Vorlage:Infobox Berg/XML
Erscheinungsbild
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<?mediawiki "
"?>
<TemplateUsage output="expand"> <Group name="Infobox Berg"> <Parameter name="NAME" label="Name des Berges"> <Help>nur wenn gewünscht, sonst automatisch Artikelname</Help> </Parameter> <Parameter name="BILD" label="Bild des Berges"> <Help>Einsetzen einer Bilddatei ohne Bild: bzw. Image: in der Form bild.jpg</Help> </Parameter> <Parameter name="BILDBESCHREIBUNG" label="Kurzbeschreibung des Bildes"> <Help>Dieser Text wird unter das verwendete Bild gesetzt</Help> </Parameter> <Parameter name="HÖHE" label="Höhe"> <Help>Meterangabe ohne Formatierungen wie den Tausenderpunkt etc.</Help> </Parameter> <Parameter name="HÖHE-BEZUG" label="Bezugssystem für die Höhenangabe"> <Value>DE-NN</Value> <Value>DE-NHN</Value> <Value>DE-HN</Value> <Value>AT</Value> <Value>CH</Value> <Value>HU</Value> <Value>LI</Value> <Value>SK</Value> <Value>CZ</Value> <Value>FR/FX</Value> <Value>IT</Value> <Value>HR</Value> <Value>NL</Value> <Value>PL</Value> <Value>SI</Value> <Value>SE</Value> <Value>ES</Value> <Help>Im Regelfall "DE-NHN"; für weitere Details siehe Vorlage Diskussion:Höhe</Help> </Parameter> <Parameter name="LAGE" label="Lage des Berges"> <Help>Geografische Angabe; zum Beispiel "Tirol" oder "Indien". Bitte verlinken.</Help> </Parameter> <Parameter name="GEBIRGE" label="Gebirge"> <Help>Der Gebirgszug, in dem der Berg liegt. Bitte verlinken.</Help> </Parameter> <Parameter name="GEO-LAGE"> <Help></Help> </Parameter> <Parameter name="TYP" label="Typ des Berges"> <Value>Vulkan</Value> <Value>Schichtvulkan</Value> <Value>Schildvulkan</Value> <Value>Schlacken- und Aschenkegel</Value> <Value>Stratovulkan</Value> <Value>Tafelvulkan</Value> <Value>erloschener Vulkan</Value> <Value>Felsgipfel</Value> <Value>Kegelberg</Value> <Value>Bergrücken</Value> <Value>Tafelberg</Value> <Value>eiszeitliche Moräne</Value> <Value>Trümmerberg</Value> <Help>Für andere Einträge als vorgegeben bitte nichts wählen und später per Hand nachtragen</Help> </Parameter> <Parameter name="LETZTE ERUPTION" label="Letzte Eruption"> <Help>Ein Datum. Natürlich nur beim Bergtyp "Vulkan".</Help> </Parameter> <Parameter name="GESTEIN" label="Gestein"> <Value>Basalt</Value> <Value>Glimmerschiefer</Value> <Value>Gneis</Value> <Value>Granit</Value> <Value>Kalkstein</Value> <Value>Phonolith</Value> <Value>Porphyr</Value> <Value>Quarzit</Value> <Value>Sandstein</Value> <Value>Schiefer</Value> <Help>Für andere Einträge als vorgegeben bitte nichts wählen und per Hand später nachtragen</Help> </Parameter> <Parameter name="ALTER" label="Alter des Gesteins"> <Value>Jura</Value> <Value>Oligozän</Value> <Value>Tertiär</Value> <Help>Für andere Einträge als vorgegeben bitte nichts wählen und per Hand später nachtragen</Help> </Parameter> <Parameter name="ERSTBESTEIGUNG" label="Erstbesteigung"> <Help>Datum der Erstbesteigung und Person des Gipfelstürmers</Help> </Parameter> <Parameter name="ERSCHLIESSUNG" label="Erschließung"> <Help>Die Erschließung des Berges, wie z.B. Bau einer Seilbahn, eines Aussichtsturmes o.Ä.</Help> </Parameter> <Parameter name="NORMALWEG" label="Normalweg"> <Help>Angabe des Normalweges; z.B. „Südgrat“ mit Angabe der alpinen Schwierigkeit.</Help> </Parameter> <Parameter name="BESONDERHEITEN" label="Besonderheiten"> <Help>Zusätzliche Besonderheiten, z.B. „Höchster Berg der Hohen Tatra“</Help> </Group> </TemplateUsage>