Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2007 um 08:33 Uhr durch Konrad Lackerbeck(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hartwig studierte Soziologie und Zeitungswissenschaften. Zusammen mit seiner ersten Ehefrau leitete er kurz nach Kriegsende in München eine Sprachschule. Er versuchte sich als Eisenhändler und gründete 1953 seine eigene Filmproduktionsfirma, die Rapid-Film. Schon sein erstes Werk, der verbotene Film Bis fünf nach zwölf – Adolf Hitler und das 3. Reich trägt Züge des für Hartwig später bezeichnenden semidokumentarischen Stils.
Da ihm längere Zeit die notwendigen finanziellen Mittel fehlten, konnte Hartwig erst ab 1957 dazu übergehen, Spielfilme zu produzieren. Er verlegte sich zunächst auf Abenteuerfilme, die teilweise in Asien oder anderen exotischen Schauplätzen spielten und stets eine Portion Sex und Gewalt boten. Auch er selbst war öfters in Kuzauftritten zu sehen.
Von 1970 bis 1976 liefen seine außerordentlich erfolgreichen 13 Folgen Schulmädchen-Report, welche die deutsche Sexwelle maßgeblich prägten. Diese Filme knüpften formal an die zunächst von der Bundesregierung geförderten und dem Publikum bereits vertrauten Aufklärungsfilme an, boten jedoch den Stil einer Sensationsreportage. Über 100 Millionen Kinogänger sahen diese Report-Filme, die bald von anderen Produzenten nachgeahmt wurden.
Der Erfolg dieser Filme und sein Geschick bei Börsenspekulationen ermöglichten es Hartwig 1977 mit Steiner – Das Eiserne Kreuz den mit 16 Millionen Mark bis dahin teuersten deutschen Nachkriegsfilm zu produzieren. Nach dem Misserfolg des zweiten Teils wagte er sich jedoch an kein weiteres Großprojekt dieser Art.
Mehrere von Wolf C. Hartwigs Filmen erhielten die Goldene Leinwand. Er selbst empfing 1977 einen Bambi. Hartwig war in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Dorothee Parker verheiratet, die in den sechziger Jahren in einigen seiner Filme mitspielte. Seine dritte Ehefrau ist die französiche Schauspielerin Véronique Vendell, mit der er in St. Tropez lebt.