Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/Qualitätsoffensive/UNO

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2004 um 01:35 Uhr durch Addicted (Diskussion | Beiträge) (UN-Missionen: UNOMIG). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Banner Qualitätsoffensive
Banner Qualitätsoffensive

Die Qualitätsoffensive UNO (* 4. Juli 2004, † 17. Juli 2004) war eine Aktion im Rahmen der Wikipedia:Qualitätsoffensive um den Themenkreis "Vereinte Nationen".

Die Qualitätsoffensive UNO ist inzwischen beendet, diese Seite wird jedoch weiterhin zur Wartung des Themenkreises Vereinte Nationen verwendet.

Qualitätsoffensive

Beschreibung des Themas

Diese wohl wichtigste Organisation mit ihren vielen Unterorganisation ist meiner Meinung nach noch sehr unterrepräsentiert. Die Geschichte ist unvollständig und die Infos teilweise verwirrend.

Triebtäter bat mich, ein paar Worte zur Qualitätsoffensive loszuwerden. Also, ich schloss mich dem Vorschlag im Mai an, nachdem ich das Portal Vereinte Nationen kreierte. Die Idee zu dem Portal kam mir während der Lektüre von Günter Unser - Die UNO (ISBN 3423052546). Daher auch die Strukturierung der Organe und Beschäftigungsfelder.
Spezielle Vorstellungen, ob oder wie das Portal weiterentwickelt werden soll, habe ich nicht. Die Idee mit der "Kategorie:Vereinte Nationen" finde ich absolut gleichwertig, wobei die Kategorien an sich natürlich noch farblich und bildlich aufgewertet werden könnten, wenn sie sich denn durchsetzen. Die vielen noch offenen Artikel im Portal sind von mir primär als Ideengeber gedacht, um Einsteigern oder Interessenten Stichwörter zum Recherchieren zu geben. Am Ende des Portals sind auch einige hilfreiche Links eingefügt.
Den Hauptstreitpunkt wird wahrscheinlich die Sprache der meisten Artikelnamen bilden. Bei den Organen und Organisationen habe ich mich im Portal für die englischen Abkürzungen entschieden, um anderssprachigen Wikipedianern die Suche zu erleichtern. Als Wiki-Überschrift hielt ich allerdings die deutsche Bezeichnung für angebracht. Darüber kann man natürlich streiten, da werde ich mich aber nicht weiter einmischen.
Allen Interessenten kann ich für die Offensive nur einen superlangen Atem wünschen, die meisten Artikel erfordern sehr viel Recherche und manchmal mehr Englisch- als Deutschkenntnisse. Deutsch ist nämlich keine UNO-Sprache. Zwar gibt es einen offiziellen Übersetzungsdienst, aber nur spärlich ausgestattet. Persönlich bin ich zurzeit eher anderweitig motiviert, das viele Recherchieren hat bei mir Spuren hinterlassen. Obwohl mein letzter Beitrag schon vier Wochen her ist, verspüre ich noch immer einen Drang zum Pausieren. Trotzdem wünsche ich allen viel Spass. Spezielle Artikelwünsche habe ich keine. --Rossi 22:53, 3. Jul 2004 (CEST)

Status

Beendet.
Vorhergehendes Thema: Antarktis
Folgethema: Römisches Reich

Dauer

Vom 4. Juli - 17. Juli 2004

Pro-Stimmen bei der Abstimmung

  1. Pro - Mittlerweile gibt es auch das Portal Vereinte Nationen. Das ermöglicht eine bessere Koordination der Anstrengungen. --Rossi 14:03, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  2. Pro - zu viele Lücken piefke 15:33, 30. Apr 2004 (CEST)
  3. Geschichtsfan 12:30, 25. Apr 2004 (CEST)
  4. Root axs 12:39, 25. Apr 2004 (CEST)
  5. Pro - Geos 14:38, 21. Apr 2004 (CEST)
  6. Pro --Turgon 16:50, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  7. Pro -- CdaMVvWgS 21:06, 3. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  8. Pro --Pythagoras1 09:41, 4. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  9. Pro --EBB 10:39, 5. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  10. Nito
  11. Henning.H 08:56, 11. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  12. Pro --Atomium 18:55, 12. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  13. Pro --dax 23:29, 13. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  14. Pro --DaMutz 11:03, 16. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  15. Pro Frankrae 23:22, 20. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  16. Pro --Ich hab hunga 00:57, 31. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  17. Pro --FabGuy 07:25, 1. Jun 2004 (CEST)
  18. Pro --rené 23:21, 1. Juni 2004 (CEST)
  19. Pro -- mxr 11:16, 6. Jun 2004 (CEST)
  20. Pro --Gh 14:03, 6. Jun 2004 (CEST)
  21. Dafür. --Corny84 08:49, 10. Jun 2004 (CEST)
  22. Dafür --Georg Straubinger 19:50, 11. Jun 2004 (CEST)
  23. Pro --Lukz 12:31, 14. Jun 2004 (CEST)
  24. Pro --EUBürger 11:13, 18. Jun 2004 (CEST)
  25. ACK -- Drf 18:52, 19. Jun 2004 (CEST)
  26. Pro -- Triebtäter 04:27, 20. Jun 2004 (CEST)
  27. Pro -- Richie 20:34, 22. Jun 2004 (CEST)
  28. Pro --maha 01:08, 26. Jun 2004 (CEST)
  29. Pro --Creando 15:24, 27. Jun 2004 (CEST)

Alle Änderungen auf einen Blick

Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive UNO

ToDo

Hauptartikel

Weitere Artikel

Hauptorgane

Organisationen und Programme

(siehe auch UN-Spezialorganisation)

Organisationen in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen

Konferenzen

Habitat: United Nations Conference on Human Settlements, Habitat: Konferenz der Vereinten Nationen über Wohn- und Siedlungswesen

Personen

Inhaber des Amtes "Hoher Kommissar für Flüchtlinge"
Inhaber des Amtes "Hoher Kommissar für Menschenrechte"
Mitglieder des Internationalen Gerichtshofes
Weitere Personen

Sonstiges

===Resolutionen=== (siehe auch auf der Diskussionsseite zu diesem Thema)

UN-Missionen

(siehe auch auf der Diskussionsseite zu diesem Thema)

Missionen (alphabetisch nach Abkürzung)

Hilfestellung

en:Timeline of UN peacekeeping missions könnte auch hier helfen. -- מישה 11:14, 4. Jul 2004 (CEST) Hier stehen die meisten Missionen mit der Bedeutung der Abkürzung : http://www.hegis.de/un2.htm --Benutzer:kys

Obskure Lemmata (englisch müsste klappen, oder?)

Frage: Was sind Lemmata? Was bezweckt die folgende Auflistung? --EUBürger 12:41, 5. Jul 2004 (CEST)

wie wäre es mit Sondergerichtshof für Sierra Leone?
wie wäre es mit UN-Mission in Sierra Leone?

Standardaufgaben

  • Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
    • {xyz gefunden, beseitigt}
  • Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
    • {Artikel xyz überprüft}
  • Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
    • {Artikel xyz überprüft}
  • Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
    • {Titel xyz überprüft}

Kleinigkeiten, Anmerkungen

Listen

Hilfreich

Deutschsprachig:

Englisch:

Übersetzungshilfen

Evaluation

Potentielle exzellente Artikel aus diesem Kontext

Diese Qualitätsoffensive birgt das Potential, Artikel in die Liste der exzellenten Artikel zu hieven. Zu den bereits sehr weit ausgebauten, potentiellen Kandidaten zählen: