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:01, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Info

Ich habe Dich wegen:

Bezichtigt mich eines Straftatbestandes. Zur erwähnen wäre noch, dass ich unter meinem Realnamen und unter ladungsfähiger Adresse arbeite.

auf WP:VM gemeldet. --Hans Koberger 16:23, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Siehe dort. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:37, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Award

The Defender of the Wiki Barnstar
Für deinen unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen Vandalen überreiche ich dir diesen formschönen Barnstar *duck und wech* --C-M ?! +- 12:32, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Was soll denn der Quatsch? Sind wir hier auf en? *g* Alles musste mopsen: Auf YEOs Disku steht der Schlägel, der auf meiner en-Disku steht. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 16:01, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

mir war grad so ;-) --C-M ?! +- 18:43, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte an Polarlys weitergeben

Nö, gibt was anderes. Bis denne... --Anneke Wolf 12:03, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Dank und Gruss :-) Mutti 195.93.60.40 22:06, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Lemma Jazmin Jennewein

Nach Blick ins Logbuch: Das Lemma könnte gut und gerne eine Sperre vertragen. Die Namensvariante Jasmin Jennewein hat Martin Bahmann bereits am 4. April gesperrt. Liebe Grüße, --die Tröte Tröterei 19:00, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Das stimmt, ist erledigt. Danke, —DerHexer (Disk.Bew.) 19:05, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke

--NB > ?! > +/- 16:40, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 20:48, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nintendogs

Nur als kleine Info nebenbei: Du hast zwei Mal die Änderungen in Nintendogs revertiert. Diese Änderungen waren auf der Diskussionsseite abgesprochen. Natürlich ist es ungünstig und verdächtig, wenn eine IP kommentarlose Teile eines Artikels löscht und ich hätte sicherlich auch nicht anders gehandelt, aber ich habe jetzt deinen Revert zurückgesetzt. --Larf 19:04, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Okay, war da schon stutzig geworden. Danke, —DerHexer (Disk.Bew.) 19:05, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Armin Mohler

Du hattest den Artikel vor ein paar Monaten gesperrt. Jetzt wurde der Artikel entsperrt, Editwar, Sperre. Du hattest beim selben Editwar vor ein paar Monaten in gleicher Situation eine andere Version zur Sperre gewählt und die fragliche Passage in <! Klammern gesetzt. Dies war meiner Meinung nach auch richtig. Denn bei einer strittigen Passage sollte die von der Aussage her schwächere Version beibehalten werden, bis die Frage geklärt ist. Benutzer:Gardini hat jetzt das Gegenteil gemacht und stellt sich quer und sagt, die Speicherung in einer Version hänge eben vom Zufall ab. Ich finde das eine ziemich unsinnige Einstellung. Könntest du dir die Sache vielleicht nochmal ansehen und vielleicht auch ändern? Danke --Montrone 22:41, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Solange ihr euch flott einigt und du Quellen nennst, wird die natürlich falsche Version auch bald geändert. Bei mir ist das auch eigentlich so, dass ich halt eine Version zumache und mich das wenig stört, welche das ist, weil ja jeweils eine Partei das als falsch empfindet, was ich mache. Dass ich in dem von dir gewählten Falle mich danach noch einmal damit beschäftigt habe und den strittigen Punkt auskommentiert habe, war wohl reines Glück bzw. Zufall. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:50, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Im Moment steht auf der Artikelseite ein verkürztes Zitat: Mohler bezeichnete sich selbst als Faschisten. Im ganzen Zitat heißt es aber, als Faschisten "im Sinne von José Antonio Primo de Rivera", was einen erheblichen Unterschied macht. Die Quelle ist dieselbe. --Montrone 22:56, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn du einen Beleg dafür hättest, könnte man das einbauen. Aber wieso besprichst du dies nicht mit Gardini? —DerHexer (Disk.Bew.) 22:58, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Viel interessanter ist die Frage, warum der Benutzer auf den Seiten von Admins rumdiskutiert und nicht auf der Artikeldiskussion wo exakt dies als Formulierungsvorschlag auf Antwort wartet. Sich wundernd --AT talk 23:00, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das so oder so. Das nehme ich als hinlänglich bekannt an. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 23:06, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, einen Beleg habe ich. Es ist die gleiche Quelle, nur nicht verkürzt dargestellt. Die Diskutanten wollen explizit die bewußt verkürzte Version stehen lassen. Und Gardinis Interesse ist Limes gegen Null. --Montrone 04:49, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

kaum...

