Zum Inhalt springen

Indikativ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2007 um 17:49 Uhr durch Udo Laschet (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Indikativ ist einer der drei Modi des Verbs im Deutschen (die anderen zwei sind der Imperativ und der Konjunktiv). Der Indikativ wird für die Darstellung der Wirklichkeit benutzt. Er existiert im Gegensatz zu den beiden anderen Modi in allen menschlichen Sprachen.

Beispiel für Indikativ:

  • Er läuft die Straße entlang.

Im Vergleich dazu ein Beispiel für den Konjunktiv:

  • Ich dachte, er liefe die Straße entlang.

Beispiel für den Imperativ:

  • Lauf die Straße entlang!

Siehe auch: Konjugation, Sprachwissenschaft

Vorlage:Navigationsleiste Modus (Grammatik)