Zum Inhalt springen

Oberderdingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2004 um 23:51 Uhr durch Xpet (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Oberderdingen
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Landkreis: Karlsruhe
Fläche: 33,57 km2
Einwohner: 10.492 (30.06.2004)
Bevölkerungsdichte: 313 Einwohner/km2
Ausländeranteil: 17,3%
Geografische Lage: 49° 04' n. Br.
08° 48' ö. L.
Höhe: 154 - 337 m ü. NN
Postleitzahlen: 75038, früher: 7519
Vorwahl: 07045
Kfz-Kennzeichen: KA (bis 1973: VAI)
Gemeindeschlüssel: 08 2 15 059
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Amthof 13
75038 Oberderdingen
Offizielle Website: www.oberderdingen.de
E-Mail-Adresse: gemeindeverwaltung@oberderdingen.net
Politik
Bürgermeister: Thomas Nowitzki

Oberderdingen ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe. Zur Gemeinde selber gehören außerdem noch die Ortsteile Flehingen und Großvillars, die im Zuge der baden-württembergischen Gemeindereform nach Oberderdingen eingemeindet wurden. Der Ortsteil Flehingen ist außerdem an die Kraichgaubahn angebunden. Oberderdingen liegt am Rande des Naturparks Stromberg-Heuchelberg und ist für seinen Weinbau bekannt. Sehenswert ist der Amthof mit seiner historischen Zehntscheuer, die heutzutage als Rathaus dient.