Liste hoher Bauwerke der Welt
Erscheinungsbild
Vorlage:Doppeleintrag Tabelle hoher Bauwerke
Hier eine Liste mit den höchsten Bauwerken der Welt. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze.
Weiter unten ist eine Auflistung der höchsten Gebäude. Da viele Eigentümer das höchste Gebäude der Welt haben möchten, gibt es unterschiedliche Definitionen für die gewertete Höhe eines Hochhauses (z. B. höchste nutzbare Etage, höchstes Dach, Antennenspitze etc.). Die hier angegebenen Höhen sind gemessen am höchsten Punkt des Gebäudes (Primär-Tragwerk), nicht an dem höchsten Punkt, wie zum Beispiel der Antenne.
Bauwerke mit einer Höhe von mehr als 300 Metern
Höhe | Name | Baujahr | Stadt | Land | Bemerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bausubstanz | Antenne | ||||||
648 m | Sendemast des Langwellensenders Konstantynow | 1974 | Konstantynow | Polen | Stürzte am 10.8.1991 bei Renovierungsarbeiten ein. Gegen Erde isoliert. | ||
628,8 m | KVLY-Mast | 1963 | Fargo | USA | Zurzeit höchstes Bauwerk der Erde. Abgespannter geerdeter Sendemast für UKW und TV | ||
627,89 m | KXJB-TV Mast | 1966 | Fargo | USA | Nach Einsturz am 14.2.1968 und 6.4.1997 zweimal wiederaufgebaut | ||
624,5 m | KXTV/KVOR-Sendemast | 2000 | Sacramento | USA | |||
615,1 m | KLDE-Sendemast | 1986 | Angleton | USA | |||
609,6 m | WTTO-Fernsehsendemast | 1962 | Windham Springs | USA | |||
609,6 m | WCKW/KSTE-Sendemast | 1986 | Vacherie | USA | |||
609,6 m | WOI-Sendemast | 1972 | Alleman | USA | |||
609,6 m | KYTV-Sendemast 1 | 1971 | Fordland | USA | |||
609,6 m | WBTV-Fernsehsendemast | 1984 | Dallas | USA | |||
609,6 m | WCSC-Sendemast | 1986 | Awendaw | USA | |||
609,6 m | WCTV-Sendemast | 1987 | Metcalf | USA | |||
609,6 m | KTVE-Sendemast | 1987 | Bolding | USA | |||
609,3 m | KDLT-Sendemast | 1998 | Rowena | USA | |||
608,99 m | WEAU-Sendemast | 1981 | Fairchild | USA | |||
608,99 m | WLBT-Sendemast | 1999 | Raymond | USA | |||
608,4 m | KYTV-Sendemast 2 | 1973 | Fordland | USA | |||
608,38 m | Radio tower Hoyt | 2003 | Hoyt | USA | |||
606 m | WRAL-Sendemast | ? | Auburn | USA | |||
600 m | |||||||
581,86 m | KTUL-Sendemast | 1965 | Coweta | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
579,42 m | WDJR-FM-Sendemast | 1978 | Bethlehem | USA | Abgespannter Sendemast für UKW | ||
577 m | Ostankino-Turm | 1967 | Moskau | Russland | Fernsehturm wurde 2003 mit neuer Antenne versehen, seitdem 577 m hoch. | ||
565,1 m | KLKN-Sendemast | 1965 | Genoa | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
559,02 m | KBIM-Sendemast | 1965 | Roswell | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
555 m | CN-Tower | 1976 | Toronto | Kanada | bis 2003 höchstes freistehendes Bauwerk der Welt. | ||
534,01 m | WIMZ-FM-Sendemast | 1966 | Knoxville | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
533 m | WTVM-Fernsehsendemast | ? | Cusseta | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
530,05 m | WAVE-Sendemast | 1990 | La Grange | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
417 m | 527 m | World Trade Center Turm 1 (Nordturm) | 1972 | New York (New York) | USA | Wurde am 11. September 2001 bei Terroranschlägen zerstört | |
508,1 m | WMTW-Sendemast | 1990 | Baldwin | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
458,72 m | KPXM-Sendemast | 1997 | Big Lake | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
443 m | 520 m | Sears Tower | 1971-1974 | Chicago | USA | ||
