Zum Inhalt springen

Regenpfeiferartige

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2004 um 00:52 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge) (start). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Regenpfeiferartige
Großer Brachvogel
Großer Brachvogel
Großer Brachvogel (Numenius arquata)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subphylum: Wirbeltiere (Vertebrata)
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Subclassis: Neukiefervögel (Neognathae)
Vorlage:Ordo: Regenpfeiferartige
(Charadriiformes)

Die Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) sind eine Ordnung der Vögel. Sie heißen auch Limikolen oder Watvögel und sind eine Ordnung mit sehr unterschiedlichen Familien und Gattungen:

Limikolen

Auch die Familieen der Raubmöven, Seeschwalben und Alkvögel gehören in diese Ordnung.

Fast alle diese Vögel sind langbeinige Arten, die in Feuchtgebieten und an Küsten leben. Es handelt sich um Bodenbrüter, deren Küken Nestflüchter sind und die sofort selbst Nahrung suchen können.