Zum Inhalt springen

Flatiron Building

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2004 um 07:39 Uhr durch Bernd Schubart (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flatiron Building, gesehen vom Empire State Building aus (September 2004)

Das Flatiron Building, teilweise auch unter dem Namen Fuller Building bekannt, ist neben der Freiheitsstatue, dem Chrysler Building sowie dem Empire State Building eines der Wahrzeichen von New York City.

Das Gebäude liegt im Herzen von Manhattan an der Kreuzung 5th Avenue und Broadway, zwischen 22. und 23. Straße.

Daten


Flatiron Building (September 2004)

Wissenswertes

Das Flatiron Building ist eines der ältesten Wolkenkratzer der Stadt. Die New Yorker befürchteten lange Zeit, dass das Gebäude beim ersten stärkeren Sturm sofort einstürzen würde. Glücklickerweise wurde sie eines Besseren belehrt. Bei seiner Fertigstellung im Jahre 1902 war das Flatiron das höchste Gebäude der Welt.

Die ungewöhnliche dreieckige Grundform des Gebäudes ist die clevere Ausnutzung des Platzes, der von der Kreuzung 5th Avenue/Broadway vorgegeben ist. Dieser Form verdankt das Gebäude auch seinen Namen ("Bügeleisen Gebäude"). An der Schmalseite ist beträgt die Breite lediglich 2m.

Die aerodynamische Form des Gebäudes führte dazu, dass sich in den Straßen starke Winde bildeten. Frauen mussten daher aufpassen, dass ihre Röcke nicht hochgeweht wurden. Es heißt, dass in den frühen Tagen des Gebäudes Männer extra zu dem Gebäude kamen, um den damals seltenen Anblick unbedeckter Frauenbeine erhaschen zu können. Solche Schaulustigen wurden von der Polizei aber stets schnell wieder vetrieben.

In den Filmen Spiderman 1 und 2 ist das Flatiron Buildung als Redaktionssitz der Zeitung "Daily Bugle" zu sehen. In den Filmen ist an der Schmalseite des Gebäudes eine Neonreklame angebracht, die den Namen der Zeitung zeigt.