... nimmt man den FF, klappts auch mit dem Skript. Danke! --Krawi Disk Bew. 18:27, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. —DerHexer (Disk.Bew.) 19:23, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Stolzer Deutschermann

Du hast deinen Namen zu Recht, ich wollte ihn gerade begrüßen und auf die Wikikette hinweisen. --Label5 20:37, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

;) Ich war kurz davor ihn zu sperren. Werd ich noch machen. —DerHexer (Disk.Bew.) 20:38, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ist schon.. --Complex 20:40, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ach, nicht wirklich? Sag bloß, ich bekam einen BK beim Blocken? —DerHexer (Disk.Bew.) 21:04, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hilfe

Kanst du vieleicht gucken ob der link in der disk im artikel von venlo ok ist.ich weiß es nit ob er ok ist.gruß --Formula one Fan 22:29, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Falls Du das hier meinst: War richtig so. --Des Hexers Sekretärin 22:36, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Danke, Sekretärin. —DerHexer (Disk.Bew.) 22:48, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Gemeint war wohl das, und das war auch richtig. Dem Hexer sein Schleppenträger 23:12, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ah, ahnte schon etwas. Danke. Aber mit dem zu „Schleppenden“ klappt's momentan nicht so. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 23:11, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Oh je, was war das denn für ein Theater? --Des Hexers Groupie 23:12, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Bist du Virtual Cowboy? ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 23:13, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Pass auf, sonst kriegst Du noch einen Barnstar :-) --Des Hexers Alptraum 23:15, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Es war die sache mit den drogen shoplink in der disk.hoffentlich bleib der ip nutzer jetzt braf und tut den link nicht wieder rein.Gruß und einen schönen tag noch von --Formula one Fan 12:41, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Kritik bei HK G3

Alter hastes bald mal,... Ich habs doch schon an anderer Stelle geschrieben Da gabs so ne kleine saubere Diskussion zum Thema Kritik, kannste aber auch in der Diskussionsseite zu HK G3 nachlesen. Hatte vor die Kritik vorerst zu löschen und dann einen eigenen Artikel zu Problematik mit Kleinwaffen zu schreiben. Bis der fertig ist sollte die andere Kritik, auch auf Wunsch von Benutzer: "Bojo", erstmal raus. Anschließend gibts in dem G3 Artikel einen Verweis und gut. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 213.114.108.251 (DiskussionBeiträge) 18:49, 27. Apr 2007) —DerHexer (Disk.Bew.) 19:01, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte nutze die Zusammenfassungszeile um auf Kommentare auf der Diskussionsseite hinzuweisen. Ansonsten sieht das wie Vandalismus aus. —DerHexer (Disk.Bew.) 19:01, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung

Finden Sie es moralisch und rechtlich richtig, Unwahrheiten über eine Person in Wikipedia zu verbreiten? Ist es Ihre Meinung, daß Wikipedia sich dazu hergeben sollte - oder sollte sie solche Unwahrheiten sofort beseitigen? Ihre Meinung dazu bitte - und Ihre Reaktion. (nicht signierter Beitrag von Herwig16 (Diskussion | Beiträge) —DerHexer (Disk.Bew.) 20:41, 27. Apr. 2007 (CEST))Beantworten

Nein. Entfernen sie die Abschnitte mit Unwahrheiten begründend in der Zusammenfassung oder stellen sie einen Löschantrag. Die Kriterien für eine Schnelllöschung sind nicht gegeben. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 20:41, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Darf ich...

