Zum Inhalt springen

Louis Pasteur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2003 um 17:49 Uhr durch 193.47.104.32 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Louis Pasteur (*27. Dezember 1822 in Dole (Jura), † 28. September 1895 in Villeneuve-L'Etang bei Paris) war ein französischer Wissenschaftler und Pionier auf dem Gebiet der Mikrobiologie.

Pasteur entwickelte Impstoffe gegen die Geflügelcholera, den Milzbrand und die Tollwut. Er entdeckte auch, dass durch das kurzzeitige Erhitzen von Lebensmitteln ein Großteil der darin enthaltenen Keime abgetötet wird. Dieses Verfahren wird daher auch Pasteurisierung genannt.