Egerton Herbert Norman
Egerton Herbert Norman (* 1909; † 1957 in Kairo) war ein kanadischer Japanologe und Diplomat.
Er wurde als Sohn eines Missionars in Japan geboren und erforschte die moderne japanische Geschichte. Er wurde nach dem zweiten Weltkrieg Botschafter Kanadas in Japan und später Uno-Chefdelegierter seines Landes.
Norman wurde Opfer des McCarthy-Ausschusses, der ihn jahrelang verfolgte und auf Grund falscher Anschuldigungen und Denunziationen, unter anderem durch Karl August Wittfogel , verdächtige, Kommunist zu sein. Norman beging 1957 in Kairo Selbstmord, was zu erheblichen diplomatischen Konflikten zwischen Kanada und den USA führte.
„Der Selbstmord Normans“, kommentierte The New York Times seinerzeit, „hat die amerikanische Regierung und ihre Mitglieder mit Schande bedeckt“.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Norman, Egerton Herbert |
| KURZBESCHREIBUNG | Japanologe, Diplomat, Opfer der McCarthy Ära |
| GEBURTSDATUM | 1909 |
| STERBEDATUM | 1957 |
| STERBEORT | Kairo |