Gummibärchen

...dich zum Admin (machen) nominieren? ;) Marcus Cyron na sags mir 23:29, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Also lieber Marcus, es gibt da bei uns so eine Seite, die heißt Wikipedia:Administrator, solltest du mich dort finden, bin ich hier sogar schon Admin. :P Solltest du ein anderes Projekt meinen, würde ich deine Frage so deuten, dass vll. in drei, vier Monaten das ganz sinnvoll wäre. Vll. wird man dann ja häufiger gefragt. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 23:34, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hier habe ich dich ja schon nominiert :P - ich will dich nochmal nominieren ;) Marcus Cyron na sags mir 00:25, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Sag's doch gleich: Du willst eine Wiederwahl! ;-) --Fritz @ 00:31, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe keinen Grund den Hexer zu Hassen ;). Marcus Cyron na sags mir 00:35, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Seid ihr vergesslich? Zumindest der Marcus? Zumindest ein wenig? - Was hab ich grad gefragt? Äh - egal. ;-) Naja, DerHexer soll nun also Doppelt-Admin werden. Bekommt er dann zwei Löschknöpfe? Könnte er dann vielleicht auch doppelt so viel löschen? Hm, probieren geht über studieren... -- ChaDDy ?! +/- 03:53, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kann ja nicht hier mit den dortigen Knöpfen löschen und andersherum. ;) Denke mal schon, dass dies ginge, wie gesagt aber bitte erst in ein paar Monaten. Und ja, Marcus dürfte dann, wenn ich dann dort noch aktiv bin. Doppelt so viel zu löschen, weiß ich nicht, da auf en weniger Unsinnsartikel erstellt werden als bei uns, dafür ist der Vandalismus dort höher, was man auch an meinen Editzahlen dort erkennen kann. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:21, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
ABer ich darf dich doch dann sicher hier vorschlagen, oder?! ABF 12:21, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ehrlich gesagt würde ich DenHexer sehr viel lieber weiterhin an der Eingangskontrolle denn im Schiedsgericht sehen :-) -- 12:35, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Oh, Wunsch-Sonntag. Also ich sehe den Hexer am liebsten beim Stammtisch. :-). —YourEyesOnly schreibstdu 12:36, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Magst du nicht gleich alle auf dieser Liste fragen? Das Arbcom ist kein Spielplatz oder eine Auszeichnung für besondere Mitarbeit - da sind Leute gefragt die Erfahrungen mit Diskussionen und Streitschlichtung haben... DerHexer hat seine Qualitäten in der Eingangskontrolle und ist da auch sehr gut aufgehoben :). --C-M ?! +- 13:09, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
ABF, du kannst jemand kann mich vorschlagen —DerHexer (Disk.Bew.) 13:39, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
, wenn du mich klonster mich klont, um neben meinem 10-Stunden-Wochentag, den ich in der Uni verbringe und der Vandalismusbekämpfung auf en, es und de, den vielen Wünschen meiner Betatester und sonstiger Wünsche bzgl. Monobookprogrammierung und Admintätigkeiten, der Ausübung selbiger noch Zeit zu verschaffstverschafft. Ich verbringe so oder so schon viel zu viel Zeit hier.
IST DAS "FIES"...HERRLICH...ICH LIEBE ES! —YourEyesOnly schreibstdu 13:44, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Und schon wieder gelöscht. Erst die Zustimmung, dann die Nominierung. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:02, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Oben ist doch die Zustimmung!

ABF, du kannst jemand kann mich vorschlagen“
DerHexer

- Das heißt, dass ihn jemand vorschlagen kann. ABF 15:04, 29. Apr. 2007 (CEST) Beantworten

Wer Quelltext lesen kann, ist hier klar im Vorteil. -- PvQ Bewertung - Portal 15:05, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

„, wenn du mich klonster mich klont, um neben meinem 10-Stunden-Wochentag, den ich in der Uni verbringe und der Vandalismusbekämpfung auf en, es und de, den vielen Wünschen meiner Betatester und sonstiger Wünsche bzgl. Monobookprogrammierung und Admintätigkeiten, der Ausübung selbiger noch Zeit zu verschaffstverschafft. Ich verbringe so oder so schon viel zu viel Zeit hier.“

DerHexer

muss der das so verstecken? Na dann halt nicht... schade. ABF 15:08, 29. Apr. 2007 (CEST) Beantworten

