Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder
Der Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) ist ein evangelischer Pfadfinderverband in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche.
Zum REGP gehören momentan (2006) circa 4000 Kinder und Jugendliche in 61 zur jeweiligen Kirchengemeinde gehörenden Stämmen (Ortsgruppen). Assoziiert sind fünf Gemeinden mit ca. 150 Kindern außerhalb der Nordelbischen Kirche. Die Leitung der Stämme erfolgt überwiegend durch hauptamtliche Diakone, die Kleingruppen werden meist von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet.
Geschichte
Der Ring evangelischer Gemeindepfadfinder entstand aus unabhängigen evangelischen Pfadfindergruppen, die in den 1980er und 1990er Jahren in Schleswig-Holstein, insbesondere im Raum Kiel, gegründet worden waren. Diese schlossen sich 1995 zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen, die 1996 in einen Verband umgewandelt wurde.Besonderheit dieser Pfadfinder: Statt der Lilie (dem Zeichen des Weltbundes der Pfadfinder) wird hier die Lutherrose am Pfadfinderhemd getragen.