460 m | 509 m | Taipei 101 | 1999-2004 | Taipei | Taiwan | Gebäude mit der größten tragenden Struktur, dem höchsten Dach und dem höchsten nutzbaren Stockwerk der Welt | |
500 m | |||||||
468 m | Oriental Pearl TV Tower | 1990-1994 | Shanghai | VR China | |||
465 m | BREN-Tower | 1962 | Jackass Flats (Atombombentestgelände Nevada) | USA | Wurde 1962 für ein Experiment mit einem nichtabgeschirmten Reaktor in Yucca Flat errichtet, um die Strahlung der Atombombenexplosion in Hiroschima zu simulieren. Wurde 1966 abgebaut und in Jackass Flat wiederaufgebaut. Höchstes Bauwerk das ab- und wiederaufgebaut wurde. | ||
457,5 m | KWCH-Sendemast | 1963 | Burrton | USA | Sendemast für UKW und TV | ||
403 m | 452 m | Petronas Twin Towers | 1992-1997 | Kuala Lumpur | Malaysia | ||
381 m | 443 m | Empire State Building | 1930-1931 | New York (New York) | USA | berühmtestes Gebäude der Stadt | |
438 m | WNWO-Sendemast | 1983 | Jerusalem | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
432 m | VLF-Sendemast Woodside | ? | Woodside | Australien | Sendemast für Längstwelle, bis 1997 genutzt für Funknavigationssystem OMEGA, höchstes Bauwerk auf der südlichen Erdhalbkugel | ||
422 m | Schornstein Kohlekraftwerk Ekibastusz | ? | Ekibastusz | Kasachstan | Höchster Schornstein der Welt | ||
420 m | Jin Mao Tower | 1998 | Schanghai | China | |||
415 m | World Trade Center Turm 2 (Südturm) | 1973 | New York (New York) | USA | Wurde am 11. September 2001 bei Terroranschlägen zerstört | ||
415 m | 2 International Finance Centre | 2003 | Hongkong | China | |||
414,22 m | WEYI-Sendemast | 1972 | Clio | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
408,13 m | WTIC-Sendemast | 1984 | Farmington | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
400 m | |||||||
395,02 m | WGBH/WBZ/WCVB Cluster | 1957 | Needham | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
391 m | CITIC Plaza | 1997 | Guangzhou | China | |||
390,14 m | WBFF-Sendemast | 1987 | Baltimore | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
388,92 m | WPVI-Sendemast | 1998 | Philadelphia | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
384 m | Shun Hing Square | 1996 | Shenzhen | China | |||
381 m | WTVZ-Sendemast | 2002 | Suffolk | USA | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
378 m | Tuntex 85 Sky Tower | 1997 | Kaohsiung | Taiwan | |||
382,5 m | Gerbrandytoren | 1961 | Lopik | Niederlande | 100 Meter hoher Betonturm, auf dem ein abgespannter Stahlrohrmast steht. | ||
374 m | Central Plaza | 1992 | Hong Kong | China | |||
370,33 m | Kennecott Smokestack | 1978 | Garfield | USA | Schornstein einer Kupferhütte in Utah | ||
368,5 m | Fernsehturm Riga | 1986 | Riga | Lettland | (damals UdSSR) | ||
368,03 m | Berliner Fernsehturm | 1964-1969 | Berlin | Deutschland | (damals DDR) | ||
367 m | Bank of China Tower | 1990 | Hongkong | China | |||
365 m | UKW- und TV-Sendemast Emley Moor | 2001 | Emley Moor | Großbritannien | Am 19. März 1969 eingestürzt | ||
365 m | VLF-Sendemast Skelton | 2001 | Skelton | Großbritannien | Gegen Erde isolierter, abgespannter Stahlfachwerkmast als Schirmantenne für Längstwelle | ||
363 m | Sendemasten Donebach | 1982 | Donebach | Deutschland | Sendeantenne für die Langwellenfrequenz 153kHz des Deutschlandfunks, bestehend aus zwei identischen, je 363 Meter hohen abgespannten, geerdeten Sendemasten mit Obenspeisung der Hochfrequenz | ||
362 m | Sendemast Ingoy | 2000 | Ingoy | Norwegen | Sendeantenne für die Langwellenfrequenz 153kHz | ||