Achso, @DerHexer: Falls du dirs doch noch anders überlegst, kannst dus ja wiederherstellen. (Sag mir dann aber bitte Bescheid, damit ich meinen Heinz-Egon druntersetzen kann. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:11, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das, was da steht, ist noch untertrieben, Montag neun Stunden, Dienstag 13 Stunden, Mittwoch auch 13 Stunden, Donnerstag 10 Stunden, Freitag wieder 13 Stunden, die ich beschäftigt bin mit An- und Abreise zur Uni und in der Uni. Dann kommen noch Hausaufgaben und jede Menge Lernen (v. a. für Altgriechisch) dazu. Ich denke noch ein paar Tage darüber nach, ich denke, die Zeit ist noch gegeben und melde mich dann. Grüße und sry für die Verwirrung, ich hatte einen Termin am Grab meiner Großmutter, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:57, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wegeler nochmal

Hallo Hexer. Du hast mich durch diesen Revert auf was gebracht, das ich vergessen hatte: Die angebliche Freigabe lässt nun schon seit fast 2 Monaten auf sich warten. Kann ich den so langsam einfach löschen? Es scheint sich diesbezüglich nix mehr zu tun. Grüße, --PfalzfrankEhem. Frank11NR Disk. 00:01, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

So genau kenne ich mich da auch nicht aus, denke aber, dass der Fall offensichtlich ist. Wende dich doch einmal an WP:LKU, da wird man dir sicherlich kompetenter helfen. —DerHexer (Disk.Bew.) 00:12, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte um Halbsperrung

Hallo Hexer, ich möchte dich darum bitten, den Artikel Amos (Zeitschrift) für IP's zu sperren. Es gibt da einen edit-war, weil interessierte Kreise immer wieder einen bestimmten Satz bezüglich des Titelschutzes löschen, außerdem ist von anderer Seite ein Untertitel gelöscht worden. Es handelt sich um Tatsachen, über die man nicht diskutieren kann. Eisbaer44 hat bis jetzt auf den Artikel aufgepasst. Ich bin heute Abend eingesprungen. Inzwischen geht die Löscherei flott hin und her. Schon oft habe ich in letzter Zeit deine flotten Interventionen positiv erlebt. Schöne Grüße --Anima 00:05, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Streifengrasmaus war so nett. Aber melde dies am besten auf der WP:VM, dort kann dir schneller geholfen worden als von mir einzelner Person. —DerHexer (Disk.Bew.) 00:10, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Vielen Dank euch beiden. Super schnelle Bearbeitung. --Anima 00:20, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke..

...für den Service auf meiner Diskussionsseite! --Carol.Christiansen 19:05, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. Ein Dauervandale, den ich noch nicht kannte. Mal 'was neues in diesem Theater. ;) Grüße und nichts zu danken, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:24, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ein Vandale, den Du noch nicht kennst? Gibt's das überhaupt? Schwer vorstellbar... Freundliche Grüße, und ein ausdrücklicher Dank für Deine Arbeit vom Carol.Christiansen 07:53, 2. Mai 2007 (CEST) ehem. Benutzer:UnscheinbarBeantworten

Blogeintrag

Hi, hab grad mal dein Blogeintrag bei Benutzer:Elian/Blog gelesen. Sehr erhellend und nicht minder erheiternd. Jetzt weiß ich auch den Hintergrund der Gespräche beim letzten Treffen. ;-) Interessant wäre es auch noch, mehr über die Vandalfightertätigkeit in nds.wp oder als.wp zu erfahren, vielleicht sogar pdc.wp ;-) *SCNR* Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 19:19, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Darüber lässt sich reden. ;) Aber wenn etwas beim Stammtisch unklar sein sollte, kannst du auch gerne fragen. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 21:25, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bug?

hier hat er kein "(erl.)" eingetragen. Kurz vorher ging es noch. Liegt es vielleicht an den fehlenden Leerzeichen innerhalb der "=="? Gruß, Fritz @ 13:10, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kann ich auf Anhieb erstmal nicht nachverfolgen. Hier geht es ohne Leerzeichen und hier nicht. Könnte wohl höchstens am „\n“ liegen. Mal schauen. Es gibt aber beim Blocken noch einen Bug, den ich wohl noch fixen werde. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:34, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Gefixt. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:22, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

IP

Die IP, deren Unsinn, du berechtigterweise bei Türkische Juden revertiertest, war ich. Ich wollte schlau sein und die Autokorrektur von Word die Arbeit machen lassen, hatte aber die Ansichtsversion kopiert. Hab es nun korrigiert. Zudem schmeißt mich Wikipedia heute bereits zum zweiten Mal raus, obwohl ich angemeldet bin. Entschuldigung! --Koenraad Diskussion 00:57, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Kann passieren. Grüße und gute Nacht, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:59, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Lantershofen

Hallo, lieber Admin, schau Dir mal bitte o.g. Lemma an und die darin enthaltene Liste mit Persönlichkeiten. Jemand löscht da permanent Gerd J. Pohl raus, obwohl Pohl gewiß einer der bekanntesten Leute ist, die je in Lantershofen wohnten und auch einen eigenen Artikel hat. Habe in der Artikeldiskussion schon etwas dazu geschrieben. Vielleicht kannst Du etwas gegen diesen Edit-War tun, ggf. durch Seitenschutz? Liebe Grüße, --89.51.95.242 16:55, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Knöpfe

Wäre es möglich, beim infiniten Sperren eines angemeldeten Benutzers die Gesperrt-Vorlage auf dessen Diskussionsseite zu setzen und diese anschließend zu sperren? Es ist ein routinemäßiger Vorgang, der in solchen Fällen eigentlich immer einheitlich abläuft. Irgendwie müßte man aber trennen zwischen Accounts ohne Edits und solchen mit Edits. Gruß, Fritz @ 02:08, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Natürlich auch auf der Benutzerseite. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 02:09, 6. Mai 2007 (CEST) P. S.: Blockfix für Contribs.Beantworten
Ich setze sie immer nur auf die Benutzerseite .oO - wann und wohin soll sie denn nun? nachfrage —YourEyesOnly schreibstdu 05:17, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Normalerweise kommt der Hinweis drauf, wenn der Name nicht beleidigend ist und der Account sichtbare Edits gemacht hat. Auf die Disku nur, wenn sie schon vorher da war, dann geleert natürlich. Ersteres könnte auf alle Accounts, die nicht beleidigend sind, ausgeweitet werden, da wir ja nun einen Hinweis auf gelöschte Bearbeitungen haben. —DerHexer (Disk.Bew.) 10:44, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ein Redirect von Benutzer- auf Diskussionsseite wäre aber in allen Fällen sinnvoll. Ich habe dann wohl die neue "Richtlinie" falsch verstanden und setze den Baustein in letzter Zeit nur noch auf die Diskussionsseite (und lösche die Benutzerseite, falls vorhanden). Aber mach's einfach so, wie es den Richtlinien entspricht! :-) --Fritz @ 14:54, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich möchte hier mal anmerken, dass ich inzwischen gar keine Idee mehr habe, wie eine Benutzersperre nun vermerkt werden soll. Steht das Prozedere irgendwo beschrieben? sebmol ? ! 15:03, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Es gab eine Änderung? Ich sollte weniger für die Uni machen und mehr WP. </ironie. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:18, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Mir kam es so vor, als hätte es achttausendzwölfunddreißig gegeben. Was ist denn nun die richtige Vorgehensweise? sebmol ? ! 15:22, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo? Jemand zuhause? sebmol ? ! 17:34, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich schrieb ja schon, dass ich von der Änderung nichts wüsste. Hoffe auch darauf, dass vll. hier noch jemand mitliest. Ach, und danke für den Revert. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 17:40, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Aber du warst doch daran beteiligt. Wenn es keine Änderung gegeben hätte, würden wir weiter {{Gesperrter Benutzer}} auf die Benutzer- und Diskussionsseiten schreiben und die Seiten sperren. Wenn das weiter so richtig ist, dann ist ja alles gut. sebmol ? ! 17:42, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Also ich tue das, mit einem leicht schlechten Gewissen, weil ich auch das Gefühl habe, eine Änderung verpasst zu haben. Aber bisher hat noch keiner gemeckert. --Streifengrasmaus 17:45, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Das ist doch eingeschlafen nach der Aktion. IMHO bleibt alles beim Alten. Konsens wollte sich nicht finden. Andauernd damit zu nerven, schmeckt mir auch nicht, genug zu tun hab ich auch. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:46, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ähm, wie jetzt? Meinungsbild? Ich will ein Admin-Handbuch...motz. —YourEyesOnly schreibstdu 05:58, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

