Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Hanshubert

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2007 um 14:31 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) (1. Verwarnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt 1. Verwarnung

Gladbach-Kader

Es ist löblich, dass du den Kader endlich in eine Form gebracht hast, die ansehnlich un leicht zu editieren ist. Aber: Warum steht Melka wieder im Kader? Bisher galt er als suspendiert. --Kuemmjen Diskuswurf 23:29, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Offiziell ich er doch noch im Kader. Ich habe eh den Kader von Transfermarkt.de übernommen.

Bitte unterschreibe deine Beiträge. Ich wollte es gerade schreiben: Ist ok, hatte übersehen, dass der Profivertrag nicht aufgelöst wurde. Was nicht gut ist, ist, den Kader von tm.de zu übernehmen, da dort oft ziemlicher Bockmist steht. Halte dich lieber an die Vereins-HP. Grüße --Kuemmjen Diskuswurf 23:38, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

OK werd das in Zukunft beachten Hanshubert

Das ist allerdings auch nicht ganz richtig. Sorry war mein Fehler. Richtig ist: Halte dich an die Vereins-HP und addiere die Spieler, die zusätzlich ein BuLi-Spiel gemacht haben. So ist das in der Wikipedia schon lange üblich. In diesem Fall sind das Rubink und van den Bergh. Beiträge signierst du am Besten mit 4 Tilden (~~~~), dann wird das Datum mit angezeigt. 2 Striche (--) davor, um die unterschrift vom Beitrag zu trennen und fertig: --Kuemmjen Diskuswurf 23:44, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

OK --Hanshubert 23:51, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Higuain

Er nahm das Angebot von Raymond Domenech für die Französische Fußballnationalmannschaft zu spielen nicht an und wird nun wahrscheinlich bald für die Argentinische Fußballnationalmannschaft spielen.

--> Was ist deine Quelle? Er stand ja schließlich letzten November noch im französischen A-Kader für ein Testspiel gg. Griechenland. -- Sir 16:14, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Er stand im Kader ist aber nicht erschienen.

Wie? Geht das etwas genauer? -- Sir 16:50, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

http://derstandard.at/?url=/?id=2696742

Gut. -- Sir 17:07, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Edi

Danke - der (falsche) "Eddie" kam wohl im Eifer des Gefechts. Glück Auf --KV 28 17:32, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Giovanni Federico

Hallo, hat Giovanni Federico wirklich die deutsche Staatsbürgerschaft? Ich hatte das schon einmal im Artikel Karlsruher SC rückgängig gemacht, weil Federico überall sonst - auch auf der offiziellen KSC-Homepage - als (reiner) Italiener geführt wird. Oder hast du genauere Informationen? --85.180.116.77 06:03, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ist bei Transfermarkt so eingetragen und bei Hattrick sagen die das auch --Hanshubert 23:51, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hm, stimmt. Die Frage ist halt, ob das richtig ist. Bei Hattrick wurde z.B. auch des öfteren schon "Frederico" gesagt ;-) Vielleicht haben die sich gedacht: "der ist in Deutschland geboren, hat also die deutsche Staatsbürgerschaft." Das muss natürlich nicht stimmen. Ich tendiere eher dazu, die Informationen von der KSC-Homepage zu übernehmen. --85.180.116.77 15:42, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten
PS: auch bei bundesliga.de steht Federico als Italiener

Stimmmt die werden ihn beim KSC schon gefragt haben bevor sie das reinschreiben --Hanshubert Hanshubert 17:27, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Könnte sein ;-) Alles klar, ich hab das jetzt in der Artikeln wieder hingebogen --85.180.116.77 14:12, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Foto S04

Moin moin, Hanshubert. Mich interessiert, warum Du das Foto von Bordon wieder nach rechts geschoben hast. Magst Du dazu was sagen? Danke im Voraus. --Jo Atmon 'ello! 23:53, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Auf der linke Seite verdeckt es einen Teil des Kaders Hanshubert Hanshubert 21:54, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Das mag für Deine Bildschirmeinstellungen gelten - bei mir war es einfach nur schöner: oben links Marcelo, oben rechts Fabiano. Darunter der Kader. Na denn, sei's drum... Glückauf von --Jo Atmon 'ello! 01:52, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Willi Landgraf

