Zum Inhalt springen

AlpTransit Gotthard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2007 um 09:29 Uhr durch 82.130.71.74 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die AlpTransit Gotthard AG (ATG) ist eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Bundesbahnen SBB mit Sitz in Luzern und Aussenstellen in Altdorf UR, Bellinzona, Faido und Sedrun.

Die AlpTransit Gotthard AG wurde im Mai 1998 mit dem Zweck gegründet, die Gotthardachse, das Kernstück der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale zu bauen. Rund 130 Personen kümmern sich um Studien, Planung, Ausschreibeverfahren, Vergaben, Bauaufsicht und Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit Projektierung und Bau des Gotthard- sowie des Ceneri-Basistunnels und deren Zufahrtsstrecken. Ebenfalls in den Zuständigkeitsberich fällt der Zimmerberg-Basistunnel, dessen Bau jedoch zurückgestellt wurde. Vorsitzender der Geschäftsleitung ist Renzo Simoni.

Die Gesellschaft ist als Bauherrin gegenüber dem Bund verantwortlich für die Einhaltung der Termine und Budgets.