WP:AN, Archiv. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:12, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Archiv gelesen - ich mach' es so wie bisher ;). Aber einen neuen Wunsch anbringe: *alle* Beiträge einer IP / eines Benutzers auf einmal revertieren - wäre imho eine praktische Sache. —YourEyesOnly schreibstdu 17:41, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Martin Stosch

Hallo Hexer,

ich wäre für eine Entsperrung von Martin Stosch, zumal es in den RK heißt, dass „erfolgreiche Teilnehmer an einem bundesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb“ für aufnahmefähig erachtet werden. In diesem Sinne trifft das „erfolgreich“ ja auch auf Martin Stosch zu, da seine Single ebenfalls bald veröffentlicht wird (s. auch Diskussion:Mark_Medlock#Relevanz.3F). Ich hatte schon auf WP:EW mich dahingehend geäußert. Solltest Du immer noch der Meinung sein, dass das Lemma gesperrt gehört, dann hinterlasse bei den Entsperrwünschen bitte 'ne kurze Notiz (zum Thema gibt es zwei Anfragen). Sonst sieht es nach „zu vielen Köchen“ aus. LG --César 12:23, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sollte sich Relevanz finden und ein vernünftiger Artikel vorbereitet werden, kann er auch eingefügt werden. Momentan überwiegt doch die Fanmanie, die wir ausbremsen sollten. Ein Artikel wäre möglich, wenn die Person ihre Single erfolgreich veröffentlicht hat. Erfolgreich abgeschlossen (also als Sieger) hat mein Namensvetter den Wettbewerb nicht. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:34, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
In Ordnung, dann streiche ich meine Kommentare auf WP:EW und verweise auf Deine Diskussionsseite. Das mit der Fanmanie ist mir natürlich bewusst, doch wollte ich nicht, dass bei einem eventuellen Artikelstart von Martin Stosch es so nach Väternwirtschaft aussieht wie bei Mark Medlock. Das ist etwas unglücklich gelaufen. --César 12:44, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hexer wärst du bitte so nett die Gründe zum entsperren oder sperren von artikeln , in die entsprechenden kategorien zu schreiben das thema Martin stosch gehört eindeutig da rein:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche#Martin_Stosch und nicht auf deine persönliche diskussionsseite. --Mirra 22:53, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Findeisen, Walter

Hallo und guten Abend! Könntest du den Artikel bitte wieder hestellen?! Es ist mir neu, dass aufgrund WP:NK jetzt schon schnellöschanträgen stattgegeben wird. Ok, das Format ist miserabel aber der Inhalt ist relevant genauso wie der mensch. bitte auf meine Benutzerunterseite-Danke! Bitte etwas mehr umsichtigkeit, oder habe ich da was übersehen?! MfG Alter Fritz 22:04, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel als Wiedergänger gelöscht. Dies war er. ;) Du kannst dich ja an den ersten löschenden Admin wenden, wieso er dies tat. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:05, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke! (nicht signierter Beitrag von Alter Fritz (Diskussion | Beiträge) —DerHexer (Disk.Bew.) 22:08, 6. Mai 2007 (CEST))Beantworten

Verschiebung Linn

Moin mein Lieber Hexer, wenn du richtig hingesehen hast habe ich den Artikel gründlich überarbeitet und die Verschiebung mit Benutzer:Purodha abgesprochen. ich hielt das für Sinnvoll weil beispielsweise für Hüls (Krefeld) die gleiche form gewählt wurde. Also bitte erst einmal fragen und dann alles umwerfen :(: Glaubst Du ich hätte Lust mir die Arbeit ein zweites mal zu machen ?? Viel Spass noch und macht was ihr wollt --De Uli 22:32, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Siehe deine Disku. —DerHexer (Disk.Bew.) 22:34, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Es wäre sehr nett wenn Du daas ganze in einer Wikipedia aonformen Art änderst , ich wennde mich jetzt an Dich ! --De Uli 22:38, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Na klar, ist jetzt alles erledigt. —DerHexer (Disk.Bew.) 22:42, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Gut So ! Ich habe jetzt noch die Links gefixt und nun wieder zur Tagesordnung --De Uli 13:28, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Name

Ich hoffe, es stört dich nicht, dass mein Benutzername mit deinem sehr änlich ist. Wenn's dich stört sperr mich und ich melde mich nochmal neu an --20:41, 7. Mai 2007 (CEST)