360 m | Schornstein von Trbovlje | 1976 | Trbovlje | Slowenien | Schornstein des Trbovlje Kohle-Kraftwerks. | ||
359,7 m | Sendemast Zehlendorf | 1979 | Zehlendorf | Deutschland (damals DDR) | Sendeantenne für die Langwellenfrequenz 177kHz. Ersetzte einen am 21.5.1978 bei einer Flugzeugkollision zerstörten Sendemast | ||
358,5 m | Richtfunkmast Berlin-Frohnau | 1979 | Berlin | Deutschland | Diente zur Realisierung einer Richtfunkverbindung mit dem Bundesgebiet (Gegenstelle Gartow) | ||
355 m | Emirates Office Tower | 2000 | Dubai | Vereinigte Arabische Emirate | |||
352,8 m | Sendemasten DHO38 | 1982 | Saterland-Ramsloh | Deutschland | Schirmantenne für 23,4k Hz, gegen Erde für eine Spannung von 300 kV isoliert, mit zylindrischen Schwingungsdämpfern versehen | ||
350,2 m | Stratosphere Tower | 1996 | Las Vegas | USA | Casino-Hotel und Aussichtsturm mit Achterbahn und Free-Fall-Tower auf der Spitze | ||
350 m | Sendemasten Allouis | 1952/1974 | Allouis | Frankreich | Zwei Sendemast für den Langwellensender (Frequenz 162 kHz) von France Inter | ||
346 m | Aon Center | 1970-1973 | Chicago | USA | |||
346 m | The Center | 1995-1998 | Hong Kong | China | |||
344 m | Richtfunkmast Gartow 2 | 1977-1978 | Gartow | Deutschland | Diente zur Realisierung einer Richtfunkverbindung mit West-Berlin, Gegenstelle Berlin-Frohnau | ||
343 m | John Hancock Center | 1965-1968 | Chicago | USA | Wahrzeichen der Stadt durch innovative Konstruktion | ||
337,5 m | Europaturm | 1976-1978 | Frankfurt am Main | Deutschland | zweithöchster Grundnetzsender Deutschlands. Größte Turmkanzel mit 59 Meter Durchmesser. Zur Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. | ||
335 m | Sendemast Raszyn | 1949 | Raszyn | Polen | Sendemast für Langwelle | ||
333 m | Tokyotower | 1958 | Tokio | Japan | Wahrzeichen der Stadt, dem Eiffelturm nachempfunden | ||
330 m | Ryugyong Hotel | 1986-1992 | Pjöngjang | Nordkorea | außerhalb der USA (und Taipei 101) einziges Gebäude mit mehr als 100 Stockwerken | ||
330 m | Fernsehturm Emley Moor | 1969-1971 | Emley Moor | Großbritannien | Für die Öffentlichkeit nicht zugänglicher Fernsehturm | ||
330 m | LW-Reserveantenne Roumoules | 1974 | Roumoules | Frankreich | Reserveantenne des LW-Senders von RMC, abgespannter Stahlfachwerkmast | ||
330 m | LW-Sendemast Solec Kujawski | 1998-1999 | Solec Kujawski | Polen | Geerdeter Sendemast als Tragmast einer Sendeantenne für die LW-Frequenz 225 kHz | ||
328 m | Sky Tower | 1994-1997 | Auckland | Neuseeland | höchstes Gebäude der südlichen Hemisphäre. | ||
327 m | Sendemast Gartow 1 | ? | Gartow | Deutschland | Abgespannter Sendemast für UKW und TV | ||
324 m | Sendemast Burg | 1953 | Burg | Deutschland (damals DDR) | Tragmast für eine Sendeantenne für Lang- und Mittelwelle | ||
323 m | Sendemast Behren-Bekel | 1960-1961 | Behren-Bekel | Deutschland | Abgespannter Stahlrohrmast als Sendemast für UKW, TV und Richtfunk | ||
321 m | Burj al Arab | 1999 | Dubai | Vereinigte Arabische Emirate | |||
320 m | Sendemast Wesel | ? | Wesel | Deutschland | Abgespannter Sendemast für UKW und TV der Deutschen Telekom AG | ||
319 m | Chrysler Building | 1928-1930 | New York (New York) | USA | Wahrzeichen der Stadt, gilt als einer der schönsten Wolkenkratzer | ||
317,6 m | KCTV-Tower | 1956 | Kansas City | USA | Freistehender Stahlfachwerkturm als Träger von Sendeantennen für TV und UKW | ||
