Zum Inhalt springen

Frederick Sanger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2003 um 20:50 Uhr durch Thomasgl (Diskussion | Beiträge) (Erg. Sanger Centre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frederick Sanger ist ein britischer Biochemiker, geboren am 13. August 1918 in *Rendcombe (Großbritannien). Er erhielt für die Aufklärung der Struktur des Insulins und seiner Arbeiten zur Proteinsequenzierung im Jahre 1958 als alleiniger Träger den Nobelpreis für Chemie und für Untersuchungen zur Basensequenz in Nukleinsäuren im Jahre 1980 erneut den Nobelpreis für Chemie (diesmal zusammen mit Paul Berg und Walter Gilbert).

Im Jahre 1992 wurde das Sanger Centre in Cambridge eröffnet, welches sich der Sequenzierung und Erforschung des menschlichen Genoms widmet.