Benutzer Diskussion:JD/versionsgeschichte1
Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
Bitte neue Anfragen immer über diesen Link unten anfügen. Da ich für eine bestmögliche Übersichtlichkeit direkt hier antworten werde, nimmt man mich am besten in seine Beobachtungsliste auf. Umgekehrt erwarte ich natürlich an mich gerichtete Antworten auch dort, wo ich selbst angefragt habe. Ich reagiere immer so schnell wie möglich, bin aber nicht unbedingt 24/7 online.Ablage: bis 12/2004 bis 06/2005 bis 12/2005 bis 06/2006 bis 12/2006 ab 01/2007
Timmendorfer Strand
1. Vielen Dank für die Sperrung^^! 2. Hast du Josef-anton oder so, vertrieben, der hatte endlich mal was drauf. So bekomme ich endlich meinen lesenswerten artikel. 3. Was ist nun mit den Bildern? Darf ich die hochladen? 4. Wäre ich dir zu tiefst verbunden, wenn du nicht meine änderung am Timmendorf Artikel löschen würdest. Stollei hat das ding nicht gebaut, sondern das architektenbüro dübel. Stollei hats nur umgearbeitet, bzw, restauriert. Also, da wir uns ja einig in dem punkt sind, das fehler nicht hier reingehören wäre ich dir zu tiefst verbinden, wenn du das änderst. Denn ich als ja eigentlich gesperrter benutzer darf das nicht, ne^^. Und ich musste das mit den ^^ machen, egal ob du das hast, es ist einfach zu schön, nochmal, ne^^..... Johnny Mcpot (nicht signierter Beitrag von Kielbolzen (Diskussion | Beiträge) JD {æ})
FYI
Wikipedia:Checkuser/Anfragen#Was_mir_so_in_Scientology_und_Juergen_Ruettgers_auffiel Fossa?! ± 01:33, 15. Apr. 2007 (CEST)
- hossa, das sind zumindest mal ziemlich viele zufälle auf einem haufen; ohne jetzt weiteres vermuten zu wollen. ich bin mal gespannt, ob und inwiefern da das checkuser-team tätig wird. und hoffe mal, dass es wirklich nur zufälle sind. wie lange hast du denn bitte für diese queranalysen gebraucht?! sowas wäre mir nicht in zehn jahren aufgefallen. --JD {æ} 17:14, 15. Apr. 2007 (CEST)
- Also, das Zusammenschreiben hat etwa 45 Minuten gedauert, aber den Verdacht hegte ich ja schon bedeutend laenger. Ich bin halt neugierig, wer auf den Lemmata, in denen ich so editiere noch so alles rumlungert (Nein, ich mach jetze keine 10 Chkusr, keine Angst). Naja, das Ergebnis haste ja wohl schon mitgekriegt Fossa?! ± 21:38, 19. Apr. 2007 (CEST)
- ja, ergebnis vorhin gesehen... erstmal kräftig geschluckt, dann eine weile gegrübelt und immer noch nicht zu einem endgültigen ergebnis für mich gekommen. das ding wird sicher weitere kreise ziehen, als es gut ist für den laden hier. erwähnte ich schon, dass ich sockenpuppen für vollkommen deplatziert halte? kopfschüttelnd und immer noch etwas sprachlos: --JD {æ} 22:32, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Also, das Zusammenschreiben hat etwa 45 Minuten gedauert, aber den Verdacht hegte ich ja schon bedeutend laenger. Ich bin halt neugierig, wer auf den Lemmata, in denen ich so editiere noch so alles rumlungert (Nein, ich mach jetze keine 10 Chkusr, keine Angst). Naja, das Ergebnis haste ja wohl schon mitgekriegt Fossa?! ± 21:38, 19. Apr. 2007 (CEST)
Quellen Die Ludolfs
Hallo,
welche Quellen stellst Du Dir denn vor außer der Fernsehserie? Nahezu jede einzelne Aussage in dem von Dir als "unzureichend belegt" markierten Abschnitt ist in der Fernsehserie belegt. Hast Du die überhaupt gesehen? Welche Quelle soll denn besser sein als die primäre? Wenn Du genau angeben würdest, welche Aussage Du für nicht belegt und welche für POV hältst, könnte man Nachweise anbringen bzw. ändern, aber einfach nur alles pauschal markieren und nicht mal begründen, führt nun wirklich zu nichts.