Magst Du mir zu der Änderung was sagen? Landgraf war zuerst mit Amateurvertrag und ist seit Januar 2007 mit Lizenzspieler(Profi-)vertrag ausgestattet. Warum soll das nicht explizit erwähnt werden? Ich hab's mal rückgängig gemacht. --Kuemmjen Diskuswurf 21:59, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Der hat einen Profivertrag seit Anfang der Saison --Hanshubert Hanshubert 22:22, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kannst du mir da eine Quelle nennen. Kicker (Printausgabe), Bundesliga.de-Webradio-Kommentator, transfermarkt.de und sport1.de sagen, er hätte jetzt einen Profivertrag unterschrieben. Zu Beginn der Saison war immer nur von Amateure die Rede; sonst wäre er auch auf dem Vereinsfoto und auf der Bundesliga-Homepage drauf gewesen. BIn mir zu 99% sicher, dass er erst jetzt Profi wohnt, bin aber gerne bereit, dazu zu lernen - aber nur mit Quelle. --Kuemmjen Diskuswurf 23:03, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

In deinen Quellen steht auch nicht das er jetzt einen Profivertrag unterschrieben hat --Hanshubert 23:12, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Lizenzspieler und Profi ist das gleiche. Ich zitiere die Printausgabe des kicker vom 1.2.07 (Abschnitt "Personalien" auf S. 19) - da steht es kurz,sachlich und ohne Wertung: "Zweitliga-Rekordspieler Willi Landgraf (38), für Schalkes Amateure in der Oberliga im Einsatz, unterschrieb einen Lizenzspieler-Vertrag bis 2008." Aber wenn Du keine Quelle hast (für einen Profi-/Lizenzspieler-Vertrag seit Saisonbeginn), sollte das hier ja erledigt sein. --Kuemmjen Diskuswurf 06:31, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Glückauf Hanshubert. Wenn Du hier mal schauen magst, da hatte ich für meine Änderung eine Quelle angegeben (in „Zusammenfassung und Quellen“, wie es üblicherweise geschehen sollte, dafür stehts da unten...) Lieben Gruß --Jo Atmon 'ello! 10:50, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Und noch 'ne Frage: Stimmt die Rückennummer 32 oder ist das Vermutung? --Kuemmjen Diskuswurf 16:41, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Das stand auf tm.de wurde aber wieder rückgängig gemacht und durch 6 ersetzt was eigentlich keinen Sinn ergibt. Der Kicker, tm.de und sport1.de haben das eh von dieser Aachener Zeitung übernommen die es es als erstes geschrieben hat an-online, dieser Bericht kann aber nicht stimmen da Schalke mit Neuer, Lamczyk, Fährmann, Pander, Hoogland, Boenisch, Ernst, Kunert, Özil, Heppke, Asamoah und Kuranyi 12 deutsche Profispieler hat und Landgraf gar nicht braucht. Ich würde den Satz mit der Beförderung zum Lizenzspieler weglassen bis es auf der Vereinshomepage bestätigt wird. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Hanshubert (DiskussionBeiträge) --Kuemmjen Diskuswurf 19:54, 2. Feb. 2007 (CET)) Beantworten

Dass Schalke ihn nicht "braucht", stimmt allerdings. Ich denke, man will ihm evtl. gegen Ende der Saison sein BuLi-Debüt und evtl. sogar den Titel ermöglichen... --Kuemmjen Diskuswurf 19:53, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Die können Ihn eigentlich auch einsetzen wenn er nicht im Lizenzkader íst. Irgendwie glaube ich fast das das alles eine Ente ist. Die haben einfach das aus der Zeitung abgeschrieben und nicht geguckt ob das überhaupt stimmt. --Hanshubert 20:10, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Also, auch die Reviersportler haben nach eigenen Angaben mit Willi darüber gesprochen; bei ihnen klingt auch die Begründung - falls noch einer wechselt - halbwegs plausibel, meint --Jo Atmon 'ello! 01:48, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schalke hat das bestimmt auch schon bestätigt, sonst hätten sie den Zeitungsmeldungen schon lange widersprochen. Es muss ja nicht alles auf der Homepage stehen, dazu zwingt den Verein keiner. --Kuemmjen Diskuswurf 16:19, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Normalerweise müsste so etwas wichtiges wie ein neuer Spieler im Lizenzkader aber auf der homepage stehen -- Hanshubert 20:21, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Rot-Weiss Essen

Warum entfernst du Michael Harrer aus dem Kader????? Der spielt definitiv da, wenn uach nur ausgeliehn!

Er war zwei mal im Kader und hab Ihn ein mal gelöscht -- Hanshubert 21:47, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Aber dann lösch lieber den Eintrag im Mittelfeld, weil der ist Abwehrspieler, so stehts auch auf der Offiziellen --RotWeisserHai 21:49, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sorry ich hab bei transfermarkt.de geguckt und da stand mittelfeld-- Hanshubert 15:37, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Christian Erwig

Zunächst mal: Ich habe per E-Mail die Antwort erhalten, das Willi sich die 38 ausgesucht hat. Aber jetzt zum Thema: Du hast Christian Erwig ergänzt. Wurde berichtet, dass er zu den Profis befördert wurde? Wenn nicht, muss er bis zu seinem ersten Einsatz raus. Nur auf der Bank sitzen aus Personalnot reicht nicht. --Kuemmjen Diskuswurf 10:42, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Moin, Kuemmjen. Liegt vermutlich an Willis Alter, dass er sich ausgerechnet die Rückennummer wählte... Danke für die Recherche. Glückauf, --Jo Atmon 'ello! 11:20, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
P.S.: Wenn du mir wieder sagst, du hättest es von tm.de, dann geh ich an die Decke. Das ist keine Quelle. Dort kann jeder editieren, ohne, dass das genauer geprüft wird. --Kuemmjen Diskuswurf 10:57, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab' Erwig jetzt wieder rausgenommen, weil nichts daruf hinweist. Wenn er am Sonntag spielt, darf er gern wieder rein. Dann auch verlinkt. --Kuemmjen Diskuswurf 11:28, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich schau' mal, ich glaube ich habe gestern Abend flüchtig im neuen "Schalker Kreisel" fürs LEV-Spiel einen Artikel über Erwig gesehen, kann ich aber erst "nach'e Maloche" checken. Gruß --Jo Atmon 'ello! 11:41, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Da muss aber wirklich drinstehen "wurde in den Profikader befördert" und nicht nur "darf beim Spiel dabei sein" oder so was. Aber bei der Personalnot wird er eh bald eingesetzt werden. Dann bekommt er 'nen Artikel und darf rein. --Kuemmjen Diskuswurf 12:31, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

http://www.schalke04.de/643.html?&tx_ttnews[backPid]=1&tx_ttnews[tt_news]=8576&cHash=ba86e732a0 Zitat Slomka: "Wir haben Christian vor drei Wochen von den Amateuren hochgezogen." -- Hanshubert 18:19, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ok. Nimm ihn wieder rein, tu mir aber bitte einen Gefallen: Schreib dieses Zitat in die Zusammenfassungszeile rein! --Kuemmjen Diskuswurf 21:58, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hanshubert! Warum haben wir wohl die Quellen-Zeile?! Schreib doch einfach den Link in die Zeile und gut ist. --Kuemmjen Diskuswurf 22:09, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

sry hab ich vergessen -- Hanshubert 22:10, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Du wirst wohl den Artikel zu ihm schreiben wollen, oder? Hier (6ter Post) ist ein WAZ-Artikel, in dem einiges steht. Ob die Stationen bei transfermarkt. de stimmen, weiß ich nicht; bei den Jugendvereinen kommen vor Preußen und Nach Maria Venn noch Westfalia Groß-Reken und Westfalia Gemen dazu (siehe WAZ-Artikel). SuS Stadtlohn kann ich sonst nirgends finden, allerdings wüste ich nicht, wo er zw. Preußen und Schermbeck sonst war - dort stimmen nämlich die Zeiten. Grüße --Kuemmjen Diskuswurf 23:09, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wie macht man den sone Beiträge die man später reinmacht ? -- Hanshubert 23:17, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich verstehe leider nicht ganz, was du meinst. ???!! --Kuemmjen Diskuswurf 23:28, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bei Fehlende Bundesligaspieler sind doch unten die die noch keine Einsätze und da drüber ist ein Link zu ner Seite mit nem Artikel über den Spieler -- Hanshubert 23:31, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Meinst du sowas, wie ich hier habe? Nimm z.B. die Seite Benutzer:Hanshubert/Erwig, schreibe dort den Artikel und verschiebe ihn, sobald er einen Einsatz hat mit dem Verschieben-Button oben. Füge dann in den Artikel noch einen Satz zum BuLi-Debüt ein (Datum? Gegner? Min. gespielt?) - und fertig. Übrigens: Mit "/" abgetrennte Seiten sind "Unterseiten" (Also bei dir Benutzer:Hanshubert/...) die "gehören" alle dir, da kanns'te draufschreiben, was de willst. Wenn du das nicht meinstest: sorry. --Kuemmjen Diskuswurf 23:35, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

