Zum Inhalt springen

Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2007 um 23:11 Uhr durch Alexander Leischner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
um 1895
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
2006
Kaiser-Wilhelm-Statue
2004
Panoramablick der Porta Westfalica vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal


Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist ein deutsches Denkmal zu Ehren von Kaiser Wilhelm I., das im nordrhein-westfälischen Teil des Wiehengebirges an der Porta Westfalica Ortsteil Barkhausen errichtet wurde.

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist das Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica und gehört zu einer Reihe zahlreicher Kaiser-Wilhelm-Denkmäler.

Geographie

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal steht am äußersten Ostende des Wiehengebirges auf dem Osthang des Wittekindsbergs (294,2 m ü. NN). An der „Porta Westfalica“, dem engen Durchbruchstal der Weser zwischen Wiehengebirge im Westen und Wesergebirge im Osten steht es westlich bzw. oberhalb von Barkhausen, das ein nordwestlicher Stadtteil von Porta Westfalica ist, auf rund 210 m Höhe.

Während das insgesamt rund 88 m hohe Bauwerk bereits aus großen Entfernungen zu erkennen ist, kann man vom Denkmal zum Beispiel die Aussicht auf die Stadt Porta Westfalica genießen, sowie in Richtung Norddeutsches Tiefland (Norden) bzw. deutsche Mittelgebirge (Süden) schauen.

Geschichte

Der Entwurf der Architektur des Kaiser-Wilhelm-Denkmals stammt vom Berliner Architekten Bruno Schmitz, die Kaiserfigur wurde vom Wiener Bildhauer Kaspar von Zumbusch geschaffen. 1892 wurde mit dem Bau des Denkmals begonnen, für den Porta-Sandstein verwendet wurde, welcher aus einem Stollen im Wittekindsberg gewonnen wurde. Die Baukosten betrugen rund 830.000 Goldmark.

Am 18. Oktober 1896 wurde das Denkmal im Beisein von Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Victoria im Rahmen einer Feier eingeweiht, an der zwischen 15.000 und 20.000 Menschen teilnahmen.

Bildergalerie


Vorlage:Koordinate Artikel