- 62.134.226.172 12:01, 16. Apr. 2007 (CEST)
- öh, für den anfang siehe dazu am besten meine anmerkungen... --JD {æ} 16:10, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Ach so, da hast Du's reinversteckt. Wie schon gesagt, entstammen alle Aussagen und Tatsachen aus dem fraglichen Absatz aus der Serie selbst (Wohn- und Arbeitssituation - in jeder Folge zu sehen, Günters Lebenskrise - mind. zweimal vom Off-sprecher thematisiert, Uwes Familie - saß in der Weihnachtsfolge am Tisch) sowie der off. Homepage www.dieludolfs.de (Spitznamen), die unter den Weblinks schon lange steht. Einzige Ausnahmen:
- die ausgedachten Geschichten. Die haben wir in der Ludolf-Diskussion schon gehabt; sie sind aus der TV-Serie augenscheinlich, wie bereits viele Wiki-Leser angemerkt haben und es gibt den Forumlink in der Ludolf-Diskussion mit der Aussage von Manni Ludolf. Eine bessere Quelle wird es dazu wohl nicht geben, da kaum der Sender Angaben machen wird, was alles echt ist und was nicht. Daneben ist es entscheidend für die Einstufung als Doku-Soap. Wäre alles ungestellt, wäre es eine Dokumentation, was nun wirklich nicht der Fall ist.
- Der Satz: Die Serie bezieht ihren Reiz... Den kann man meinetwegen weglassen.
- Ach so, da hast Du's reinversteckt. Wie schon gesagt, entstammen alle Aussagen und Tatsachen aus dem fraglichen Absatz aus der Serie selbst (Wohn- und Arbeitssituation - in jeder Folge zu sehen, Günters Lebenskrise - mind. zweimal vom Off-sprecher thematisiert, Uwes Familie - saß in der Weihnachtsfolge am Tisch) sowie der off. Homepage www.dieludolfs.de (Spitznamen), die unter den Weblinks schon lange steht. Einzige Ausnahmen:
- Mit den zwei Ausnahmen sind, wie gesagt, sämtliche Aussagen aus der ausgestrahlten Serie entnommen und kein wildes sammelsurium an "ich hab gehört"-geschichten. Ich vermute nochmal, Du hast tatsächlich kaum eine (keine?) Folge gesehen ? --62.134.226.172 17:07, 16. Apr. 2007 (CEST)
- ich gehe mal satz für satz auf dein posting ein, ist wohl einfacher.
- wohnsituation: zumindest ich konnte noch nicht sehen, dass der eine drei kinder hat, der eine von seiner ex betrogen wurde, etc. - sollte das alles so thematisiert worden sein; na gut. es stellt sich mir dann aber die frage, inwieweit solchen angaben aus der sendung selbst in diesem maß glauben geschenkt werden darf, wenn das ganze doch nur pseudo-doku ist.
- spitznamen: sieht mir persönlich nach einer reinen werbe-masche aus - nennen die vier sich denn untereinander so? ich habe derlei jedenfalls noch nicht vernommen. sollten das nur irgendwelche sender-spielereien sein, dann hat das in dieser form und ohne quellenangabe nichts im artikel verloren.
- dass diese fake- sachen schon in der disku angesprochen wurden, hatte ich schon festgestellt. es kann trotzdem nicht sein, dass mit verweis auf eine grundsätzlich von jedem zu tätigende wortmeldung in einem forum eine endgültige aussage wie "Andererseits enthält nahezu jede Folge eine Geschichte, die ausgedacht und gestellt ist" getätigt wird. übrigens ist es bei doku-soaps eben nicht automatisch der fall, dass sachen hinzugedichtet werden; es wird "lediglich" der fokus etwas "verschoben", so dass das ganze für zuschauer überhaupt erst interessant wird.
- es gibt noch eine reihe weiterer sachen im artikel, die mMn so nicht reingehören, z.b. "...trinkt fast ausschließlich Kaffee mit reichlich Kondensmilch und Zucker" - das ist enzyklopädisch vollkommen irrelevant.