OK dann fang ich mal an zu schreieben -- Hanshubert 23:37, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Tu das. Ich hab' 'ne E-Mail an den Verein geschrieben wegen den Stationen (die haben ja kein Profil von ihm auf der HP). Wenn die so auf Zack sind, wie letztes mal, habe ich morgen 'ne Antwort. Kann aber auch sein sie übersehen die Mail ganz, man weiß nie. --Kuemmjen Diskuswurf 23:41, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten
P.S.: Hast du Zugang zu Schalke 04 TV? Dort ist ein Interview mit Willi ;-) --Kuemmjen Diskuswurf 23:41, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ne hab ich leider nicht aber vielleicht verletzt sich Rafinha auch noch und wir sehen ihn Samstag spielen ;-) -- Hanshubert 23:46, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ach ja: Hast du mitbekommen, dass er die 38 hat? Hab'ich oben geschrieben. Und zu Erwig wissen wir hoffentlich bald mehr. Frohes Arbeiten noch. --Kuemmjen Diskuswurf 23:48, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hoffentlich. Das was es bis jetzt gibt ist nicht viel und bei tm.de steht auch noch das er bei Stadtlohn gespielt aber der Verein wird in dem Bericht der WAZ gar nicht erwähnt -- Hanshubert 23:55, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ja, dass hab ich oben auch schon geschrieben. Ich finde es nirgends. Lass es mal raus, bis vom Verein was kommt. Im Notfall ruf ich da an. --Kuemmjen Diskuswurf 23:58, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

OK - Hanshubert 00:00, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Dat mit der Mail wird vor Mo. nichts mehr. Aber der Kicker hat Stadtlohn auch drin. Wird schon stimmen. --Kuemmjen Diskuswurf 23:39, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Dann wird es wohl stimmen. Wahrscheinlich haben die von der WAZ das einfach nur vergessen -- Hanshubert 00:25, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab ihn verschoben. Er wurde eingewechselt. --Kuemmjen Diskuswurf 18:52, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab grad ne Mail von S04 zurückbekommen. Die im Artikel stehenden Daten stimmen. --Kuemmjen Diskuswurf 18:28, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Krzysztof Warzycha

hallo. :)
ich würde dich bitten die kategorie bei warzycha so zu belassen wie sie besteht. ein Sebastian Hille hat auch nie für deutschland gespielt und trotzdem würde keiner auf die idee kommen ihm den status eines fußballspielers abzusprechen. gruß --Galis 22:16, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Aber auch nicht für ein anderes Land. Warzycha war nun mal polnischer Nationalspieler und nicht griechischer und sollte deswegen besser unter die Kategorie Grieche, weil er für ein anderes Land gespielt hat -- Hanshubert 22:26, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

in erster linie war er fußballspieler und genau deswegen sollte er unter der kategorie "fußballspieler" abgelegt werden. darüber hinaus war sein griechischer pass für ihn schon für bedeutung was seine aktive karriere betraf. stichwort: europacup-spiele. --Galis 22:31, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

naja ich weiß nicht. Ich find man sollte einen polnischen Nstionalspieler nicht als griechischen Fußballspieler bezeichnen. Bei vielen Spielern die während ihrer Karriere einen Pass von dem Land bekommen haben wird das bei den Kategorien gar nicht erwähnt siehe Ronaldo, Ronaldinho, Roberto Carlos oder Rafael Márquez -- Hanshubert 22:44, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

PS: Woher hast du das mit Basinas? Überall wo ich geguckt habe stand das der Vertrag im September 2005 aufgelöstr wurde -- Hanshubert 22:46, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

das thema basinas wurde in der griechischen presse breitgetreten. kurze zusammenfassung: PAO teilte dem spieler im sommer 2005 mit das man nicht mehr mit ihm plane und er sich einen neuen verein suchen solle. PAO erhoffte sich durch einen wechsel eine ablösesumme. da basinas jedoch bis zum ende der transferperiode keinen verein finden konnte (oder wollte...?) verbat ihm der verein fortan mit den übrigen spielern zu trainieren. basinas saß seinen vertrag bis zum januar 2006 ab und wechselte dann ablösefrei nach spanien. --Galis 22:51, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Gibt es in Griechenland Verträge bis Januar? Ich dachte die gibt es nur in England -- Hanshubert 23:01, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

ja die gibt es und sie sind auch keine seltenheit. --Galis 23:03, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

achso komisch aber das überall stand das der vertrag aufgelöst wurde -- Hanshubert 23:10, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

das stimmt aber definitiv nicht. rehagel kritisierte die ganze geschichte damals auch sehr scharf da basinas spielpraxis fehlte. --Galis 23:12, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

das hätte ich vielleicht von der bild zeitung erwartet das die das falsch melden aber nicht vom kicker und in der englischen wikipedia steht das auch falsch -- Hanshubert 23:21, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

die wikipedia ist halt doch nicht unfehlbar ;) --Galis 23:25, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Haug und Kirchardt

