Satzglied
Erscheinungsbild
Satzglieder sind die Bestandteile des Satzes. Wichtigste Satzglieder der deutschen Syntax sind Subjekt = Satzgegenstand und Prädikat = Satzaussage. Durch Umstellen und Substituieren lassen sich Satzglieder isolieren und ermitteln.
Der Satz:
Beate isst.
besteht nur aus Subjekt und Prädikat. Im Satz
Beate isst rote Äpfel.
stellt "rote Äpfel" ein weiteres Satzglied (Objekt) dar, wie sich durch Umstellung zu
Rote Äpfel isst Beate.
zeigen lässt. "Rote" ist lediglich Attribut und kein Satzglied, da es nicht isolierbar ist:
Rote isst Beate Äpfel.
Ein weiteres wichtiges Satzglied stellen adverbielle Bestimmungen dar. Sie sind meist fakultativ:
Beate isst viel.