Vorkosigan-Saga
Die Vorkosigan-Saga ist ein äußerst erfolgreicher Science-Fiction-Zyklus, geschrieben von Lois McMaster Bujold. Unter anderem wurden ein Roman mit dem Nebula Award, drei Romane mit dem Hugo Award und ein Kurzroman sogar mit beiden Preisen ausgezeichnet.
Die meisten der Geschichten haben Miles Vorkosigan als Hauptfigur, einen in Folge eines Anschlags auf seine mit ihm schwangere Mutter körperlich behinderten barrayaranischen Aristokraten, der bereits im Alter von 17 Jahren seine eigene private Söldnerflotte befehligt.
Die Geschichten sind in der Reihenfolge der Handlung aufgeführt (die sich stark von der Publikationsreihenfolge unterscheidet).
Einmal ganz durch, kurz und knapp
Die Autorin hat eine ganze Reihe von Sammelbänden zu diesem Zyklus veröffentlicht. Teilweise sind diese extra mit Rücksicht auf die Chronologie der Handlung zusammengestellt worden. Nachfolgend wird kurz vorgestellt, was man an deutschsprachigen Ausgaben (sofern vorhanden) lesen muss, um einmal komplett durch den Zyklus kommen.
Dreamweaver's Dilemma engl., nur wegen des enthaltenen Kurzromans
"Dreamweaver's Dilemma"Die Quaddies von Cay Habitat Cordelia's Ehre Scherben der Ehre Barrayar Der junge Miles Der Kadett "Die Berge der Trauer" Der Prinz und der Söldner Gefährliche Missionen Cetaganda Ethan von Athos "Labyrinth" Grenzen der Unendlichkeit für Hardcore-Fans,
nur wegen der die enthaltenen Erzählungen
verbindenden SektionenDer Doppelgänger "Grenzen der Unendlichkeit" Waffenbrüder Spiegeltanz Die Revolte Viren des Vergessens Komarr Der Botschafter Botschafter des Imperiums "Geschenke zum Winterfest" Diplomatische Verwicklungen
"Dreamweaver's Dilemma" (novelette)
- Kurzroman (novelette), bisher nicht auf Deutsch erschienen.
Falling Free (novel)
- dt. 1995: Die Quaddies von Cay Habitat, Heyne TB 06/5243, ISBN 3-453-07965-5
Award Kategorie Nebula Award Best Novel
Cay Habitat ist eine riesige industriell genutzte Raumstation. Dort arbeiten etwa 1000 durch Anwendung von „Humanbiotechnik” an die Schwerelosigkeit optimal angepasste Quaddies – Menschen ohne Beine, aber mit vier Armen. Tatsächlich handelt es sich überwiegend noch um Kinder, die für den Konzern, deren Eigentum sie sind, schwer schuften müssen.
Leo Graf ist ein Ingenieur, der den Leiter der Raumstation dabei unterstützen soll, das Cay-Projekt endlich profitabel zu machen. Normalerweise schaut er ja lieber weg und hält den Mund, wenn es um Firmenpolitik geht, aber in diesem Fall zwingt in sein Gewissen einfach, etwas gegen diese Ungerechtigkeit zu unternehmen …
Shards of Honor (novel)
auch als: Shards of Honour
- dt. 1994: Scherben der Ehre, Heyne TB 06/4968, ISBN 3-453-07744-X
- dt. 1997: Scherben der Ehre, Heyne TB 06/7012 (Warp 7), ISBN 3-453-12810-9
- dt. 2004: Scherben der Ehre, enthalten in: Cordelias Ehre
Kommandantin Cordelia Naismith ist Leiterin einer betanischen Forschungsxpedition auf einem bis dato unbekannten Planeten. Dummerweise sind die als kriegerisch bekannten Barrayaraner bereits dort und greifen das Landungsteam an. Cordelia gerät in die Gefangenschaft von Kapitän Aral Vorkosigan und muss feststellen, dass keineswegs alle Barrayaraner Barbaren sind. Aral, Leiter des barrayaranischen Vorpostens, muss erkennen, dass Frauen nicht zwangsweise auch schlechte Soldaten sind. Die aufkeimende Beziehung zwischen den beiden hält Cordelia jedoch nicht davon ab, die erstbeste Gelegenheit zur Flucht zu ergreifen …
"Aftermaths" (short story)
Bei dieser separat veröffentlichten Kurzgeschichte handelt es sich um den Epilog aus Shards of Honor. Wie der Titel (auf Deutsch: „Nachwirkungen”) schon andeutet, geht es um die Nachwirkungen des barrayaranischen Invasionsversuchs auf Escobar. Die Story ist bizarr und etwas schwarzhumorig, aber auch nachdenklich stimmend.
