August (Name)
Erscheinungsbild
August ist ein männlicher Vorname und Familienname.
Herkunft und Bedeutung
- lateinisch Augustus -> der Ehrwürdige
Der Monat August wurde nach dem römischen Kaiser Augustus benannt.
Namenstag
Namenstag ist der 28. August (Hl. Augustin)
Varianten
Männlich
- Augustin
- französisch: Auguste
- italienisch: Augusto
- latein: Augustus, Gustinus, Augustinus
- niederländisch: Austen, Guus
- englisch: Austin
- slovenisch: Avgust
Abkürzungen
Weiblich
Augusta, siehe dort für Varianten.
Bekannte Namensträger
- August, Kurfürst von Sachsen (1526-1586), Regierungszeit 1553-1586
- August II., König von Polen, auch als Friedrich August I. der Starke Kurfürst von Sachsen
- August III., König von Polen, auch als Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen
- August (Sachsen-Gotha-Altenburg), (1722-1822)
- August (Sachsen-Weißenfels), Herzog (1656-1680)
- August (Oldenburg), Herzog (1826-1853)
- August der Jüngere (Braunschweig-Wolfenbüttel), Fürst
- August Christian (Anhalt-Köthen), Fürst (1789-1812)
- August Wilhelm (Braunschweig-Wolfenbüttel), Herzog
- August Bebel, deutscher Politiker
- August Heinrich, Pfälzer Mundartdichter und Schauspieler
- August Hermann Francke, deutscher Theologe
- August Hlond, polnischer Erzbischof
- August Howaldt (1809-1883), norddeutscher Ingenieur und Unternehmer
- August Robert Ludwig Macke, deutscher Maler
- August Friedrich Ferdinand von Kotzebue, deutscher Dramatiker
- August Graf von Platen, deutscher Dichter
- August Wilhelm Schlegel, deutscher Schriftsteller
Familienname
- Bille August (* 1948), dänischer Film- und Fernsehregisseur