Harappa
Harappa ist eine historische Stadt am Oberlauf des Indus im heutigen Pakistan. Sie war von 2600 v.u.Z bis 1800 v.u.Z Teil der Indus-Kultur und ist danach in Vergessenheit geraten. Luftgetrocknete und gebranne Lehmziegel der Gebäude wurden als Baumaterial verwendet, bis Sir Alexander Cunningham in den Jahren 1872 bis 1873 erste Ausgrabungen durchführte. Doch erst seit weiteren Arbeiten nach 1920 sind Alter und Bedeutung Harappas erkannt worden.
Das im fruchtbaren Industal gelegene Harappa ist nach dem in der ganzen Indus-Kultur vorherrschenden Plan rechtwinkliger Straßenzüge angelegt und zeichnet sich durch ein beispielhaftes Trinkwasser- und Kanalisationssystem aus. Man findet keine Prunkbauten oder Tempelanlagen; moderate Wohnungen durchziehen das gesamte Stadtgebiet.
In Sumer gefundene harappische Werkstücke und aus entfernten Gegenden stammende Werkstoffe deuten darauf hin, dass Harappa ein Handelszentrum war. Die Qualität der gefundenen Schmuckstücke weist auf eine weit entwickelte Handwerkskunst hin.