- gruß, der schon ein paar folgen gesehen habende, aber trotzdem kein sonderlicher mega-fan seiende: --JD {æ} 19:07, 16. Apr. 2007 (CEST)
- ok, also ganz detailliert:
- der Sohn von Uwe war schon mehrfach in der Sendung, hat z.B. den Mustang geschenkt gekriegt, den 02er BMW vorbeigebracht usw. Die restl. Sippschaft war m.W. nur in der Weihnachtsfolge dabei (die übrigens am 5.12. gedreht wurde, wie der Kalender im Hintergrund verriet :D ). Daß Günter von seiner Frau verlassen wurde, wurde in 2 Folgen aus der ersten Staffel vom Off-Sprecher erklärt. Das "betrogen" wurde übrigens irgendwann mal im Text hinzugefügt; ich kann mich da nicht dran erinnern, daß das behauptet wurde.
- Die Spitznamen wurden tatsächlich nur von der HP übernommen. Peter heißt Peter, Uwe Uwe (manchmal bezeichnen sie ihn als Casanova, nennen ihn aber nicht so), Manfred Manni und Günter Günter oder von Peter häufig Horst-Günter. Uwe und Manfred bezeichen sich manchmal als "Kraft und Hand", weil Uwe beim Ausschlachten mehr die derberen und Manni die feineren Sachen macht. Die Spitznamen können auch m.M. nach wech.
- Das mit den ausgedachten Geschichten halte ich wiederum für sehr wesentlich. Es ist ja nun wirklich auffällig, wie unglaubwürdig die meisten Storys sind. Der Beleg dafür ist in dem Foren-Link in der Diskussion, wo Manni das privat zugegeben hat. Ich halte den Autor dort für glaubwürdig und es wird dafür keine bessere Quelle geben, da ein Sender bestimmt keine Pressemitteilung rausgibt, was wer dazugedichtet hat. Bei Sachen wie Abschlussklasse (Pro 7)wurde das Publikum ja auch monatelang "im unklaren gelassen". Auf der Diskussions-Seite sind ja noch weitere Indizien für gestellte Aktionen angeführt: Miete des Hockenheimrings (€€€), gestellter Unfall mit zufällig perfekten Kameraperspektiven, usw.
- Ja, die Kondensmilch mit Zucker, die ist noch nicht so lang drin und wird es auch nicht sein, weil ich sie jetzt, neben anderem, rausmache ;) Wenn's Dir danach genehm ist, kannst Du ja den Quellen-BS wieder rausmachen, weil bringen tut der so oder so nix. -62.134.230.191 21:37, 16. Apr. 2007 (CEST)
- definitiv ein schritt genau in die richtige richtung, danke. --JD {æ} 23:38, 16. Apr. 2007 (CEST)
- ok, also ganz detailliert:
- ich gehe mal satz für satz auf dein posting ein, ist wohl einfacher.
Verschiebe-Antrag
Hallo JD, du hattest bei dem Lemma SuperStar KZ die Verschiebe-Möglichkeit gesperrt. Da der korrekte Titel der Sendung offensichtlich "SuperStar.KZ" lautet beantrage ich die entspechende Verschiebung. Siehe Diskussion:SuperStar_KZ#Namensgebung. Gruss, --P UdK 22:19, 16. Apr. 2007 (CEST)
- antwort beim artikel. --JD {æ} 00:09, 17. Apr. 2007 (CEST)
die siffer
Tach...
1. die siffer ist nicht meine Band! 2. Ich kenn die Regel um bei Wikipedia zu schreiben 3. Wenn man bei der Wikipedia Relevanz schaut, wird klar, dass die siffer als Begründer des hartchorpops! ganz klar relevant sind, weil sie eine wichtige Rolle in der Entwicklung einer Musikrihtung spielen.
MfG Justin (nicht signierter Beitrag von 217.225.132.134 (Diskussion) )
- ups, dann halt nicht.
- es geht nicht um irgendeine regel, um hier schreiben zu dürfen, es geht um die relevanz des gegenstands.
- soso. und welche anderen bands berufen sich auf die siffer als begründer dieses neuen "genres"? ein quellenlink wäre super.
- MfG --JD {æ} 19:51, 22. Apr. 2007 (CEST)
Quelle: www.diesiffer.de
Viele Bands der 3cords community spielen eine Art hartchorpop!.
MfG Justin (nicht signierter Beitrag von 217.225.132.134 (Diskussion) )
- whooha! überzeugend. nicht.
- meine band macht übrigens schranzcorecrustpunk mit grindpop-einflüssen. --JD {æ} 20:58, 22. Apr. 2007 (CEST)
dann nicht...
So wird das natürlich immer besser mit Wikipedia... Keine Tipps geben, sondern nur rumnörgeln...
*aufdiebrustklopf* Respekt! (nicht signierter Beitrag von Der justin (Diskussion | Beiträge) )
- richtig, ich nörgele hier nur rum. gut beobachtet, respekt!
- oder ernsthaft: was ist an WP:RK nicht zu verstehen? --JD {æ} 21:10, 22. Apr. 2007 (CEST)
Ach komm, lass gut sein... --Der justin
- wird gemacht. --JD {æ} 21:17, 22. Apr. 2007 (CEST)
noch nen paar Jahre, dann sind die Berühmt, dann wartet bitte auf mich um ne Eintrag zu machen;) --Benutzer:Der justin
- ich werde dich höchstpersönlich per mail kontaktieren. ansonsten: kennst du schon die indiepedia? --JD {æ} 21:22, 22. Apr. 2007 (CEST)
- indiepedia kenn ich, aber da ist ehr Pop und indie angesagt... die wollen die sifer auch nicht:(
- --Der justin
- oh, gibt es auch relevanzkriterien oder was? was heißt da "eher pop und indie"? siffer gehören doch halbwegs in die punkecke, oder? bei der indiepedia gibt's doch ne menge bands aus der rock/hardcore/punk-ecke?! hmm. --JD {æ} 21:29, 22. Apr. 2007 (CEST)
Schau mal da: http://www.indiepedia.de/index.php/Die_siffer --Der justin
- hmm, dat is natürlich blöde. insbesondere, wenn nicht mal ein grund für den löschantrag dabei steht – du könntest aber beispielsweise ja mal bei der löschanztagsstellerin anfragen. --JD {æ} 21:23, 23. Apr. 2007 (CEST)
THE PARAMOUR SESSIONS
Eine frage! welche lieder auf the paramour sessions sind noch dem Nu Metal zuzuordnen? EXtreme X
- oh, mann – wie oft wurdest du jetzt schon darauf verwiesen, dass es schietegal ist, was du oder ich von der musik halten... suche konsens auf den entsprechenden artikeldiskussionen, halte dich mit deinen sinnfreien und quellenlosen änderungen der immer gleichen art zurück und arbeite mal an deinem allgemeinen, anklagenden stil. danke.
- zur sachfrage: ich persönlich habe hier noch nirgendwo gesagt/geschrieben, dass die paramour sessions noch als nu metal zu klassifizieren wären, aber trotzdem – "klar ein wenig NuMetal taucht auch auf", "Album, welches nur noch vage an die ‚guten alten Nu Metal-Zeiten‘ erinnert", "mit New Metal ... hat das nicht mehr viel zu tun" "so erlebt man einige Stücke, die ganz dem poppigen Nu-Metal-Cross-Over zugeschrieben werden",...
- --JD {æ} 21:23, 23. Apr. 2007 (CEST)
"...sonst mache ich die seite dicht"
hi there. deine reaktion auf Tim Pritlove finde ich stark übertrieben. dass hier jemand (noch) nicht verstanden hat, was eine quellenangabe im sinne von WP ist ist unbestritten, aber damit zu drohen eine seite zu sperren, nur weil es zZ genau einen troll gibt, der sich der seite angenommen hat, ist def. weit über das ziel hinaus geschossen. ...du bist doch sonst eher der integrativere typ. greetz --[in übereinstimung mit der profezeiung] 13:41, 24. Apr. 2007 (CEST)
- erstmal: danke für die rückmeldung.
- zwotens, zu meiner erklärung: etwas, das mit der selben person hier schon diskutiert/geklärt wurde, einmal als "falschinformation" entfernt und sowieso schon mehrfach revertiert wurde, kann einfach nicht auf ewig spielerisch weiter hin- und hergeschoben werden, wie ich meine. eine "erklärung" wie hier, die so gar nicht verständlich ist (vielleicht fehlt mir da auch nur das fachwissen; mit pgp habe ich nix am hut), gehört dann für mich schlicht in die trollzoo-abteilung. ansonsten war mein editkommentar ja nicht derart knapp wie oben von dir angeführt, sondern schon etwas ausführlicher, wie ich meine [1]. ergo: es ist zwar eine klare und für mich bestimmt nicht sonderlich typische ansage, aber sie ist vertretbar. IMHO.
- drittens: komplett "dicht machen" stand für mich nicht zur debatte, eine kleine halbsperre hätte es auch getan, um dem nervigen editiere fürs erste einhalt zu gebieten.
- gruß --JD {æ} 18:41, 24. Apr. 2007 (CEST)
- dann habe ich das wohl in den falschen hals bekommen. "dicht machen" war für mich einfach die komplette sperre. sry. (achja: bin dafür die gesammte WP halbzusperren, dann kann man sich sowas schenken.) greetz --[in übereinstimung mit der profezeiung] 20:15, 24. Apr. 2007 (CEST)
- kein ding und - nein! - ich bin nicht für eine anmeldepflicht bzw. generelle halbsperre. es lebe die meinungsfreiheit! ;-) --JD {æ} 20:18, 24. Apr. 2007 (CEST)
- dann habe ich das wohl in den falschen hals bekommen. "dicht machen" war für mich einfach die komplette sperre. sry. (achja: bin dafür die gesammte WP halbzusperren, dann kann man sich sowas schenken.) greetz --[in übereinstimung mit der profezeiung] 20:15, 24. Apr. 2007 (CEST)
Vandalensperrung
Schau mal genau hin: das liegt an der blöden Wiki-Software, die das falsch markiert. Ich habe nur mein Posting verschoben. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 19:56, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Hmm, in deiner letzten Änderung sehe ich gar keinen Unterschied zur Vorversion, außer dass es andersfarbig markiert ist. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 19:59, 28. Apr. 2007 (CEST)
- (BK) du siehst den unterschied, wenn du mein posting hier und da vergleichst. es geht also um das administrative „schluss-jetzt!“, das ich wirklich nicht oft aus der mottenkiste hervorhole.
- nix für ungut, aber das thema dort sollte nicht weiter eskalieren und dürfte nach den entsprechenden maßnahmen ja auch wirklich erledigt sein. gruß --JD {æ} 20:05, 28. Apr. 2007 (CEST)
- nachtrag: exakt!. ;-) --JD {æ} 20:05, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Ich hatte das so spät abgeschickt, dass ich Tsuis Antwort in der zwischenzeit überhaupt nicht sah. Mein Beitrag war dadurch nicht nur völlig unnötig, sondern wurde von der Wikisoftware zudem ohne BK einfach unten angehängt, wonach es nach einer Widerspruch-Antwort auf Tsui aussah.
- Leider geht das jetzt in der Diskussion:Mohammed weiter, wo sich Arne nun weiter für eine freiwillige Selbstzensur der Wikipedia ausspricht, eine absichtliche Provokation unterstellt wenn man das nicht tut und Orientalist siezt, woraufhin dieser sich wieder in seiner wissenschaftlichen Arbeit eingeschränkt sieht und deshalb provoziert fühlt. <seufz> Schönen Gruß --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:24, 28. Apr. 2007 (CEST)
- vielleicht gucke ich da drüber mal rein. so ein unnötiger kram, mönsch... --JD {æ} 20:25, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Zweifellos. Hoffentlich das bald ab. Es gibt so ein kleines Kinderspiel, wo die Kinder sich gegenseitig auf die Hände hauen sollen - aber immer nur so fest wie der andere. Das Spiel eskaliert im Prinzip immer, weil man immer meint, man wäre stärker ge/betroffen als der Gegenüber. Ich halte von Glaube nicht viel, sondern bevorzuge es zu verstehen. Ob Koran, Buddhas Lehren, Bibel oder Biologiebuch ist mir ziemlich egal. Aber der Spruch von Jesus, auch die andere Wange hinzuhalten wenn man geschlagen wird, ist genau das deeskalierende Verhalten, das eben solche Probleme vermeiden soll. Man darf sich einfach nicht provozieren lassen: Egal ob mit Bildern oder mit Vorwürfen. Nur wer wirkliche Größe hat, kann auch "verlieren", wenn es die Lage entschärft und dann alle glücklich sind... Beste Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:36, 28. Apr. 2007 (CEST)
- vielleicht gucke ich da drüber mal rein. so ein unnötiger kram, mönsch... --JD {æ} 20:25, 28. Apr. 2007 (CEST)
- nachtrag: exakt!. ;-) --JD {æ} 20:05, 28. Apr. 2007 (CEST)
Bildschärfe im Vergleich
Mir ist aufgefallen, dass ein Thumbnail in Taschentuch noch nicht aktualisiert wurde. Vielleicht bei dir auch nicht? Dann hättest du einen Vergleich. Ich hatte bei dem Bild nur die Helligkeit nachkorrigiert. Leider gibt es da nicht sonderlich viele Details zu erkennen.


--Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:43, 29. Apr. 2007 (CEST)
- ich habe im moment sowieso nicht wirklich die zeit da groß rumzuprobieren und hätte mir das eher für irgendwann mal aufgehoben. dass die bilder grundsätzlich besser aussehen jetzt, bezweifle ich auch erst gar nicht... da sind die testbilder wahrlich eindeutig genug.
- gruß --JD {æ} 18:49, 29. Apr. 2007 (CEST)
kleiner Hinweis
Mein dortiger Beitrag vielleicht interessant für dich.. also das kleingeschriebene mit dem Verweis ;) Wikipedia:Löschkandidaten/30. April 2007#Get Rich or Die Tryin(Album) --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 22:59, 2. Mai 2007 (CEST)
- danke für den hinweis; da ich momentan eine ganze menge anderes um die ohren habe: ist das problem mit der herausnahme des LA erledigt oder wird an anderer stelle weiterdiskutiert, wo ich mich bei gelegenheit mal weiter einlesen sollte? für mich persönlich ist das übrigens eine klare sache – entweder nur gaaaaaaanz wenige artikel zu alben, wenn diese durch sekundärquellen als wirklich wegweisend eingeordnet werden oder eben grundsätzlich die möglichkeit für jedes album out there. ich präferiere ganz klar letzteres, da es sonst auf eine total subjektive schiene abrutschen kann. aber: natürlich unter der prämisse, dass der artikel eben etwas hergeben muss. und das bedeutet für mich: da muss mehr sein als infobox, standard-einleitungs-blabla plus tracklist und anmerkungen zu bestimmten tracks.
- gruß --JD {æ} 20:06, 3. Mai 2007 (CEST)
NPD-Blog
wird immer wieder bei den Weblinks entfernt, zuletzt tat sich der einschlägig auffallende Benutzer:Quijibo dabei wieder hervor, von dem ich ohnehin nicht verstehe, dass der immer noch hier sein Unwesen treiben darf. Was tun? --Scooter Sprich! 12:17, 4. Mai 2007 (CEST)
- was tun? auch wenn's schwer fällt: nicht zu sehr darüber aufregen. ;-)
- ich hab's fürs erste mal hier angemerkt. und dass quijibo ein ganz besonderer mitarbeiter ist, wage ich nicht zu bezweifeln, aber konkrete edits, die weitergehende maßnahmen erfordern/erlauben würden, finde und fand ich gestern nicht. --JD {æ} 14:10, 4. Mai 2007 (CEST)
- ergänzung: siehe auch Diskussion:Nationaldemokratische_Partei_Deutschlands#Sperrung_des_Artikels. --JD {æ} 19:33, 4. Mai 2007 (CEST)
RISE AGAINST MACHEN POST-HARDCORE???
Seit wann machen rise against post-hardcore??nie haben sie es gemacht!sie machen punkrock/hardcore-punk/melodic hardcore aber ken post-hardcore! woher haste den quatsch her?? (nicht signierter Beitrag von 134.93.144.65 (Diskussion) )
- du gehst mir echt auf die nerven. --JD {æ} 19:01, 4. Mai 2007 (CEST)
IDGR / Margret Chatwin
Wieso löschst Du Diskussionsbeiträge zur Sache, die Dir politisch nicht in den Kram passen? Das ist Vandalismus und zeugt nicht von einem demokratischen Verständnis von Diskussionskultur. --Kaspar Godeysen 19:49, 6. Mai 2007 (CEST)
- ich habe schon beim ersten mal klar gemacht, warum das nicht hierhin gehört [2]/[3]. ansonsten lese WP:NOR, WP:QA und Wikipedia:Diskussionsseiten und erspare mir deine ausführungen zu meiner angeblichen politischen position. --JD {æ} 20:03, 6. Mai 2007 (CEST)