Agrippa
Erscheinungsbild
Agrippa ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Agrippa (von lateinisch: „aegre partus“: „mit Schwierigkeit geboren“, oder „aegripes“: „fußkrank“) ist ein ursprünglich römischer Name, der vereinzelt als Vorname, vor allem aber als Cognomen, in zahlreichen römischen Familien verwendet wurde.
Bekannte Namensträger
- Agrippa Menenius Lanatus, römischer Konsul 503 v. Chr., bekannt für sein Gleichnis
- Marcus Vipsanius Agrippa, römischer Politiker und Feldherr
- Agrippa Postumus, dessen jüngster Sohn
- Herodes Agrippa I., Herrscher in Palästina
- Herodes Agrippa II., Herrscher in Palästina
- Agrippa (Philosoph), griechischer Astronom und Philosoph im 1. und 2. Jahrhundert
- Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim, deutscher Humanist
- Théodore Agrippa d'Aubigné, französischer Schriftsteller