Zum Inhalt springen

Querfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2007 um 17:58 Uhr durch Cosal (Diskussion | Beiträge) (Söhne und Töchter der Stadt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Querfurt ist eine Stadt im Landkreis Merseburg-Querfurt in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie liegt westlich von Halle (Saale).

Geografie

Stadtgebiet

Zur Stadtgemeinde gehören die Orte Birkenschäferei, Fichtensiedlung, Gatterstädt, Gölbitz, Grockstädt, Grundmühle, Hermannseck, Kleineichstädt, Landgrafroda, Leimbach, Liederstädt, Lodersleben, Oberschmon und Niederschmon (Schmon), Pretitz, Spielberg, Thomas-Müntzer-Siedlung, Vitzenburg, Weißenschirmbach, Ziegelroda und Zingst.

Geschichte

In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Querfurt als zehntpflichtiger Ort Curnfurt im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt. [1]

Am 13.04.1621 wurden bei einem Stadtbrand 101 Häuser zerstört

1663 wurde Querfurt Residenz des reichsunmittelbaren Fürstentums Sachsen-Querfurt. Von 1816 bis 1994 war die Stadt Sitz des Landkreises Querfurt.


Politik

Stadtrat

Der Rat besteht aus 28 Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister.

(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Blick auf Querfurt

Parks

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Osterfeuer in Querfurt, jährlich am Ostersamstag vor der Burg.
  • Pfingstfest in Liederstädt, jährlich am Pfingsten.
  • Knoblauchmittwoch in Querfurt, jährlich am Mittwoch nach Pfingsten.
  • Burgfest in Querfurt, jährlich am 3. Wochenende im Juni.
  • Heimatfest in Lodersleben, jährlich am ersten Wochenende im Juli.
  • Bauernmarkt in Querfurt, jährlich am 3. Wochenende im September.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Durch die im Bau befindliche Autobahn A 38 (ca. 6 km entfernt) und eine Umgehungsstraße wird Querfurt in Zukunft noch besser erreichbar sein. Die Stadt wird von den Bundesstraßen B 180 und B 250 durchquert.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Weitere Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen

Literatur

  • Joachim Jahns, "Große Querfurter und mit Querfurt verbundene Persönlichkeiten", Dingsda-Verlag, Querfurt 1990, ISBN 3-928498-00-2

Quellen

  1. Reg. Thur. Nr. 287

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Merseburg-Querfurt