317 m | Eiffelturm | 1889 | Paris | Frankreich | Wahrzeichen der Stadt, vielleicht größte Ingenieurleistung des 19. Jahrhunderts | ||
312 m | Bank of America Plaza | 1992 | Atlanta | USA | |||
310 m | US Bank Tower | 1987- 1990 | Los Angeles | USA | |||
310 m | Menara Telekom | 2001 | Kuala Lumpur | Malaysia | |||
309 m | Emirates Hotel Tower | 2000 | Dubai | Vereinigte Arabische Emirate | |||
307 m | AT&T Corporate Center | 1987-1989 | Chicago | USA | |||
305 m | JPMorganChase Tower | 1978-1982 | Houston | USA | |||
304 m | Baijoke Tower 2 | 1990-1997 | Bangkok | Thailand | |||
303,7 m | Sendemast Langenberg | 1989-1990 | Langenberg (Rheinland) | Deutschland | Geerdeter Sendemast für Mittelwelle, UKW und TV | ||
303 m | Two Prudential Plaza | 1988-1990 | Chicago | USA | |||
302 m | Kingdom Center | 1999-2002 | Riad | Saudi-Arabien | |||
302 m | Sendemast Scharteberg | 1985 | Kirchweiler, Eifel | Deutschland | Abgespannter Stahlfachwerkmast als Sendemast für UKW und TV des WDR | ||
302 m | Sendemast Bielstein | 1986 | Bielstein, Teutoburger Wald | Deutschland | Abgespannter Stahlfachwerkmast als Sendemast für UKW und TV des WDR. Ersatz für den am 15. Januar 1985 eingestürzten Sendemast | ||
302 m | 302 m | Schornsteine Kraftwerk Scholven | 1972 | Gelsenkirchen-Scholven | Deutschland | Schornsteine des Kohlekraftwerks Scholven in Gelsenkirchen. Höchste Schornsteine in Deutschland. | |
300 m | Sendemast Hamburg | 1960 | Hamburg | Deutschland | Abgespannter Sendemast für UKW und TV des NDR | ||
300 m | Sendemast Hosingen | 1970 | Hosingen | Luxemburg | Abgespannter Sendemast von RTL für UKW und TV | ||
300 m | LW-Richtantenne Roumoules | 1974 | Roumoules | Frankreich | Drei abgespannte Stahlfachwerkmasten, Richtantenne der Langwelle von RMC | ||
259 m | 300 m | Commerzbank Tower | 1997 | Frankfurt am Main | Deutschland | Europas zweithöchster Wolkenkratzer | |
300 m |
Ausführliche Liste auch von Bauwerken unter 300 Meter Höhe
Höchste Bauwerke nach Funktion oder Bauweise
- Abgespannter Sendemast gegen Erde isoliert: Konstantynow Polen 1974-1991 648 Meter
- Abgespannter Sendemast geerdet: KVLY-Mast Fargo USA 1963 628,8 Meter
- Freistehender Stahlbetonturm: Ostankino-Turm Moskau Russland 1967 577 Meter
- Hochhaus:Sears Tower Chicago 1974 USA 520 Meter
- Kamin: Kohlekraftwerk Ekibastusz Kasachstan 422 Meter
- Hybridturm Gerbrandytoren 1961 Lopik Niederlande 382 Meter
- Freistehender Stahlturm: Tokyotower Tokio Japan 1958 333 Meter
- Freileitungsmast: Tragmast Elbekreuzung 2 Stade Deutschland 1978 227 Meter
- Pfeilerbrücke: Europabrücke Innsbruck Österreich 200 Meter
- Holzturm: Sendeturm Mühlacker 1934-1945 Deutschland 190 Meter
- Kirche: Ulmer Münster 1377-1890 Deutschland 161,6 Meter
- Industriehalle: VAB Cape Canaveral 1965 USA 160 Meter
- Holzturm (bestehend): Sendeturm Gleiwitz Polen] 1929 118 Meter
- Leuchtreklame: Bayer-Kreuz Leverkusen Deutschland 1958 118 Meter
- Seilbahnstütze: Gletscherbahn Kaprun Österreich 1966 113,6 Meter
Gebäude
- Taipei 101, 508 m
- Petronas Twin Towers, 452 m
- Sears Tower, 443 m
In Bau
- Financial Center in Shanghai (492 m, Baubeginn 1997)
- Burj Dubai in Dubai (Höhe nicht offiziell bestätigt, Gerüchten zufolge 560 m oder 704.9 m, Baubeginn 2004)
- Freedom Tower in New York (New York) (541 m, Baubeginn 2004)
Siehe auch
- Hochhaus
- Wolkenkratzer
- Fernsehturm
- Liste der höchsten Gebäude ihrer Zeit
- Liste der höchsten Kirchtürme der Welt
- Liste der höchsten Bauwerke der einzelnen Bundesländer in Deutschland