Zum Inhalt springen

Wilhelm Fabry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2004 um 23:17 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Fabry (auch Guilelmus Fabricius Hildanus) (*25. Juni 1560 in Hilden, † 1634) war der größte deutsche Wundarzt seiner Zeit. Er gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Chirurgie.

1579 Bader-Geselle in Düsseldorf bei dem angesehenen Hof-Chirurgen Cosmas Slot.

1587 Eheschließung mit Colinet, der Tochter eines Genfer Buchdruckers.

1602 - 1615 Stadtchirurg in Payerne (Schweiz) und Lausanne.

1615 - 1634 Städtischer Chirurg in Bern im Auftrag des Rates.