Eigentlich schon. ;) Anscheinend empfand dies jemand als störend und hat dich schon gesperrt. —DerHexer (Disk.Bew.) 20:44, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen - Andy Morgan

Hallo Hexer,

du hast den Beitrag wegen möglicher Urheberrechtsverletzung zur Diskussion gestellt. In der Sache besteht da kein Zweifel. Zwei Absätze sind praktisch völlig wortidentisch mit der genannten Bezugsseite. Wirklich peinlich - für mich, denn ich war - allerdings ohne Absicht - der vermutliche Verursacher. Ich habe den ursprünglichen Beitrag um eine Passage zum wesentlichen Inhalt der Serie ergänzt und meinen Text aus einer Word-Datei aus meinem persönlichen Comic-Archiv übernommen, ohne zu wissen/prüfen, aus welcher originären Quelle dieser Text stammt. - Wenn man so will ein Anfängerfehler. Bei meinen ersten "Gehversuchen" habe ich Quellennachweisen/Belegen etc. noch nicht die gebotene Bedeutung zugemessen. Inzwischen bin ich da - so glaube ich - sorgfältiger geworden - siehe Liste meiner Beiträge. Was tun, um die Sache gerade zu biegen? Sich um eine Freigabe zu bemühen, halte ich in diesem Fall nicht für sinnvoll. Wikipedia muss nicht die Texte einer anderen Webside nachbeten.

Der richtige Weg wäre es m.E. die Fassung vor meinem unheilvollen Eingreifen wieder herzustellen, denn ursprünglich war dieser Text bestimmt kein Plagiat. Auch jetzt ist er es nur auszugsweise. Eine Löschung würde auch die Arbeit derer zunichte machen, die vor meinem Eingreifen an dem Beitrag gearbeitet haben.

Keine Ahnung, wer innerhalb der Strukturen von Wikipedia über so etwas entscheidet.

Gruß --Comicbaer 22:26, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bereits geschehen. Andy Morgan ist durch Versionsbereinigung wieder sauber :-)- Gruß -- Ra'ike D C B LKU 23:49, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke und kann passieren. Darüber entscheiden Administratoren wie Ra'ike und ich, die sich mit der GNU FDL auskennen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:00, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Script Kiddy LKD

Moinsen, danke für das Angebot - ich bin aber noch mit meinem Automatisierungsgrad zufrieden - ich will ungerne meine Fehler automatisieren. Ich mach lieber etwas weniger, dafür mit einer für mich halbwegs akzeptablen Trefferquote. Mit einwenig mehr gefühlter Erfahrung hau ich dich an, wenn ich dann noch darf...--LKD 10:36, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Okay. Kannst dich natürlich melden, wann du willst. ;) Siehst aber, dass das auf der VM doch sehr hilfreich ist, schnell aufzuräumen. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 10:38, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Spätlatein oder Geschichte der Klassischen Philologie?

Moin - bitte mach mal erstmal Spätlatein. Mein nächstes großes Angriffsgebiet des nächsten viertel Jares wird Geschichte der Klassischen Altertumswissenschaft sein. Klar, Philologie ist nur eine Teilmenge - aber es wäre vieleicht gut erstmal abzuwarten, was bei mir rauskommt. Marcus Cyron na sags mir 20:33, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hätte ich wohl auch gemacht. Das Thema würde zu meinem humanistischem Latein passen. Werde da wohl noch ein paar Hintergrundinformationen sammeln müssen. Der Stowasser hatte imho eine gute Einführung im Einband, dessen Inhalte ich mit meinem Wissen und vll. KP, (RE und NP) verbinden kann. Wohingegen ich bei der Geschichte der Klassischen Philologie noch einen Vortrag aus dem letzten Semester habe, auf den ich aufbauen könnte. Vll. könnte ich ja da deine Bemühungen ergänzen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 20:38, 8. Mai 2007 (CEST) P. S.: Wäre natürlich toll, wenn einer unserer besten Artikelschreiber bei einem alten RC-Hasen ab und zu mal ein paar Tipps/Änderungen/Kritik diesbezüglich abgeben könnte.Beantworten

Der GRUND

mit was aufhören?