Bahnstrecke Uschhorod–Haniska
Die Bahnstrecke Uschhorod - Košice in Breitspur ist eine eingleisige Eisenbahnlinie die hauptsächlich in der östlichen Slowakei verläuft und für den Transport von Eisenerz aus der Ukraine zum großen Stahlwerk bei Košice.
Nach der Errichtung des Stahlwerks in den 1960er Jahren stieg der Bedarf an Stahl in der Slowakei sprunghaft an und der in Čierna nad Tisou existierende Grenzbahnhof war nicht in der Lage, vor allem im Winter der Warenmenge nachzukommen. Dies lag vor allem daran, dass die damalige Tschechoslowakei und die Sowjetunion zwei unterschiedliche Spurweiten hatten, so dass alle Transportgüter umgeladen werden mussten und somit wurde von der tschechoslowakischen Regierung entschieden, eine Eisenbahnstrecke mit sowjetischen Spurmaßen zu errichten um den Transport zum Stahlwerk zu erleichtern. Der Baubeginn fand am 4. November 1965 statt und schon ein halbes Jahr später am 1. Mai 1966 konnte die Strecke eröffnet werden, eine spätere Elektrifizierung fand 1978 statt.