Barrayar (novel)
- dt. 1993: Barrayar, Heyne TB 06/5061, ISBN 3-453-07227-8
- dt. 1997: Barrayar, Heyne TB 06/7013 (Warp 7), ISBN 3-453-12811-7
- dt. 2004: Barrayar, enthalten in: Cordelias Ehre
Award Kategorie Hugo Award Best Novel Rickie Award Best SF Novel HOMer Award Best SF Novel
Cordelia's Honor (omnibus)
- dt. 2004: Cordelias Ehre, Heyne TB 06/7050, ISBN 3-453-52001-7
Dieser Sammelband enthält die Romane
sowie ein Nachwort der Autorin zu diesem speziellen Sammelband.
The Warrior's Apprentice (novel)
- dt. 1993: Der Kadett, Heyne TB 06/5020, ISBN 3-453-06602-2
- dt. 1999: Der Kadett, Heyne TB 06/7014 (Warp 7), ISBN 3-453-14907-6
- dt. 2005: Der Kadett, enthalten in: Der junge Miles
Test of Honor (omnibus)
- nicht auf Deutsch erschienen
Dieser Sammelband enthält die Romane:
"The Mountains of Mourning" (novella)
- dt. 1996: "Die Berge der Trauer", enthalten in: Grenzen der Unendlichkeit, Heyne TB 06/5452, ISBN 3-453-10915-5
- dt. 2005: "Die Berge der Trauer", enthalten in: Der junge Miles
Award Kategorie Hugo Award Best Novella Nebula Award Best Novella SF Chronicle Award Best Novella
"The Weatherman" (novella)
Bei dieser separat veröffentlichten Erzählung handelt es sich um den ersten Teil von The Vor Game.
Award Kategorie Analog's reader's poll Best Novella/Novelette
The Vor Game (novel)
- dt. 1994: Der Prinz und der Söldner, Heyne TB 06/5109, ISBN 3-453-07274-X
- dt. 2005: Der Prinz und der Söldner, enthalten in: Der junge Miles
Award Kategorie Hugo Award Best Novel
Young Miles (omnibus)
- dt. 2005: Der junge Miles, Heyne TB 06/7051, ISBN 3-453-52014-9
Dieser Sammelband enthält die Romane
sowie ein Nachwort der Autorin zu diesem speziellen Sammelband.
Cetaganda (novel)
- dt. 1999: Cetaganda, Heyne TB 06/6317, ISBN 3-453-15644-7
- dt. 2005: Cetaganda, enthalten in: Gefährliche Missionen
Ethan of Athos (novel)
- dt. 1995: Ethan von Athos, Heyne TB 06/5293, ISBN 3-453-08569-8
- dt. 2005: Ethan von Athos, enthalten in: Gefährliche Missionen, Heyne TB 06/7052, ISBN 3-453-52090-4
"Labyrinth" (novella)
- dt. 1996: "Labyrinth", enthalten in: Grenzen der Unendlichkeit, Heyne TB 06/5452, ISBN 3-453-10915-5
- dt. 2005: "Labyrinth", enthalten in: Gefährliche Missionen, Heyne TB 06/7052, ISBN 3-453-52090-4
Award Kategorie Analog's reader's poll Best Novella/Novelette
Miles, Mystery & Mayhem (omnibus)
- dt. 2005: Gefährliche Missionen, Heyne TB 06/7052, ISBN 3-453-52090-4
Dieser Sammelband enthält die Romane
sowie ein Nachwort der Autorin zu diesem speziellen Sammelband.
"The Borders of Infinity" (novella)
- dt. 1996: "Grenzen der Unendlichkeit", enthalten in: Grenzen der Unendlichkeit, Heyne TB 06/5452, ISBN 3-453-10915-5
- dt. 2005: "Grenzen der Unendlichkeit", enthalten in: Der Doppelgänger, Heyne TB 52106, ISBN 3-453-52106-4
Dreamweaver's Dilemma (collection)
- nicht auf Deutsch erschienen.
