Zum Inhalt springen

Stranddistel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2007 um 14:23 Uhr durch Escarbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: co:Cardu marinu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stranddistel
Stranddistel (Eryngium maritimum), Illustration
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Doldenblütlerartige (Apiales)
Vorlage:Familia: Doldenblütler (Apiaceae)
Vorlage:Genus: Mannstreu (Eryngium)
Vorlage:Species: Stranddistel
Wissenschaftlicher Name
Eryngium maritimum
L.

Die Stranddistel (Eryngium maritimum), ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die geschützte, 20 bis 60 Zentimeter große Dünenpflanze kommt an den Küsten Europas vor. Sie ist verbreitet, gilt jedoch als stark gefährdet und gehört zu den Arten, deren Bestände nahezu im gesamten heimischen Verbreitungsgebiet deutlich zurückgehen oder regional verschwunden sind.

Die Stranddistel wurde zur Blume des Jahres 1987 gewählt.

Stranddistel (Eryngium maritimum)
Commons: Stranddistel – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien