Zum Inhalt springen

Diskussion:Einwohnergleichwert

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2003 um 07:58 Uhr durch Fume (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wird bei einem Fließgewässer der Biologische Sauerstoffbedarf BSB5 gemessen, kann man ermitteln, wieviele Einwohner rechnerisch oberhalb des Meßpunktes ihre Abwässer einleiten. Dazu teilt man den ermittelten BSB5-Wert durch den Einwohnergleichwert und erhält die Einwohnerzahl.

stimmt so nicht. Wird BSB5 wird ja in Kläranlagen abgebaut, der Abbau geht im Gewässer weiter. BSB5 ist ein Mass für die Belastung eines Gewässers mehr nicht. --Fume 07:58, 3. Okt 2003 (CEST)


Der Einwohnergleichwert ist in der Gewässerökologie bei der Ermittlung von Gewässergüteklassen anhand des Saprobiensystems als Vergleichsmaßstab von Bedeutung.

Hier wurde Einwohnergleichwert mit BSB5/DOC oder was auch immer verwechselt. --Fume 07:58, 3. Okt 2003 (CEST)