Vöhringen (Württemberg)
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Vöhringen ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, etwa eine halbe Autostunde von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Rottweil.
Geografie
Vöhringen liegt am Ostrand des mittleren Schwarzwalds zwischen 491 und 682 Meter Höhe, 5 km von Sulz am Neckar und 12 km von Oberndorf am Neckar entfernt.
Die Gemeinde ist 3 km vom Zollernalbkreis, 5 km vom Landkreis Freudenstadt und 15 km vom Landkreis Böblingen entfernt.
Nächstgrößere Städte sind: Tübingen ca. 30 km; Rottweil ca. 35 km; Villingen-Schwenningen ca. 40 km; Böblingen ca. 40 km; Sindelfingen ca. 45 km
Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Osten an die Stadt Rosenfeld im Zollernalbkreis, im Süden an Oberndorf sowie im Westen und Norden an Sulz.
Gliederung
Zur Gemeinde gehört neben dem namengebenden Vöhringen der Ortsteil Wittershausen.
Geschichte
Vöhringen wurde im Jahre 772 in einer Schenkungsurkunde des Lorscher Codex erstmals erwähnt. Herren über das Dorf waren die Grafen von Teck. 1306 kam der Ort zur Grafschaft Württemberg. Die Vöhringer werden schon lange Broatschuah (Breitschuh) genannt. Laut einer Sage hat ein alter Vöhringer eine Bruthenne mitsamt ihren sieben Küken zertreten (verdappt).
Politik
Die Gemeinde gehört der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Sulz am Neckar an.
Wirtschaft und Infrastruktur
Am Ort befinden sich traditionelle, mittelständische Betriebe in der Holz- und Kunststoffverarbeitung sowie der Hydrotechnik. Begünstigt durch die verkehrsgünstige Lage konnten zudem einige kleine Industrieunternehmen angesiedelt werden, insbesondere Zulieferer der Autoindustrie und weitere metallverarbeitende Betriebe, aber auch Betriebe in den Branchen Elektronik und Automatisierungstechnik. Außerdem befindet sich ein großer Autohof im Gewerbegebiet "Ziegelhütte" an der Autobahnausfahrt.
Verkehr
Die Ausfahrt Nr. 32 „Sulz a.N.“ der Bundesautobahn 81 - zwischen Stuttgart und dem westlichen Bodensee - befindet sich auf der Vöhringer Gemarkung.
Bildung
In Vöhringen gibt es mit der Mühlbachschule eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und eine weitere Grundschule im Ortsteil Wittershausen. Realschulen und Gymnasien befinden sich in Sulz/Neckar und Horb/Neckar.
Persönlichkeiten
- Johannes Binder (1858–1943), Oberlehrer, Landeskundler und Heimatforscher, Verfasser der Ortschroniken von Vöhringen und Gebersheim bei Leonberg sowie des Heimatbuches für den Bezirk Leonberg.
- Dieter Kleinmann (geb. 1953 in Beutelsbach), FDP-Politiker, Vorsitzender des baden-württembergischen Landtagsausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
- Johannes Beilharz (geb. 1956), deutscher Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Maler.
Weblinks