Zum Inhalt springen

Wesen (Philosophie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2007 um 03:38 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Essenza (filosofia)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit dem philosophischen Grundbegriff Wesen (gr. ousia, lat. essentia, quidditas) wird im allgemeinen das bezeichnet, was bei aller Veränderung einer Sache gleich bleibt (das „Wesenhafte“) bzw. das unterscheidende Hauptmerkmal einer Gegebenheit (das „Wesentliche“). In diesem Sinne kann es also das Allgemeine, den Sinngehalt, die Gattung oder die Idee des betrachteten Gegenstands meinen.

Speziell kann Wesen auch im Unterschied zum Schein das „wirkliche“ und „eigentliche“ Sein eines Seienden meinen; das eigenartige oder auszeichnende Sein, das Sosein im Gegensatz zum Dasein; die Essenz im Gegensatz zur Existenz.

Das Wesen der Dinge erschließt sich der Meinung vieler philosophischer Theorien nach nicht der sinnlichen Wahrnehmung, sondern nur dem theoretischen Denken.

Da der Begriff Wesen das Vorhandensein eines unwandelbaren Kerns eines Gegenstandes nahelegt, wird er von manchen philosophischen bzw. wissenschaftstheoretischen Positionen (z.B. der Postmodernen) aus kritisiert, die ein solches Modell als zu starr und normativ überfrachtet einschätzen. Umgekehrt wird solchen Positionen die Gefahr zielloser Zersplitterung entgegengehalten, die die Aufgabe jeglichen Wesenkerns birgt.

Siehe auch

Literatur