Hi Hanshubert. Was Kirchardt betrifft, ist die Sache klar: Hitler ist kein Ehrenbürger mehr. Ich finde auch bei Recherchen bis auf Gunter Haug niemanden, der das Gegenteil behauptet. Da Wikipedia kein Instrument ist, um Theorien zu finden oder Ideen zu verbreiten, haben die Haugschen Forderungen bzw. Behauptungen keinen Platz im Artikel zu Kirchardt und wurde der entsprechende Passus inzwischen 15x revertiert. Allerdings könnte man das alles wunderbar im Personenartikel Gunter Haug einbauen, wo bislang noch nichts habhaftes zu dessen Buch steht, aus dem du die ganze Zeit dein Wissen zu haben scheinst. Also höre bitte auf, den Kirchardt-Artikel zu vandalieren und arbeite lieber am Haug-Artikel. Dort gehört Haugs private Meinung hin. Viele Grüße--Schmelzle 11:36, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Rechtlich gesehen ist Hitler vielleicht kein Ehrenbürger mehr aber Haug fordert eine nachträgliche Aberkennung wie z. B. in Bad Doberan. Warum sollte man das nicht auch in den Kirchardt schreiben? -- Hanshubert 13:54, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Weil es eine rein private Forderung von Haug ist, die ausser von ihm niemand vertreten wird. Wenn ich morgen irgendwo in einer Publikation fordere, dass Kirchardt z.B. George W. Bush zum Ehrenbürger machen soll, dann wäre das genauso unbedeutend für den Gemeinde-Artikel wie Haugs Forderung. Wie oben erwähnt könnten Haugs Ansichten jedoch sehr gut in seinem Personenartikel dargestellt werden.--Schmelzle 16:02, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Szepan

"Es könnten noch mehr Aktive unter den einzigen sein." Kannst Du mir den Satz mal erklären? Und ansonsten: Bitte keine Reverts mehr, Disk. entweder hier oder auf der Disk.seite des Artikels. --Happolati 00:50, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

was ist daran so schwer zu verstehen? wenn da steht die drei gehören zu den einzigen nsdap-mitglieder kann noch eine weitere person zu den einzigen gehören -- Hanshubert 00:54, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Logik scheint nicht gerade Deine Stärke zu sein. Sei's drum! --Happolati 01:30, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

wenn es insgesamt 4 gewesen wären würden die 3 auch zu den einzigen gehören. ich glaube sätze formulieren ist nicht deine stärke -- Hanshubert 14:10, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

1. Verwarnung

Moin. Ärgerlich, dass Du Deinen Rv-Krieg rund um Schalke weiterführst. Ich habe Dich jetzt deswegen für eine Stunde gesperrt - das ist an der alleruntersten Sperrkante, aber ich hoffe, dass Du die Zeit nutzt, über den Sinn Deiner Zänkereien nachzudenken. Bitte lass' es dabei bewenden. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:18, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Was sollen den diese kommentarlosen reverts. Wenn da steht Szepan gehörte zusammen mit seinen Mitspielern Ernst Kuzorra und Hans Bornemann zu den einzigen NSDAP-Mitgliedern unter den Aktiven des FC Schalke 04 können sie auch zu 4 oder 5 oder mehreren NSDAP-Mitgliedern unter den Aktiven gehören. Es waren aber nur diese 3. Das sollte da auch so stehen. Es ist ein großer Unterschied zwischen gehören zu den einzigen und waren die einzigen. -- Hanshubert 14:23, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sprachliche Feinheiten verstehe ich durchaus. Als meinen Kommentar nimm bitte dies hier. Ist es dieser minimale sprachliche Unterschied wirklich wert? Und wenn jemand auf die (sinnvolle!) Aufforderung, ein Streitpunkt zunächst auf der Artikeldisku zu besprechen, mit "Disku unnötig" antwortet und weiter revertiert, sperre ich. Dass das klar ist. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:31, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten