Zum Inhalt springen

Öffentlich-private Partnerschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2002 um 11:15 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nicht mehr die öffentliche Hand stellt öffentliche Güter zur Verfügung, sondern er lässt dies, partnerschaftlich, von privaten Unternehmen besorgen. Gemäß der neoliberalen Theorie "Weniger Staat, mehr Privat", würden das Service erhöht und Kosten gesenkt werden.

[http://www.raiffeisen-bank.at/eBusiness/Raiffeisen.at/lnz_article_preview/0,3756,1032543624952,00.html

"PPP" in der Darstellung einer Bank]