Kap Komorin

Das Kap Komorin (auch Kap Comorin, Kanyakumari, Kanya Kumari) ist der südlichste Punkt des indischen Subkontinents. Die auf 8° 4' nördlicher Breite und 77° 35' östlicher Länge gelegene, felsige Landspitze im Bundesstaat Tamil Nadu ist ein Ausläufer der Westghats. Der Indische Ozean, das Arabische Meer und der Golf von Bengalen treffen dort zusammen.
Der Name kommt vom englischen Cape Comorin, das seinerseits eine Verschleifung des tamilischen Kanniyakumari (கன்னியாகுமரி - Kaṉṉiyākumari - ) darstellt. Diesen Namen trägt auch die am Kap gelegene südlichste Stadt des indischen Festlands, ein wichtiger Pilgerort der Hindus, sowie eine Diözese der Church of South India. Vorlage:Koordinate Artikelfickt euch man ey ich wiLL wissen wer dieses beschissene kup zuerst durchquert hat ey fuck ey