Dieser Sammelband beinhaltet
sowie nicht zur Vorkosigan-Saga gehörende Kurzgeschichten und einige Artikel.
Brothers in Arms (novel)
- dt. 1996: Waffenbrüder, Heyne TB 06/5538, ISBN 3-453-11879-0
- dt. 2005: Waffenbrüder, enthalten in: Der Doppelgänger, Heyne TB 52106, ISBN 3-453-52106-4
Borders of Infinity (collection)
- dt. 1996: Grenzen der Unendlichkeit, Heyne TB 06/5452, ISBN 3-453-10915-5
Die in dem Buch enthaltenen Erzählungen
werden durch eine Rahmenhandlung miteinander verknüpft, in der Miles Vorkosigan an den Geheimdienstchef Simon Illyan Bericht erstattet. Diese verbindenden Sektionen sind zeitlich zwischen Brothers in Arms und Mirror Dance angesiedelt.
Dieses Buch wird zwar in der Regel als Sammelband aufgefasst, geht aber wegen der Rahmenhandlung über eine gewöhnliche Collection hinaus. Die Bezeichnung „Novellenroman” träfe es wohl am besten.
Vorkosigan's Game (omnibus)
- nicht auf Deutsch erschienen
Dieser Sammelband enthält die Romane:
Mirror Dance (novel)
- dt. 1997: Spiegeltanz, Heyne TB 06/5885, ISBN 3-453-12670-X
- dt. 2005: Spiegeltanz, enthalten in: Der Doppelgänger, Heyne TB 52106, ISBN 3-453-52106-4
Award Kategorie Hugo Award Best Novel Locus Poll Best Novel
Miles Errant (omnibus)
- dt. 2005: Der Doppelgänger, Heyne TB 52106, ISBN 3-453-52106-4
Dieser Sammelband enthält die Romane:
Memory (novel)
- dt. 2000: Viren des Vergessens, Heyne TB 06/6352, ISBN 3-453-17097-0
- dt. 2005: Viren des Vergessens, enthalten in: Die Revolte, Heyne TB 52122, ISBN 3-453-52122-6
Komarr (novel)
- dt. 2001 geplant, aber so nicht veröffentlicht: Komarr, Heyne TB, ISBN 3-453-21354-8
- dt. 2005: Komarr, enthalten in: Die Revolte, Heyne TB 52122, ISBN 3-453-52122-6
Award Kategorie Minnesota Book Award Fantasy / Science Fiction Premio Italia Best Foreign Novel
Die Revolte (Sammelband)
- dt. 2005: Die Revolte, Heyne TB 52122, ISBN 3-453-52122-6
Dieser Sammelband ist eine Originalzusammenstellung des Heyne-Verlags. Er enthält die Romane:
A Civil Campaign (novel)
- dt. 2006: Botschafter des Imperiums, enthalten in: Der Botschafter, Heyne TB 52127, ISBN 3-453-52127-7
Award Kategorie Sapphire Awards Best Novel PEARL Award Science Fiction
"Winterfair Gifts" (novella)
- dt. 2006: "Geschenke zum Winterfest", enthalten in: Der Botschafter, Heyne TB 52127, ISBN 3-453-52127-7
Diplomatic Immunity (novel)
- dt. 2006: Diplomatische Verwicklungen, enthalten in: Der Botschafter, Heyne TB 52127, ISBN 3-453-52127-7
Miles, Mutants and Microbes (omnibus)
- nicht auf Deutsch erschienen
Dieser Sammelband enthält die Romane:
Der Botschafter (Sammelband)
- dt. 2006: Der Botschafter, Heyne TB 52127, ISBN 3-453-52127-7
Dieser Sammelband ist eine Originalzusammenstellung des Heyne-Verlags. Er enthält die Romane:
- Botschafter des Imperiums (orig. A Civil Campaign)
- "Geschenke zum Winterfest" (orig. "Winterfair Gifts")
- Diplomatische Verwicklungen (orig. Diplomatic Immunity)
Weblinks
- The Bujold Nexus – Die offizielle Website der Autorin Lois McMaster Bujold
- Vorlage:PND